erstmal Thread erstellen. Geerntet und angefangen hab ich schon mit 3 Rohlingen, bald folgen erste Bilder. Eine 4. Kandidatin steht noch, wird aber vlt heute Abend fällig
Viel Spaß beim Lesen wünsch ich und liebe Grüße,
Oscar
Edit: da hat sich doch glatt schon ein 'r' aus der Kornelle im Titel verkrümelt. Naja, wird trotzdem ein feiner Bogen
Sodala:
Es geht los mit einer Kornelkirsche aus der Hecke über die Straße. Die Hecke wurde leider vor 2 Jahren zurückgestutzt, aber bei genauerem Hinsehen habe ich im noch hohen Teil doch noch ein paar nette Rohlinge gefunden.
schöner Reflex mit leichtem Knick im Griffbereich

Dann dachte ich mir: "hmmm, der obere Teil ist um einiges Länger, da könnte ich doch die alte Idee eines assymmetrischen Bogens ala Hankyu wieder aufgreifen. Aber Kornelle ist doch ziemlich schwer...hmmm"
Und während ich so zu meinem nächsten Ziel, einem Pfaffenhütchen mit ziemlich geradem Wuchs und oben einem Knick, schlendere geht mir dieser Gedanke eines primitiven "Maruki-Yumi" nicht mehr aus dem Kopf. Dann stehe ich vor meiner vermeintlichen Kandidtatin Nr. 2 und was sehe ich dahinter?
Eine 2,47 m lange Pfaffenhütchenstange

Und da liegen sie nun:
K1 in der Mitte, K2 links und rechts war noch eine Kirschpflaume mit am Weg, die war mir dann aber doch zu krumm. Das Schöne ist, dass sowohl bei der Kornelle, als auch beim Pfaffenhütchen schon eine Art Griffbereich vorgegeben ist und die Wurfarme schönen Reflex zeigen.
Der Plan ist nun, die Kornelle doch eher symmetrisch zu bauen, da lang einfach nix gut ist mit der Dichte. Und aus dem Pfaffenhütchen soll nun ein richtig lustiger primitiver Yumi werden - ist bei der Form einfach aufgelegt

Bald gehts weiter ...