Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Threads und Präsentation zum 13. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6284
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 227 Mal

Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Neumi »

Hier kommt der Präsithread - hier stellt bitte Jeder seine Bogen aus dem Saplingbow-Turnier rein.

Jeder macht bitte zu jedem Bogen einen neuen Post!
In dem Präsithread bitte einen Link zum Bauthread setzen (und am besten im Bauthread einen Link zum Präsipost), damit der Wähler sich einen besseren Überblick verschaffen kann.
Also bitte keine 2 Bogen in einem Post unterbringen, da dieser Thread später auch für die Wahl wichtig ist! Aber bitte auch keine 2 Posts für einen Bogen - es können ausreichend Fotos eingestellt werden.
Die Auflösung der Fotos darf meines Wissens unbeschränkt sein, lediglich die Beschränkung der Dateigröße auf 2 MB besteht weiterhin.

Gezeigt werden sollen Fotos vom ungespannten Bogen, auf Standhöhe, Vorderansicht und Vollauszug und mind. ein Detailfoto, also Nahaufnahme! Nicht die Nocke aus 2m Entfernung ;)

Bitte zu den Bogendaten einheitliche Angaben machen wegen der Übersicht, und zwar bitte exakt so:

1: Holzart
2: Länge N/N
3: Zuggewicht bei XY Auszug, z.B.: 50#@28" (damit es eindeutig ist, bitte gem. AMO)
schön wäre auch noch das Bogengewicht

Im Präsentationsthread bitte keine Kommentare!!!

Kommentare zu den Bögen sollten im jeweiligen Bauthread geschrieben werden.
Ich wünsche allen Teilnehmern weiterhin gutes Gelingen und bedanke mich für die rege Teilnahme.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3668
Registriert: 17.02.2012, 16:50

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Bowster »

Hartriegelstabbogen, fertiigestellt am 17.01.2021, wollte aber noch weitschiessen, und ich brauchte auch noch meine Frau um das Vollauszugsfoto herzustellen, heute morgen hatte sie endlich Zeit.
Es ist ein Q&D Bogen, mit einfachsten Mitteln schnell herzustellen.
Die Daten:
-N/N 155cm
-47@28 nach AMO
-287 Gramm
-22mm in der Mitte, 13-14mm anden Enden bei annähernd rundem Querschnitt, die deflexe Seite dient als Rücken, das ist dem Höhen/Breitenverhältnis von 1 zu 1 geschuldet.
-172m beim Weitschiessen mit 29 Gramm schweren Pfeilen
-der Markkanal liegt kompett im Bogeninneren(das leider unscharfe Foto dokumentiert das)
-Bauthread: viewtopic.php?f=81&t=32040
Habe gerade gesehen dass ich auf dem Vollauszugsfoto den Pfeil zu tief eingenockt habe, ich bitte das zu entschuldigen :( :o
Dateianhänge
IMG_20210121_0807163.jpg
IMG_20210121_0806437.jpg
IMG_20210121_080841s.jpg
IMG_20210121_080748s.jpg
IMG_20210121_080737s.jpg
IMG_20210121_080346.jpg
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5874
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 29 Mal
Hat Dank erhalten: 89 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von schnabelkanne »

Kleiner Holler
NzN 150 cm.
Gewicht 400 g.
35#@27"
Sehne 8 Strang FF
Finish mit Schellack
Bauthread https://fletchers-corner.de/viewtopic.php?f=81&t=32046
Dateianhänge
oberer WA
oberer WA
Nodien und Totast
Nodien und Totast
HP Draufsicht.JPG
HP Griff.JPG
HPuntere Nocke1.JPG
HP untere Nocke.JPG
HP Bauch2.JPG
HP Bauch.JPG
HP Detail1.JPG
HP abgespannter Bogen.JPG
HP Auszugsbild.JPG
The proof of the pudding is in the eating!
Pälzer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 59
Registriert: 11.09.2016, 14:54

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Pälzer »

