Seite 1 von 2
Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 10.12.2024, 10:20
von devastator1973
Schade das hier mittlerweile nicht mehr viel los ist!
Deshalb hier ein neuer Beitrag von mir. Ich habe mir wieder eine Armbrust gebaut. Diesmal mit Zapfenschloss und sehr einfach im Aufbau. Hier der link
https://youtu.be/yiAk5SKtN5M?si=qhxWKpU8hSz7Est2
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 10.12.2024, 12:08
von schnabelkanne
Servus, danke für die tolle Anleitung, macht echt Lust auch mal so etwas zu versuchen.
Welches Holz hast du für den Wurfarm und für den Körper verwendet?
Lg Thomas
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 10.12.2024, 12:53
von devastator1973
Für den Bogen habe ich Rattan verwendet. Das ist leicht zu verarbeiten und verzeiht Fehler beim bauen.Die Säule ist aus Mahagoni.
Mfg Steven
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 10.12.2024, 13:42
von Snake-Jo
@devastator1973
Sauber verarbeitet, schöner Film. Gut gemacht! Vielen Dank fürs Teilen!

Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 10.12.2024, 13:49
von devastator1973
Freut mich das es gefällt!
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 10.12.2024, 14:54
von fatz
So! Jetzt kennen wir alle dein Lieblingswort
Sorry, der musste....
Schoenes kleines Spielzeug, nur die Kanten am Bogen wuerd ich noch runden, auch wenn's Rattan ist.
Bringt die Einbinderei wirklich was, ausser fuer die Optik? Eigentlich sollte der Keil den Bogen ganz allein halten koennen oder wenn er das nicht kann haelt ihn das Seil auch nicht.
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 10.12.2024, 15:04
von devastator1973
Natürlich würde der Keil den Bogen auch alleine fest verankern. Aber meiner Meinung nach sieht so ein Seileinbund einfach gut aus und ist hier ein "muss".
Mfg Steven
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 10.12.2024, 22:27
von Indie12
Schön geworden und gut dokumentiert.
So hab ich meine Abzüge bisher auch gebaut.
Aber sag mal, 100#? Scheint mir etwas hoch geschätzt, auch angesichts dessen, wie locker du die spannst.
Gruß Martin
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 10.12.2024, 22:48
von devastator1973
Vielen Dank für das Lob! Das Zuggewicht hab ich ausgemessen. Ist im Video zu sehen wo ich den Bogen anfertige. Und 100lbs sind kein Problem für mich.
MfG Steven
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 11.12.2024, 09:08
von Snake-Jo
100 lbs, ja, aber nicht auf Dauer.
Rattan hat viele Hohlräume zwischen den Fasern, die sich im Laufe der Nutzung eindellen und dann gibt es einen deutlichen Leistungsabfall, wobei am Ende das Zuggewicht stabil bleibt.
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 11.12.2024, 09:26
von devastator1973
Vielen Dank für deinen Kommentar. Es ist mir bewusst das das Zuggewicht im Laufe der Zeit abnimmt. Alleine wenn die Sehne länger aufgespannt bleibt hat das negative Folgen. Deshalb Sehne runter nach dem Gebrauch!
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 11.12.2024, 10:58
von schnabelkanne
Wie lang ist der Bogen, als Holz hätte ich Hickory?
Lg Thomas
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 11.12.2024, 11:02
von devastator1973
Der Bogen ist 85cm lang. Natürlich geht auch Hickory. Ist aber zäher und daher etwas schwieriger zu verarbeiten.
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 11.12.2024, 14:15
von Indie12
devastator1973 hat geschrieben: ↑10.12.2024, 22:48
Vielen Dank für das Lob! Das Zuggewicht hab ich ausgemessen. Ist im Video zu sehen wo ich den Bogen anfertige. Und 100lbs sind kein Problem für mich.
MfG Steven
Upps die Stelle hab ich wohl geskipt. Wenn sich das Zuggewicht eingependelt hat und dir zu schwach ist könnte man ja noch "im Bestand " Recurves biegen oder?
Re: Bau einer einfachen Armbrust!
Verfasst: 11.12.2024, 14:27
von devastator1973
Ja den Gedanken hatte ich auch schon mit den Recurves! Gute Idee
Mfg Steven