Dream Catcher von Martin
Dream Catcher von Martin
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für einen Recurvebogen „Dream Catcher“ von Martin. Weiß jemand ein Händler im süddeutschen Raum der diesen Bogen verkauft und wo ich auch die Möglichkeit habe das Teil Probe zu Schießen?
Hat einer von Euch schon mal mit dem Dream Catcher geschossen?
Gruß Wolfgang
ich interessiere mich für einen Recurvebogen „Dream Catcher“ von Martin. Weiß jemand ein Händler im süddeutschen Raum der diesen Bogen verkauft und wo ich auch die Möglichkeit habe das Teil Probe zu Schießen?
Hat einer von Euch schon mal mit dem Dream Catcher geschossen?
Gruß Wolfgang
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
Re: Dream Catcher von Martin
Hallo Wolfgang,
der Dream Chatcher ist zwar keine schlechter Bogen und bei den "Bögen von der Stange" m.E. Top of Line, aber mittlerweile so teuer daß Du für das gleiche oder wenig mehr Geld schon einen Custombogen (z.B. von Border ) bekommst. Dann wäre das für mich die bessere Wahl. Der Dream Chatcher ist auch nicht mehr so sauber gearbeitet wie es sein Vorgänger der Super Diabolo ( so einen habe ich ) noch war.
Wild Archer
der Dream Chatcher ist zwar keine schlechter Bogen und bei den "Bögen von der Stange" m.E. Top of Line, aber mittlerweile so teuer daß Du für das gleiche oder wenig mehr Geld schon einen Custombogen (z.B. von Border ) bekommst. Dann wäre das für mich die bessere Wahl. Der Dream Chatcher ist auch nicht mehr so sauber gearbeitet wie es sein Vorgänger der Super Diabolo ( so einen habe ich ) noch war.
Wild Archer
Schnellt der Pfeil hinweg vom Bogen,
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
von der Sehne abgehoben,
h?lt kein Teufel ihn mehr auf,
das Schicksal nimmt jetzt seinen Lauf.
Re: Dream Catcher von Martin
Der einzige Online-shop, von dem ich weiß, daß er den Dreamcatcher verkauft ist: http://www.iacbogensport.de/
hab jetzt allerdings keine Ahnung, ob der im süddeutschen Raum beheimatet ist.
Ansonsten teil ich die Ansicht von Wild Archer. Für das Geld... Kannst du dir was anfertigen lassen.
hab jetzt allerdings keine Ahnung, ob der im süddeutschen Raum beheimatet ist.
Ansonsten teil ich die Ansicht von Wild Archer. Für das Geld... Kannst du dir was anfertigen lassen.
Re: Dream Catcher von Martin
www.Bogenschuetze.de in Abenberg süd-westlich von Nürnberg verkauft den Dreamcatcher.
(Abenberg hat zwei tolle Parcoure.)
Grundsätzlich schließe ich mich Wild Archers Meinung zum Preis des Bogens an.
(Abenberg hat zwei tolle Parcoure.)
Grundsätzlich schließe ich mich Wild Archers Meinung zum Preis des Bogens an.
Zuletzt geändert von -C- am 16.04.2007, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
In diesem Sinne
-C-Wo kaemen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kaemen wir hin?" und niemand ginge um zu schauen, wohin man kaeme, wenn man ginge?!
-C-Wo kaemen wir hin, wenn alle sagten: "Wo kaemen wir hin?" und niemand ginge um zu schauen, wohin man kaeme, wenn man ginge?!
Re: Dream Catcher von Martin
Ich habe einen Dreamcatcher. Ein Schießkumpan aus dem Verein hat die Mamba.
Die Teile sind edelst verarbeitet, also was soll der Unfug?
Ich habe meinen dieses Jahr gebraucht, aber absolut neuwertig für 300 Euro mit einem Haufen Zubehör erhalten. In USA gibt es den Dreamcatcher ab 380 Dollar, wobei da sicher noch einiges wegen Versand und Steuer draufkommt. Wer googeln kann, findet den Bogen in Deutschland auch weit unter Listenpreis. Ich meine, ich hätte ihn neu für 469 Euro gesehen. Der Bogen ist für längeren Auszug geeignet (32 Zoll kein Problem). Ansonsten gibt es da noch die kürzere Mamba und den längeren Hunter aus der Reihe.
Alle Bögen ziehen sich sehr weich, haben für mein Empfinden keinen Handschock, schießen sehr präzise und schnell.
Aus meiner Sicht nur zu empfehlen. Und schön sind sie auch.
Aber ansonsten ist natürlich alles Geschmacksache. Der oie frißt lieber da Käs, un da anner lieber d´ Schachtel.
Gruß Wolfram
Die Teile sind edelst verarbeitet, also was soll der Unfug?