Holz: Hartriegel
Maße: 136cm/ 53,5" lang, im Griff 24x19mm, an den Tips 9mm
Zuggewicht: 53#@26" AMO
Gewicht: 322 Gramm ohne Sehne
Sehne: 12 Strang B55
Finish: Leinölfirnis
Bau: viewtopic.php?f=81&t=32043
Dateianhänge
etwa 26"
etwa 26"
Aufgespannt-min.JPG
Abgespannt-min.JPG
Rücken mit Bastresten
Rücken mit Bastresten
Griffwicklung
Griffwicklung
obere Nocke
obere Nocke
nochmal die obere
nochmal die obere
die untere Nocke
die untere Nocke
nochmal die untere
nochmal die untere
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von MrCanister123 »

BoNUSS:
Ich weiß, ein Sparwitzname;)

Holz: Hasel
NtN: 165cm
Zuggewicht: 52# bei 29"
Sehne: Dacron 12Strang
Griff: gewickelt mit geschnittener Lederschnur
Finish: 2x Leinöl 1x Bienenwachs
viewtopic.php?p=573779#p573779
Dateianhänge
20210123_192612.jpg
20210123_200330.jpg
IMG-20210123-WA0011.jpg
IMG-20210123-WA0065.jpg
IMG-20210123-WA0067.jpg
IMG-20210123-WA0078.jpg
IMG-20210123-WA0077.jpg
IMG-20210123-WA0071.jpg
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6284
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 227 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Neumi »

Hier kommt meine 3 Wochen-Variante, zum ersten Mal Ahorn unterm Messer:

Zum Bauthread hier lang: viewtopic.php?f=81&t=32044#p572901

Spitzahorn (Acer platanoides)
Länge exakt 195 cm / 76,77"
81#@32"
Gewicht 752 g
Rinderhorn Sidenocks

Nachdem ich gestern ein paar Duzend Pfeile habe fliegen lassen, wurde entschieden den Bogen umzudrehen. Eigentlich wollte ich das nicht so, da der Bogen sich andersrum etwas besser greift, aber der Tiller passt jetzt deutlich besser und die Sehne läuft jetzt links der Mitte. Die Vorteile überwiegen eindeutig.

Ich werde die nächsten Tage das Gewicht nochmal checken, da ich den Eindruck habe, dass der Bogen noch nicht so trocken ist, wie er sein soll (trotz zweimaligem tempern).

Hier sieht man die Jahresringe ganz gut und tatsächlich ist der Rückenring unter 1 mm dick oder es handelt sich um irgendeine Art von Zwischenring ???
Hier sieht man die Jahresringe ganz gut und tatsächlich ist der Rückenring unter 1 mm dick oder es handelt sich um irgendeine Art von Zwischenring ???
Rückenansicht komplett
Rückenansicht komplett
Bauchseite02
Bauchseite02
Bauchseite01
Bauchseite01
Rückenansicht Ast in Bogenmitte
Rückenansicht Ast in Bogenmitte
Ast in Bogenmitte
Ast in Bogenmitte
man sieht ganz gut die Jahrringgrenze
man sieht ganz gut die Jahrringgrenze
Rücken_02.jpg
Rücken.jpg
Hier sieht man auch schön die Jahrringgrenze
Hier sieht man auch schön die Jahrringgrenze
Nahaufnahme Seite
Nahaufnahme Seite
Nahaufnahme Bauch
Nahaufnahme Bauch
ein zweiter Ast, allerdings nur bauchseitig sichtbar
ein zweiter Ast, allerdings nur bauchseitig sichtbar
abgespannt
abgespannt
Standhöhe
Standhöhe
Vollauszug mit leichtem overdraw auf 32,25" (AMO), also mein Maximal-Auszug 30,5"
Vollauszug mit leichtem overdraw auf 32,25" (AMO), also mein Maximal-Auszug 30,5"
Nocke_01
Nocke_01
Nocke_01 mit eingehängter Sehne
Nocke_01 mit eingehängter Sehne
Nocke_02
Nocke_02
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1294
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 47 Mal
Hat Dank erhalten: 47 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von MrCanister123 »

