ich bin Mike(39) aus der Nähe von Stuttgart, habe vor kurzem mit Bogenschießen angefangen und hab mir gedacht, probier ich das mit dem Bogenbau gleich mit aus.
Und wenn dann gleich richtig. (Oh da kommen gleich die typischen Floskeln wie in den anderen Treats, die hab ich schon gelesen und ich tus trotzdem

Mein Plan ist der bau eines Manchu-Style laminierter Bogen.
Was ich geplant hatte:
72" länge
ca 14cm Griff decurved + 6cm Zuschlag für Übergang in Bogen (was hartes, schweres, dunkles wie Bongossi, aber noch offen)
etwa 25cm Versteifung an den Enden der Wurfarme um diese schmaler zu Schleifen (1-1,5cm, Tip in Richtung WA)
Somit habe ich noch 110cm für beide Wurfarme, die Energie aufnehmen können.
hier hatte ich einen Stack geplant mit:
Glasfaserlaminat 1mm (Bear Paw transparent) - Bambus vertikal 2mm - Stabil Core 0,4mm - Bambus (vielleicht Ahorn, Actionboo HILFE?!? Forum hat mich verwirrt) 2mm - Glas 1mm (transparent)
Taper um Übergang Griff in Wurfarme zu stabilisieren 1mm - 0mm (von Griffende bis ca 30% des Wurfarmes, aber nur ein Taper für beide WA, das mit im Griff verbaut wird mit 1mm Stärke)
Aber ich glaube, dass dieses Setup vermutlich zu stark wird, wenn ich eine breite der WAs von etwas über 3 cm anstrebe.
Gedacht waren für mich etwa 40lbs/28" oder etwas weniger. Max Auszugslänge sollte etwas mehr möglich sein, um für Daumentechnik noch etwas Reserve zu haben.
Vieleicht kann mir jemand mit etwas Erfahrung abschätzen, wo ich bei diesem Setup landen würde? Oder wo ich etwas verändern sollte um in die Nähe der gewünschten Werte zu kommen.
Gerne lass ich mich auch über fatale Denkfehler im Setup aufklären.
Vielen Dank erst mal und Grüße
Mike