Seite 1 von 1
Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 07.12.2024, 12:19
von schnabelkanne
Servus, ein längeres Projekt ist nun fertig. Während meines England Urlaubs (Dartmoor/Devon) bin ich in einem Garten auf rote Birken gestoßen. Der Besitzer des Gartens hat nur Birken und Vogelbeeren gesammelt. Die roten Birken haben im Herbst die Rinde verloren, da ist mir die blöde Idee gekommen diese als Backing zu verwenden. Die Rinde ist sehr dünn und aus vielen Schichten aufgebaut, ähnlich wie Blätterteig. Es war leider nicht einfach die Rinde auf den Bogen zu bekommen. Ich hab mit Holzleim geklebt, der Bogen ist aus Hasel. Eine hellere Rinde im Griffbereich ist aus meinem Garten von einer toten Birke, diese Rinde ist wesentlich dicker.
Hasel
NzN 168 cm
50# bei 28"
Gewicht 520 g
Overlays aus Osage.
Sehne 12 Strang Endlos.
am Rücken rote Birkenrinde.
Auro Hartöl am Bauch und Seiten.
Birke am Rücken mit Schellack versiegelt.
Re: Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 07.12.2024, 13:19
von Spanmacher
Da ist Dir ein sehr interessanter Bogen gelungen. Gratuliere.
Re: Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 07.12.2024, 13:35
von Neumi
Die Rinde sieht klasse aus.
Hast du noch ein Foto vom abgespannten Bogen?
Grüße - Neumi
Re: Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 07.12.2024, 13:57
von benzi
Sieht toll aus?
Wie hast Du den nötigen Anpress Druck für den Holzheim hinbekommen?
Ich hatte damit dieses Jahr das Problem, dass unter Fahrrad Schlauch der Leim schlecht trocknet und bin deshalb zu Haut Leim gewechselt...
Liebe Grüße
Re: Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 07.12.2024, 14:30
von schnabelkanne
benzi hat geschrieben: ↑07.12.2024, 13:57
Sieht toll aus?
Wie hast Du den nötigen Anpress Druck für den Holzheim hinbekommen?
Ich hatte damit dieses Jahr das Problem, dass unter Fahrrad Schlauch der Leim schlecht trocknet und bin deshalb zu Haut Leim gewechselt...
Liebe Grüße
Ich hab mit Fahrradschlauch gewickelt.
Lg Thomas
Re: Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 07.12.2024, 19:25
von Chirurg
Gratuliere! Tolle Kombination. Birkenrinde hat schon was. Mir knittert fast jeder Hasel am Bauch weg, obwohl ich den Bogenbauch ganz flach mache. Wie schaffst Du das knitterfrei mit rundem Bauch? Auf dem Bild mit der Großaufnahme des Tip hat man den Eindruck, als hättest Du nur den Rücken und die Seiten geölt. Auch die Nockkerbe sieht ungeölt aus. LG Stephan
Re: Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 07.12.2024, 19:44
von schnabelkanne
Chirurg hat geschrieben: ↑07.12.2024, 19:25
Gratuliere! Tolle Kombination. Birkenrinde hat schon was. Mir knittert fast jeder Hasel am Bauch weg, obwohl ich den Bogenbauch ganz flach mache. Wie schaffst Du das knitterfrei mit rundem Bauch? Auf dem Bild mit der Großaufnahme des Tip hat man den Eindruck, als hättest Du nur den Rücken und die Seiten geölt. Auch die Nockkerbe sieht ungeölt aus. LG Stephan
Ich denke es gibt bei Hasel erhebliche Unterschiede in der Eignung als Bogenholz, bei mir knittern auch immer wieder einige Bögen am Bauch, obwohl ich immer das gleiche Design nehme. Die Nocke habe ich zuletzt noch etwas vergrößert und nicht mehr geölt.
Hartöl ist nur am Bauch und an den Seiten, den Rücken hab ich mit einigen Schichten Schellack geschützt, sorry hab ich nicht erwähnt.
Lg Thomas
Re: Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 07.12.2024, 20:00
von Coal
Ein sehr schöner snaky Bogen. Das Birkenrindenbacking macht was her. Gratulation.
LG Karl
Re: Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 08.12.2024, 09:47
von Doughal
Mir gefällt der Bogen auch sehr gut, vor allem die Farbkombinationen des Hasels und der roten Birke.
Grüße, Daniel
Re: Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 08.12.2024, 10:36
von Alwin.K
Ein richtig schöner und optisch auffälliger Bogen.
Vielleicht komme ich in meiner noch jungen, aber hoffentlich noch recht langen Bogenschützenlaufbahn auch noch an den Punkt, einen Bogen selbst zu bauen - nach dem Motto Versuch macht klug, und dümmer wird man dabei auch nicht :-)
"Ich kann es nicht verhindern, daß ich alt werde, aber ich kann verhindern, daß ich mich dabei langweile" :-)
Re: Hasel mit Birke 50#@28"
Verfasst: 09.12.2024, 09:48
von MrCanister123
Schöner Bogen Thomas, mal was anderes, gefällt mir
Das I-Tüpfelchen wären noch die eingeölten und glänzenden Overlays
