Seite 1 von 1
Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 13.03.2021, 18:40
von Cinnamon
Hallo, ich schieße einen Ossage mit Bambus belegt. Als ich ihn bekam, war der untere Wurfarm ca 2-3mm weiter entfernt zur Sehne als der Obere.Ich glaube das nennt man einen negativen Tiller oder? Jetzt ca ein 3/4 Jahr später hat sich der Abstand auf 1,2cm erhöht und ist klar zu erkennen !!! Ist dieser Unterschied eigentlich noch reparierbar? Risse sind äußerlich nicht zu sehen.Ich habe da gar kein gutes Gefühl mehr dazu....
Pleas help me !!! what to do

Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 13.03.2021, 19:35
von MrCanister123
Bilder helfen manchmal mehr wie 100 Worte
Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 13.03.2021, 21:47
von Cinnamon
MrCanister123 hat geschrieben: ↑13.03.2021, 19:35
Bilder helfen manchmal mehr wie 100 Worte
Wie schon geschrieben sind es1,2 cm, die mit bloßem Auge sichtbar sind. Da sagen Bilder auch nicht mehr aus.
VG
Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 14.03.2021, 07:07
von Becknbauer
Da sagen Bilder auch nicht mehr aus
Ich empfehle eine Wahrsagerin mit Glaskugel als Ratgeberin.
Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 14.03.2021, 07:54
von Burgunder12
Pleas help me !!! what to do

Wenn dir geholfen werden soll, solltest du Bilder vom abgespannten Bogen, auf Standhöhe und im Auszug hier einstellen.
Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 14.03.2021, 08:37
von fatz
Becknbauer hat geschrieben: ↑14.03.2021, 07:07
Ich empfehle eine Wahrsagerin mit Glaskugel als Ratgeberin.
Die sind heute rar. Zumal gute

Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 14.03.2021, 09:16
von Neumi
Cinnamon hat geschrieben: ↑13.03.2021, 18:40...Jetzt ca ein 3/4 Jahr später...
Frag den Verkäufer. Wenn's ein deutscher Händler war, läuft noch die Gewährleistungsfrist

Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 15.03.2021, 14:35
von Cinnamon
Neumi hat geschrieben: ↑14.03.2021, 09:16
Cinnamon hat geschrieben: ↑13.03.2021, 18:40...Jetzt ca ein 3/4 Jahr später...
Frag den Verkäufer. Wenn's ein deutscher Händler war, läuft noch die Gewährleistungsfrist
Danke, das hab ich schon gemacht.Der Bogen ist auf dem Weg. Würde trotzdem gerne hier im Forum ein paar Infos von euch diesbezüglich bekommen wenn ihr welche habt.
Danke im Voraus für eure Bemühungen.
Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 15.03.2021, 17:42
von Neumi
Ohne Fotos kann man nichts sagen und selbst mit Fotos könnte es schwierig werden. Den Bogen müsste man direkt begutachten können, dann könnte man wahrscheinlich etwas zur Ursache sagen. Deswegen der Verweis auf den Händler, bzw, Bogenbauer - der weiß am besten welches Material verwendet wurde und sollte auch die Ursache finden können.
Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 16.03.2021, 07:15
von Coal
Wie spannst du die Sehne auf? Falls mit der Durchsteigmethode, könnte das der Grund sein. Bei mangelhafter Ausführung kann man zuviel Druck auf den unteren Wurfarm bringen. Das Ergebnis kann nach einiger Zeit so aussehen wie dein Bogen.
Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 20.03.2021, 23:13
von Kemoauc
Ähm,naja, DAS ist kein "Primitivbogen" ,sondern ein industrielles Produkt.
Also auch Gewährleistung mit allem PiPaPo.
Nimm das Austauschprodukt und wenns nicht passt... wieder zurück
Grüßle,
kemoauc
Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 23.03.2021, 07:22
von Cinnamon
Kemoauc hat geschrieben: ↑20.03.2021, 23:13
Ähm,naja, DAS ist kein "Primitivbogen" ,sondern ein industrielles Produkt.
Also auch Gewährleistung mit allem PiPaPo.
Nimm das Austauschprodukt und wenns nicht passt... wieder zurück
Grüßle,
kemoauc
So wird es aber überwiegend beschrieben.
Der Primitivbogen ist ein Bogen beliebiger Form und Laminierung, der aus organischem Naturmaterialien aus Fauna und Flora gearbeitet ist, wie Holz, Horn, Tiersehnen, Leder und Pflanzenfasern .
Oder wie hast du das gemeint?

Re: Primitivbogen aus dem Tiller!! Was tun???
Verfasst: 23.03.2021, 09:04
von schnabelkanne
Cinnamon hat geschrieben: ↑13.03.2021, 18:40
Hallo, ich schieße einen Ossage mit Bambus belegt. Als ich ihn bekam, war der untere Wurfarm ca 2-3mm weiter entfernt zur Sehne als der Obere.Ich glaube das nennt man einen negativen Tiller oder?
Pleas help me !!! what to do
Servus, wie schon gesagt ohne Bilder ist die Beurteilung immer eine Vermutung.
Vorausgesetzt die WA sind schön gerade, ohne deflexe/reflexe Bereiche und in etwa gleich lang, dann sollte der obere WA etwas weiter (0,5cm) von der Sehne weg sein und nicht der Untere. Haben die Pfeile gegen die Bogenhand geschlagen?
Lg Thomas