Sodele, hier mein 3-Wochen-Sapling-Haselrecourve

Heute eingeschossen, hat mehr Wums als gedacht

Holz: Hasel
NtN: 154cm / 60,5"
Zuggewicht: 40# @ 28"
Max Auszug: 29"
Griff: Leder
Sehne: Dacron 12 Strang
Bogenrücken/Nocken: naturbelassen
Finish: 1 x Leinöl & 1 x Bienenwachs


viewtopic.php?f=81&t=32053


entspannt
entspannt
Standhöhe
Standhöhe
unterer WA
unterer WA
oberer WA
oberer WA
Sehnenverlauf
Sehnenverlauf
Bogenrücken /Griff
Bogenrücken /Griff
IMG-20210124-WA0004.jpg
IMG-20210124-WA0003.jpg
IMG-20210124-WA0002.jpg
IMG-20210124-WA0006.jpg
Vollauszug 28"
Vollauszug 28"
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
Kleiner Fuchs
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 04.04.2012, 00:14

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Kleiner Fuchs »

Nun ist er fertig, mein erster Saplingbow

Holz :Hartriegel
Gesamtlänge. 165 cm 65"
Zuggewicht: 46# @27"
Bogengewicht: 705 g
Standhöhe: 16 cm
Nockoverlays: Rehgeweih
Griff: Dunkles u helles Leder
Sehne: 14 Strang B50
Bauthead: viewtopic.php?f=81&t=32077&p=574183#p574183
Dateianhänge
Von vorne
Von vorne
Abgespannt
Abgespannt
Von links
Von links
Von rechts
Von rechts
Untere Nock mit Overlay
Untere Nock mit Overlay
Obere Nock mit Overlay
Obere Nock mit Overlay
Griff
Griff
Auf dem Tillerstock 27"
Auf dem Tillerstock 27"
im Vollauszug
im Vollauszug
Pälzer
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 59
Registriert: 11.09.2016, 14:54

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Pälzer »

Nr.2 ist fertig

Hartriegel
165,5 cm/ 65" NtN
44#@26" AMO
wiegt 564 Gramm ohne Sehne
Finish mit Leinöl
Bau: viewtopic.php?f=81&t=32043
Dateianhänge
abgespannt
abgespannt
aufgespannt
aufgespannt
Auszug auf 26"
Auszug auf 26"
Rücken
Rücken
Griff
Griff
Nocke, sehen beide gleich aus
Nocke, sehen beide gleich aus
7-min.jpg
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Roby-Nie »

So, hier jetzt die Präsentation des Esche-Reststücks. Der Bauthread befindet sich hier.

Holzart: Esche
182cm NtN
33@28“ AMO
584g
Stiftnocken
6 Strang FF+ flämisch
Finish Tungöl
obere Stiftnocke
obere Stiftnocke
untere Stiftnocke mit Ast
untere Stiftnocke mit Ast
Astknubbel im unteren WA
Astknubbel im unteren WA
leichtes Hollow-Limb-Design im oberen WA
leichtes Hollow-Limb-Design im oberen WA
Griffbereich mit durchbohrtem Markkanal
Griffbereich mit durchbohrtem Markkanal
Griff seitlich
Griff seitlich
Ast seitlich im unteren WA
Ast seitlich im unteren WA
Rückenprofil
Rückenprofil
abgespannt
abgespannt
Standhöhe
Standhöhe
Auszug
Auszug
42
Benutzeravatar
HoyoM
Full Member
Full Member
Beiträge: 179
Registriert: 28.05.2011, 19:08
Hat gedankt: 1 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von HoyoM »

Hartriegelbogen "Wildling"

Wildling, weil das Holz macht was es will, lässt sich nicht mit Hitze oder sonstwie zähmen. Die Wurfarme sind ganz leicht gegeneinander verdreht, ca. 15 Grad und haben einen völlig unterschiedlichen Charakter. Ich habe mich damit so gut es geht arrangiert und habe dem Holz seine Eigenheiten gelassen. Die Sehne läuft gottseidank genau durch die Griffmitte.

