Beschädigung Siyah
Beschädigung Siyah
Mir ist heute beim Bogenspannen (Durchsteigemethode) genau das passiert, was man nicht will: In meiner Hektik (Sollte man beim Bogenschießen ja eigentlich vermeiden...) ist die untere Siyah vom Bein gerutscht und der Bogen hat sich selbständig gemacht und ist irgendwo angeschlagen ehe ich ihn retten konnte.
Jetzt hst die obere Siyah beidseitig eine Macke, sie Bilder.
Das am Ende ein Stück fehlt bereitet mir keine Sorge. Aber das direkt an der Sehnenkerbe eine Macke und wohl auch kleine Kerbe ist bereitet mir Sorgen. Die Kerbe ist scheinbar nur einen halben Millimeter, aber lässt sich so nicht genau sagen. Nach 20 Testschuss ist noch nichts passiert, aber mehr habe ich mich jetzt nicht getraut. Wenn die Siyah abbricht ksnn ja sonst was passieren.
Was denkt ihr? Irgendwie verleimen oder Epoxy rein? Keine Gedanken machen oder besser direkt an die Wand hängen?
Jetzt hst die obere Siyah beidseitig eine Macke, sie Bilder.
Das am Ende ein Stück fehlt bereitet mir keine Sorge. Aber das direkt an der Sehnenkerbe eine Macke und wohl auch kleine Kerbe ist bereitet mir Sorgen. Die Kerbe ist scheinbar nur einen halben Millimeter, aber lässt sich so nicht genau sagen. Nach 20 Testschuss ist noch nichts passiert, aber mehr habe ich mich jetzt nicht getraut. Wenn die Siyah abbricht ksnn ja sonst was passieren.
Was denkt ihr? Irgendwie verleimen oder Epoxy rein? Keine Gedanken machen oder besser direkt an die Wand hängen?
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3932
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 9 Mal
Re: Beschädigung Siyah
In meine Augen ne rein optische Angelegenheit.
Lg Tom Tom
Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
- Hieronymus
- Forenlegende
- Beiträge: 3180
- Registriert: 18.08.2016, 19:50
- Hat gedankt: 5 Mal
- Hat Dank erhalten: 66 Mal
Re: Beschädigung Siyah
Jepp sehr ich auch so..
«Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, daß das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.»
Salvador Dalí
Salvador Dalí
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6286
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 153 Mal
- Hat Dank erhalten: 229 Mal
Re: Beschädigung Siyah
wie die beiden schreiben, halte ich für absolut unbedenklich.
Grüße - Neumi
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Beschädigung Siyah
beides unkritisch, ich würde maximal den Übergang von Siyah an den biegenden Teil des Wurfarmes noch auf Risse prüfen. ...und die Ästhetik wieder herstellen.
Beste Grüße
Kidaru
Beste Grüße
Kidaru
"Wenn du Ruhm und Ehre willst, lerne zuerst Geduld und Demut"
Re: Beschädigung Siyah
Okay, das ist auf jeden Fall beruhigend!
Mehr Beschädigungen habe ich zum Glück keine gesehen, werde es vor dem nächsten Training aber noch mal überprüfen. Danke euch!
@Kidaru
Ja, ich muss mal schauen ob ich Holzkitt und Lack o.ä. in passender Farbe finde.
Mehr Beschädigungen habe ich zum Glück keine gesehen, werde es vor dem nächsten Training aber noch mal überprüfen. Danke euch!
@Kidaru
Ja, ich muss mal schauen ob ich Holzkitt und Lack o.ä. in passender Farbe finde.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Beschädigung Siyah
Technisch beides unschädlich, es sei denn, die Risse gingen tiefer als die Bilder zeigen...
Die Macke an der Kerbe würde ich mit Epoxi auffüllen.
Mit Fön (NICHT Heißluftpistole! Zu heiß!!) erwärmen, auf der Seite liegend (die Siyah, nicht Du
) einen Klecks Epoxi reingeben, den auch fönen, (dann läuft es auch in den Riss), dann noch etwas Epoxi hinzu, so dass die Abplatzung gut gefüllt ist. Liegend aushärten lassen. Dann Überschüsse wegschleifen, danach neu klarlackieren.
Die Macke am Ende ließe sich am besten reparieren, wenn Du den Splitter noch wiederfinden würdest (?)...
Dann einfach einkleben.
Ansonsten Epoxi mit etwas Holz-Schleifstaub vermischen (Holz lieber einen Tick heller als das Original wählen, Epoxi ist leicht gelblich!), dann die Fehlstelle mit Überschuss auffüllen, nach dem Aushärten verschleifen.
Rabe
Die Macke an der Kerbe würde ich mit Epoxi auffüllen.
Mit Fön (NICHT Heißluftpistole! Zu heiß!!) erwärmen, auf der Seite liegend (die Siyah, nicht Du

Die Macke am Ende ließe sich am besten reparieren, wenn Du den Splitter noch wiederfinden würdest (?)...
Dann einfach einkleben.
Ansonsten Epoxi mit etwas Holz-Schleifstaub vermischen (Holz lieber einen Tick heller als das Original wählen, Epoxi ist leicht gelblich!), dann die Fehlstelle mit Überschuss auffüllen, nach dem Aushärten verschleifen.
Rabe
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6883
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Re: Beschädigung Siyah
Die Abplatzung an der Nockkerbe wie vom Raben beschrieben flicken und dann beim Schleifen gleich den oberen Zentimeter vom Siyah mit abschleifen und neu formen bzw schön schleifen.
Gegebenenfalls den anderen Siyah optisch anpassen.
Alles was mehr als ein Zentimeter oberhalb (unterhalb) der Nockkerbe ist hat technisch/funktionell keine Bedeutung und dient einzig der Optik. Es kann nur passieren das der Bogen die Pfeile schneller heraus wirft.
Gruß Dirk
Gegebenenfalls den anderen Siyah optisch anpassen.
Alles was mehr als ein Zentimeter oberhalb (unterhalb) der Nockkerbe ist hat technisch/funktionell keine Bedeutung und dient einzig der Optik. Es kann nur passieren das der Bogen die Pfeile schneller heraus wirft.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Beschädigung Siyah
Oh nein. Das möchte ich auf gar keinen Fall.


Epoxi könnte ich noch einen Rest vom Terrarienbau rumfliegen haben. Mal sehen. Hört sich nach nem "guten" Samstagmorgenprojekt an.