Seite 1 von 1

gefiederte Grüße aus dem Märkischen

Verfasst: 18.02.2025, 09:30
von Volkersson
Hej zusammen,

ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Wulff Eik und schieße seit ich 8 bin mit dem Bogen. Zunächst Recurve/FITA im Verein bis 16, danach kam eine sehr lange Pause, mit anderen Interessen.
Mit 35 habe ich ein Bogenbauseminar besucht und dort unter Anleitung einen ELB gefertigt. Nordmänner und die Engländer im 14.-15. Jahrhundert, sind für mich ein immer spannendes Thema. Ebenso wie meine Youngtimer und Flipper aus den 90ern.

Seit 21 Jahren "werfe ich nun wieder regelmäßig Stöckchen". Ich schieße als guter Ausgleich zu Kraft-/Ausdauersport intuitiv
im eigenen "Garten" im Märkischen, mit knapp 1.2 ha Fläche.
Hatte mich über die Jahre bis auf 140# bei 31" hoch trainiert und mir dann 2022 bei einem Unfall beim Holzeinschlag im Wald die Schulter schwer verletzt. Seitdem, ist bei 110# (maximal) Schluss, meine Wohlfühlzone liegt zwischen 54 und 90#.

Habe ein Dutzend Langbögen in 76-78" (Eibe, Esche, Hickory, Osage und einige 2- bis 4-fach laminierte Holzbögen) davon sind fünf selbst gebaut. Im Bogenbau bin ich also ambitionierter Anfänger und im Pfeilbau, noch völlig unbeleckt.

Würde mich echt freuen, hier in einen netten, fachlichen Austausch zu kommen. Vielleicht auch schon mal gemeinsam mit wem Clout/Target zu schießen oder Roving zu betreiben.

Grüße, Wulff

Re: gefiederte Grüße aus dem Märkischen

Verfasst: 18.02.2025, 12:29
von fka
Herzlich Willkommen im FC!
LG Felix

Re: gefiederte Grüße aus dem Märkischen

Verfasst: 18.02.2025, 14:36
von fatz
Servus, aus dem Suedosten.
Schoen mal wieder Verstaerkung in meiner Zuggewichtsabteilung zu kriegen

Re: gefiederte Grüße aus dem Märkischen

Verfasst: 18.02.2025, 16:43
von Spanmacher
Herzlich willkommen und Danke für die informative Vorstellung.

Re: gefiederte Grüße aus dem Märkischen

Verfasst: 18.02.2025, 18:26
von Volkersson
fatz hat geschrieben: 18.02.2025, 14:36 Schoen mal wieder Verstaerkung in meiner Zuggewichtsabteilung zu kriegen
Yes!!! Schön, dass ich nicht nur ich so behämmert bin, mir das anzutun.

Ist halt Fakt, so hohe Zuggewichte sind eher ungesund. Biegt doch solch Bogen den Menschen und nicht anders herum. Zeige-, Mittel- und Ringfinger der Zughand sind bei mir auch so krumm wie die der Hexe Schrumpeldei. Aber kräftig sind sie ;D

Grüße in den Südosten,

Wulff

Re: gefiederte Grüße aus dem Märkischen

Verfasst: 21.02.2025, 20:10
von Alwin.K
Glückauf aus dem Erzgebirge-Vogtland und herzlich Willkommen in der Runde 8)