Holz: Hartriegel
Länge: 167cm NtN
Zuggewicht: 45#@28" AMO
Gewicht: 614g inkl. Sehne
Sehne: 12 Strang FF flämisch
Tip-Overlays: Wasserbüffelhorn
Griff: Leder
Finish: Holzöl und 2x biologisches Parkettwachs

Bauthread: viewtopic.php?f=81&t=32048
Rücken, Bauch, abgespannt, Standhöhe
Rücken, Bauch, abgespannt, Standhöhe
Mein Auszug 27,5"
Mein Auszug 27,5"
Sehne geht schön durch die Griffmitte
Sehne geht schön durch die Griffmitte
Impressionen
Impressionen
Ansichten
Ansichten
Nocks
Nocks
In seinem Habitat
In seinem Habitat
LG
Ulli
Der Weg ist das Ziel
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6284
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 152 Mal
Hat Dank erhalten: 227 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Neumi »

Bogen 2 aus Spitzahorn ist jetzt fertig.
Zum Bauthread geht's hier: viewtopic.php?f=81&t=32044#p572901

Spitzahorn (Acer platanoides)
Länge N/N exakt 186 cm / 73,23"
78#@30"
Gewicht 762 g
Nockinlays aus Wasserbüffelhorn
Griffwicklung aus der Rinde des saplings mit rotem Seidenzwirn
Sicherungs- /Dekowicklungen an den WA-Enden aus Sehne
Finish einmal mit selbst hergestellter Ölmischung und ebenfalls selbst hergestellter Wachsmischung

Zu meiner Belustigung habe mit dem Teilchen durch meinen Chrony geschossen: Pfeilegewicht ziemlich genau 800 grains, also knapp über 10 gpp. Durchschnitt aus ca. 30 Pfeilen 162,e bissl fps. Bester Wert war 169,e bissl. Die Sehne 14 Strang Spectra.

Die Inspiration zu diesem Bogen waren die Oberflacht-Bogen. Der Griff biegt bei dem hier etwas mit, ganz steif ging aufgrund der Saplingdicke nicht. Aber egal.
Vereinzelt kann man auf den Fotos Schleifspuren finden. Ich habe den Bogen zum Großteil im Freien gebaut, was bei den Temperaturen beeilen bedeuted ::) .
Ahorn läßt sich ja hervorragend bearbeiten, allerdings habe ich Probleme bei dem hellen Holz feine Schleifspuren zu erkennen, nach dem wachsen kommen die aber gnadenlos ans Licht - naja, der Bogen ist eh für mich, da sind so ein paar kleine Schleifspuren nicht ganz so dramatisch.

Alles in allem bin ich mit diesem Stück Spitzahorn sehr zufrieden.

Jetzt aber Fotos:
Heute beim schießen - ein harter Treffer auf ne Steinwand
Heute beim schießen - ein harter Treffer auf ne Steinwand
Griff bauchseitig01
Griff bauchseitig01
Griff
Griff
Griff bauchseitig02
Griff bauchseitig02
oberer WA
oberer WA
unterer WA
unterer WA
oberes WA-Ende
oberes WA-Ende
unteres WA-Ende
unteres WA-Ende
Bauch und Rücken in der Komplettansicht
Bauch und Rücken in der Komplettansicht
abgespannt
abgespannt
Standhöhe
Standhöhe
Vollauszug, sehr genau 30" AMO
Vollauszug, sehr genau 30" AMO
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Osboan
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1310
Registriert: 12.11.2013, 12:56

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Osboan »

Soda, hier mein Maruki Yumi aus Pfaffenhütchen namens "Eve"
Bauthread: viewtopic.php?p=574373#p573177

Bitte gleich vorweg um Entschuldigung. Die Bilder sind teilweise suboptimal, hab sie heute morgen noch schnell vor der Arbeit gemacht. Auf dem Auszugsbild von gestern sind die roten Wicklungen noch gar nicht drauf.

