Seite 1 von 2
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 14:59
von John Turtle
Hai
hat eigentlich jemand einen Bogen von einem bekannten Bogenbauer ?
ich liebäugele ja sehr mit einem Mary Rose Bogen aus Eibe wenn meine Steuerrückzahlung es gut meint. Die Adressen die ich bisher als Empfehlung bekommen habe waren Michael Reape und Ulli Stehli. Hat vielleicht jemand einen Bogen von einem der Herren oder gar ein Bild
John Turtle
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 15:09
von PeLu
Gilt der Henning als bekannter Bogenbauer?
(ich hab' einen Shakespeare, also wenn Shakespeare nicht bekannt ist, auch unter nicht Bogenschützen, dann weiss ich auch nicht .-)
Und der Tron hat ja neuedings einen Stegmeyer.
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 15:26
von RudiG
Na klar , Henning kennt hier jeder.
Konrad Vögele baut sehr schöne Holzbogen ohne Glas
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 15:27
von Martin
Also ich hab' einen Mebb...
.... Mebb = Martins Eigenbaubogen
:-)
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 15:57
von DerBoeseWolf
Ja, die Arbeiten von Michael Reape habe ich auf vielen
Mittelaltermärkten bewundern dürfen - er baut wirklich
sehr traditionell- ein guter für Dich angefertigter Bogen
"Mary Rose" aus Eibe oder aus Osage wird wohl
um 500-650 Euronen kosten.
Ich würde aber vorher mal Henning fragen ob er nicht
was in arbeit hat.
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 16:06
von Bowina
Ich habe wunderschöne Bögen bei
http://www.bogenbau.at/pfeil_u_bogen/bi ... _bogen.htm
gesehen...vorallem der Eibenbogen hatt es mir mal so richtig angetan...träum
schau ihn Dir mal an..
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 16:34
von kuggy
dito mit
http://www.bogenbau.at/pfeil_u_bogen/bi ... _bogen.htm
wobei auch ich von den arbeiten von Michael Reape überzeugt bin !!!!
---wirklich zum träumen :-))))))
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 18:36
von Nullman
Nicht zu vergessen die Bickerstaffe-Bögen vom guten alten Pip.
http://www.bickerstaffebows.co.uk/
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 19:07
von gervase
Vor allem die Warbows. Ist ja ein Hammer. Vor allem Mark Stratton mit seinem 150 lbs Bogen.Ich zieh ja nicht mal 75 lbs. neid.
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 19:39
von Nullman
Der Marc ist aber auch hoch wie breit.
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 20:48
von Archiv
Ich habe zwar im moment nichts dergleichen in Arbeit aber ich habe mir gerade mal die bildchen von
http://www.bogenbau.at angeschaut ich bin beeindruckt, da bazt der kerl doch fast so wie ich :-))))) zumindest sind einige seiner Bögen genauso krum wie meine :-)))Auch das mit den eingespleissten Tipps gefällt mir, ich habe gerade einen LARP Bogen mit ähnlichen tipps gemacht.Der ist heute fertig geworden und muss nur noch zum bemalen, ich stell dann Sonntag oder Montag mal ein paar bildchen rein.
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 21:13
von Archiv
Die Bögen von Uli Stehli kannst Du Dir im Bogenbauer-Buch ansehen. Er ist der Autor des Kapitels über die englischen Langbögen, Ich selbst hatte schon mehrmals das Vergnügen mich mit ihm zu unterhalten und seine Bögen und sonstige Arbeiten zu bewundern. Er ist einer von jenen Bogenbauern, die durch grosse fachliche Kompetenz und perfekte Handwerkskunst überzeugen (was man nicht von jedem "Bogenbauer" behaupten kann). Auch sein historisches Wissen beeindruckt. Aus meiner Sicht sind seine Bögen (sowie Pfeilspitzen, Franciskas, usw.) absolut empfehlenswert und preislich im Rahmen.
Auch schon lange im Geschäft ist Bruno Ballweg.Ich habe ihn mit seinen Bögen vor Jahren in Dahn (Osterturnier) kennengelernt, seine englischen Langbögen (Eibe) haben bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen.
Bogenbauer
Verfasst: 30.01.2003, 21:56
von John Turtle
@alle
Danke schön für die Infos !
mein favorit ist:
Verfasst: 20.10.2003, 15:47
von Hunbow
gerhard kalden (siehe bogenbauerbuch).
der baut nur historische bögen aus holz
nur mal so
Verfasst: 20.10.2003, 16:35
von Ralf (✝)
also ....
Michael Reape baut gar keine Bogen sondern nur Pfeile aber die sind sehr geil ,handelt aber z.B. Bickerstaffe Bogen
gruß ralf