Mein Dritter Bogen
Verfasst: 21.02.2025, 11:29
Den Ersten habe ich zerschossen, der Zweite ist hässlich wie die Nacht, der Dritte hat Fehler und Probleme - sorgt aber zumindest nicht für Netzhautablösung, wenn man ihn ansieht 
Offenbar hat das verwendete Furnier ausgegast und das hat sich in kleinen Bläschen unter dem Glas manifestiert. Deshalb habe ich mich entschieden, das Finish im Rahmen zu halten - es gibt also noch Oberfächenkratzer und matte Stellen…
Zum Bogen:
Bambus, Ahorn und Glas als funktionelle Bestandteile der Wurfarme. Eukalyptus, geräuchert und gemasert als Zierfurnier.
Der Riser besteht hauptsächlich aus Walnuss mit Ahorn und Eukalyptus als Zwischenlagen.
Ich habe ihn als Hybridbogen konzipiert, er hat also Reflex/Deflex und das Schussfenster ist auf Mitte geschnitten. Der tiefste Punkt der Handauflage ist exakt die Mitte des Bogens und der höchste Punkt der Pfeilauflage liegt direkt darüber.
Den Griff habe ich so gestaltet, daß wenn ich den Bogen locker greife und den Zeigefinger ausstrecke, der Finger genau in einer Linie mit dem Pfeil liegt. Ich stelle mir vor, daß mir instinktives Schießen so einfacher fallen könnte.
Meine Kofferwaage zeigt 38# bei 28“ Auszug.
Nach AMO hat er 66“
Ein Täschlein aus Zeltplane und Leder habe ich ihm auch geschneidert.
Vielen Dank fürs anschauen!
Offenbar hat das verwendete Furnier ausgegast und das hat sich in kleinen Bläschen unter dem Glas manifestiert. Deshalb habe ich mich entschieden, das Finish im Rahmen zu halten - es gibt also noch Oberfächenkratzer und matte Stellen…
Zum Bogen:
Bambus, Ahorn und Glas als funktionelle Bestandteile der Wurfarme. Eukalyptus, geräuchert und gemasert als Zierfurnier.
Der Riser besteht hauptsächlich aus Walnuss mit Ahorn und Eukalyptus als Zwischenlagen.
Ich habe ihn als Hybridbogen konzipiert, er hat also Reflex/Deflex und das Schussfenster ist auf Mitte geschnitten. Der tiefste Punkt der Handauflage ist exakt die Mitte des Bogens und der höchste Punkt der Pfeilauflage liegt direkt darüber.
Den Griff habe ich so gestaltet, daß wenn ich den Bogen locker greife und den Zeigefinger ausstrecke, der Finger genau in einer Linie mit dem Pfeil liegt. Ich stelle mir vor, daß mir instinktives Schießen so einfacher fallen könnte.
Meine Kofferwaage zeigt 38# bei 28“ Auszug.
Nach AMO hat er 66“
Ein Täschlein aus Zeltplane und Leder habe ich ihm auch geschneidert.
Vielen Dank fürs anschauen!