Länge: NtN 226 cm
Eigengewicht: vergessen zu wiegen, aber erstaunlich leicht.
Zuggewicht: 34 Pfund bei 34 Zoll Auszug
Der Pfeil im Bild hat leider nur 32 Zoll, längere muss ich mir erst bauen ::)
Sehne: englisches Leinen, 12 Strang
Finish: 240er Körnung, Schelllack, Hartwachsöl
Wicklungen aus Rattan
1_IMG_20210212_233544.jpg
1_IMG_20210212_174256.jpg
Seitenansicht, leicht von oben
IMG_20210212_174520.jpg
Abgespannt, so ziemlich kein Set, noch immer fast 20 cm Reflex
1_IMG_20210212_174229.jpg
1_IMG_20210213_064359.jpg
1_IMG_20210213_064130.jpg
1_IMG_20210213_064112.jpg
1_IMG_20210213_064102.jpg
Ich habe auch versucht, die Form der Klanghölzer an modernen Yumis nachzuahmen
1_IMG_20210213_064037.jpg
1_IMG_20210213_064004.jpg
1_IMG_20210213_063941.jpg
Bauchansicht
1_IMG_20210213_063932.jpg
Und Rückenverlauf
1_IMG_20210213_064311.jpg
1_IMG_20210213_063906.jpg
War eine richtige Freude den Bogen zu bauen. Die Gänsehaut, als er endlich ohne Umschlagen die Standhöhe hielt war der Hammer 8) (und jedes Mal Umschlagen ein kleiner Herzinfarkt ::) )

Macht mit Daumen richtig Laune und wirft auch schwere Pfeile überraschend schnell und ohne Handschock. Die Japaner wussten schon, was sie an dem Design haben. 2 Dinge, die mich einfach freuen: erstens dieser perfekte Rohling - sowas findest du einmal in ein paar Jahren. Zweitens das Pfaffenhütchen an sich - immer wieder schön, wie lebendig und schwingfreudig das Holz ist. Dagegen wirkt die Kornelle wie ein Nudelholz.
"Lernresistenz ist kein Privileg des Alters ;D" (fatz)
Benutzeravatar
Mühle
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 459
Registriert: 25.09.2010, 22:37
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Mühle »

So denn, habe fertig! zum Bau gehts hier: viewtopic.php?f=81&t=32045
Holz: was pflaumiges "Prunus"
Gewicht mit allem: 683g; Sehne:12 Strang Dacron B55
Länge: 162cm aufgespannt Nock zu Nock, abgespannt reicht er mir bis zum Mund, etwa 171cm
Zuggewicht: bei 28" 45lbs und bei 29" 48lbs
zu den Bildern:
abgespannt
abgespannt
Standhöhe
Standhöhe
noch mal Standhöhe
noch mal Standhöhe
und noch mal Standhöhe
und noch mal Standhöhe
Auszug mit Schützen und Erbauer
Auszug mit Schützen und Erbauer
von der anderen Seite
von der anderen Seite
Sehnenverlauf
Sehnenverlauf
hier sieht man den Griff und was vom oberen WA
hier sieht man den Griff und was vom oberen WA
Bauch hat er auch
Bauch hat er auch
Rücken
Rücken
noch mal die Form ganz in Ruhe
noch mal die Form ganz in Ruhe
Schießt sich gut und läßt sich tatsächlich bis 28" weich ziehen aber dann wirds härter.
LG Mühle
sprach Abraham zu Bebraham:kann ich mal dein Zebra ham?
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 867
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 15 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Präsentationen Saplingbow 13 - 2021

Beitrag von Roby-Nie »

So, hier nun die Esche1 aus dem gehegten und gepflegten Bäumchen. Zum Bauthread geht's hier. Die Reflexe am Ende der Wurfarme sind so gewachsen und ergeben einen Gesamtreflex von 8cm. Da sich der obere Wurfarm beim tillern noch ein wenig nach links verzogen hat, habe ich mit dem Z-Griff fast einen Centershot.

Holzart: Esche
192cm NtN
60@32“ AMO
916g
Stiftnocken
12Strang FF+ flämisch


Rücken
Rücken
Bauch
Bauch
Äste
Äste
Griff
Griff
Griff bauchseitig
Griff bauchseitig
Loch im Griff
Loch im Griff
Nocke unten
Nocke unten
Nocke seitlich
Nocke seitlich
Nocke oben
Nocke oben
Nocke bauch
Nocke bauch
abgespannt
abgespannt
Standhöhe
Standhöhe
Auszug
Auszug
42
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2021“