ich habe eine Frage (auch wenn die vielleicht komisch erscheint, ich meine es ernst

Ich trage mich mit dem Gedanken, mir auch ein paar Selfnockpfeile zuzulegen (und später selbst zu bauen).
Bei einem Plastiknock muss die Sehne einen kleinen Widerstand - eine kleine Engstelle im Nocken - überwinden und dann klickt die Sehne richtig ein und der Pfeil hält weitgehend von allein auf der Sehne.
Ich hatte mal einen Bogen mit einer sehr dünnen Mittenwicklung (oder Nocken mit zu weiten Abständen) da fiel mir der Pfeil immer raus. Ich musst da immer sehr bewusst gegen den Pfeil drücken, damit er hält.
Wie ist das beim Schießen mit Selfnockpfeilen? Gibt es da allgemeingültige Tips, um das Herausfallen der Pfeile zu verhindern?