Seite 1 von 2
Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 27.11.2024, 16:12
von Coal
Wegen möglicher Übertrocknung hab ich den Rücken mit Rohhaut belegt. An der Stelle möchte ich mich bei Chirurg nochmals für die sehr gute Rohhautquelle bedanken. Der obere WA hatte bzw hat einen Deflex von ca. 3 cm. Die Hornnocken sind vom ungarischen Graurind. Einen seitlichen Knick im Griff hab ich vorerst mit Dampf zu korrigieren versucht. Habs aber nicht so hinbekommen wie gewollt und dann mit wolfschem Keil gerichtet.
Länge: NtN 155 cm
WA-Breite: 27 mm
Gewicht: 280 g
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 27.11.2024, 17:48
von Mühle
Die Griffwicklung gefällt mir, mal was anderes. Hast du den Lederstreifen zusätzlich geklebt? Ansonsten wäre der Bogen ein tolles
Weihnachtsgeschenk für ein Kind. Grüße Mühle
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 27.11.2024, 18:59
von Neumi
Ein sehr schönes Bögelchen haste da gebaut. Sehr schöner Tiller.
Anhand der Fotos hätte ich gesagt, dass der Splint nicht übertrocknet aussieht - kann natürlich täuschen.
Grüße - Neumi
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 27.11.2024, 19:38
von schnabelkanne
Servus, hast du sehr schön verarbeitet, sieht sehr harmonisch aus.
Lg Thomas
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 28.11.2024, 08:27
von Chirurg
Sehr schöner Eibenbogen! Die Nocken werde ich mal kopieren, wenn es Dir recht ist. Das Backing sieht hauchdünn aus. Woher hast Du die schöne Rohhaut

LG Stephan
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 28.11.2024, 12:53
von Coal
Danke Euch. Der Lederstreifen ist auf ganzer Länge geklebt.
Lg
Coal
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 28.11.2024, 14:30
von locksley
Schöner kleiner Eibenbogen. Gefällt mir gut.
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 28.11.2024, 17:48
von Snake-Jo
Das war kein einfaches Objekt. Gut gemacht. Zu den Detailfotos: Lob!

Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 28.11.2024, 20:06
von Indie12
Sehr schöner Bogen, sehr stimmig und sauber verarbeitet. Schöne Tips. Tolle Farbe beim Kern
Ich habe bei kurzen Rohhautstreifen gute Erfahrungen damit gemacht, beide Seiten schräg aneinander und aufeinander zu legen und beidseitig dünner zu schleifen. Das sieht dann nur, wer weiß ,dass es da ist.
Gruß Martin
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 28.11.2024, 22:48
von Coal
Danke Euch. Stimmt Indie12, das kann man besser machen. Anfangs wollte ich die überlappenden Rohhautenden und den Keil mit einem Griffleder abdecken, dann hat mir aber der Lederstreifen besser gefallen.
Jetzt wollte ich noch ein Bild einfügen, kriegs aber nicht hin. Geht das überhaupt oder ist das nur beim Erstellen von einem thread möglich?
Grüße
Coal
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 28.11.2024, 23:46
von Indie12
War nicht als Kritik gemeint, nur als Beitrag zum Thema.
Bilder kannst du jederzeit einstellen. Im Editor unter Dateianhänge hochladen und auf im Beitrag anzeigen klicken. Aber das hast du ja schon durchexerziert, müsste eigtl genauso gehen.
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 29.11.2024, 09:14
von Neumi
Coal hat geschrieben: ↑28.11.2024, 22:48
Jetzt wollte ich noch ein Bild einfügen, kriegs aber nicht hin. Geht das überhaupt oder ist das nur beim Erstellen von einem thread möglich?
Eine Änderung des Beitrags sollte 48 Std. möglich sein.
Wenn nicht wurde es wieder geändert.
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 29.11.2024, 10:11
von Coal
Danke euch nochmals. Das Bild ist jetzt im Beitrag.
Grüße
Coal
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 29.11.2024, 11:32
von NaNa96
Sehr interessanter und schöner Bogen
Das einzige was ich nicht soo schön finde ist der Griff.
Fände es schöner wenn das Leder durchgeht.
Aber das ist wie gesagt nur mein Geschmack
Re: Parkeibe 30# 26"
Verfasst: 30.11.2024, 13:34
von benzi
schönes Teil!
ich hatte einige Eibe Bogen bei denen die Begradigung im Griff mit Dampf nicht funktioniert hat... ich tippe darauf, dass es daran liegt, dass ich beim Spalten nicht genug auf die Lage des Druckholzes geachtet habe... so wie es Neumi erwähnt hat...
Ich würde auch bei 30lbs die Selfnocken wickeln....