Ich habe meinen dieses Jahr gebraucht, aber absolut neuwertig für 300 Euro mit einem Haufen Zubehör erhalten. In USA gibt es den Dreamcatcher ab 380 Dollar, wobei da sicher noch einiges wegen Versand und Steuer draufkommt. Wer googeln kann, findet den Bogen in Deutschland auch weit unter Listenpreis. Ich meine, ich hätte ihn neu für 469 Euro gesehen. Der Bogen ist für längeren Auszug geeignet (32 Zoll kein Problem). Ansonsten gibt es da noch die kürzere Mamba und den längeren Hunter aus der Reihe.
Alle Bögen ziehen sich sehr weich, haben für mein Empfinden keinen Handschock, schießen sehr präzise und schnell.
Aus meiner Sicht nur zu empfehlen. Und schön sind sie auch.
Aber ansonsten ist natürlich alles Geschmacksache. Der oie frißt lieber da Käs, un da anner lieber d´ Schachtel.
Gruß Wolfram
-
- Hero Member
- Beiträge: 591
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Re: Dream Catcher von Martin
TOPadresse für Martinbögen ist http://www.archery-direct.de
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Trainer A des DSB
Re: Dream Catcher von Martin
@ Wolfram: Daß es an den Martin-Bögen qualitativ absolut nichts auszusetzen gibt steht außer Frage. Schieße seit etwa 2 Monaten ja selber einen Martin Hunter - wie du vermutlich weißt - und bin überglücklich damit.
Für 300 € hast du mit deinem Dreamcatcher sicher auch einen echten Glücksgriff gemacht, er ist zweifelsohne auch die 470€ und mehr wert....
Und wer einen Dream Catcher in Natura gesehen hat, weiß auch: Der Bogen ist eine echte Schönheit...
Nur ab einer Preis-Schwelle von 700€ oder dem, was mein Händler dafür haben will/wollte
sollte man sich ernsthaft überlegen, ob man sich nicht einen Bogen den eigenen Wünschen gemäß anfertigen lassen sollte...
Für 300 € hast du mit deinem Dreamcatcher sicher auch einen echten Glücksgriff gemacht, er ist zweifelsohne auch die 470€ und mehr wert....
Und wer einen Dream Catcher in Natura gesehen hat, weiß auch: Der Bogen ist eine echte Schönheit...

Nur ab einer Preis-Schwelle von 700€ oder dem, was mein Händler dafür haben will/wollte

-
- Full Member
- Beiträge: 161
- Registriert: 27.05.2006, 18:01
Re: Dream Catcher von Martin
bei www.pfeilmacherey.de steht er für 599 Euranten drin!
...denn selig sind die Skifahrer..."Life of Brian"
Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...
Man soll das Kind ins Korn werfen solange es hei? ist und die Flinte nicht in den Brunnen gefallen ist, auch wenn das der Tropfen ist, der dem Fass die Krone ins Gesicht schl?gt...
Re: Dream Catcher von Martin
Hallo Leute,
danke für die schnelle Auskunft. Für 700 Euro würde ich den Bogen auch nicht kaufen!
Habe einen guten Freund in den Vereinigten Staaten, der würde mir das edle Teil besorgen. Ich möchte diesen Bogen nur vorher gern selber testen, damit ich sicher bin das dieser der richtige für mich ist.
Der Hunter wäre evtl. auch eine Alternative, bei der Mamba bin ich mir nicht so sicher ob ein 58'' Bogen auch Fehler verzeiht. Betreibe den Bogensport erst seit einem halben Jahr mit einem 60'' Bogen von Samick( Spirit II ) und mache natürlich noch Fehler.
Gruß
Wolfgang
danke für die schnelle Auskunft. Für 700 Euro würde ich den Bogen auch nicht kaufen!
Habe einen guten Freund in den Vereinigten Staaten, der würde mir das edle Teil besorgen. Ich möchte diesen Bogen nur vorher gern selber testen, damit ich sicher bin das dieser der richtige für mich ist.
Der Hunter wäre evtl. auch eine Alternative, bei der Mamba bin ich mir nicht so sicher ob ein 58'' Bogen auch Fehler verzeiht. Betreibe den Bogensport erst seit einem halben Jahr mit einem 60'' Bogen von Samick( Spirit II ) und mache natürlich noch Fehler.
Gruß
Wolfgang
Re: Dream Catcher von Martin
Hallo Wildtwol,
in Deinem Userprofil finde ich keinen Ort. Könnte eventuell aber hilfreich sein. Vielleicht läßt Dich ja ein Dreamcatcher/Mamba/Hunter Besitzer in Deiner Gegend mal damit schießen.
Gruß Wolfram
in Deinem Userprofil finde ich keinen Ort. Könnte eventuell aber hilfreich sein. Vielleicht läßt Dich ja ein Dreamcatcher/Mamba/Hunter Besitzer in Deiner Gegend mal damit schießen.
Gruß Wolfram