Sind Langbogner im Norden so rar?
Sind Langbogner im Norden so rar?
moin moin
ich bn neu hier und bin mitlerweilöe recht frustriert!
ich komme aus der nähe von HH und bin im örtlichen schützenverein, um dort meinen langbogen zu schiessen!
ich bin nur der einzige langbogner da un die andern schiessen sportrecurves mit maximal 25 lbs.
nun würd ich ja auch gerne mal auf tunieren mitmachen, aber ers gibt hier scheinbar keine! (jedenfalls hab ich von keinem gehört)
Nun meine frage:
gibt es im norden keine langbogner oder nur soo wenig?
gibt es tuniere , wo man als einsteiger m,al mitmachen kann?
gibt es langbogner aus meiner nähe, die lust auf kntakte hätten?
ich weis!° ich stell viel fragen aber es brennt mir echt in der tasche!
freu mich auf antworten!
mfg
arne
ich bn neu hier und bin mitlerweilöe recht frustriert!
ich komme aus der nähe von HH und bin im örtlichen schützenverein, um dort meinen langbogen zu schiessen!
ich bin nur der einzige langbogner da un die andern schiessen sportrecurves mit maximal 25 lbs.
nun würd ich ja auch gerne mal auf tunieren mitmachen, aber ers gibt hier scheinbar keine! (jedenfalls hab ich von keinem gehört)
Nun meine frage:
gibt es im norden keine langbogner oder nur soo wenig?
gibt es tuniere , wo man als einsteiger m,al mitmachen kann?
gibt es langbogner aus meiner nähe, die lust auf kntakte hätten?
ich weis!° ich stell viel fragen aber es brennt mir echt in der tasche!
freu mich auf antworten!
mfg
arne
ich habe einen drachen und ich werde ihn benutzen!
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Sind Langbogner im Norden so rar?
Schattenwolf kommt auch aus HH. Schliesst Euch einfach mal kurz.
Amicus certus in re incerta cernitur
Sind Langbogner im Norden so rar?
Jo, ich komm auch aus Hamburg(Norderstedt) und der Entie auch. wenn du in der Nähe Norderstedt wohnst könntest du vielleicht auch mal zu uns in den Verein kommen.
felix qui potuit rerum cognoscere causas
Sind Langbogner im Norden so rar?
Die grösste Ansammlung an Langbogenschützen,im Norden gibt es in Schleswig Holstein.
Da gibt es auch einigermassen viele Tuniere.
Ich kann dir mal verschiedene Adressen raussuchen und zuschicken.
Da gibt es auch einigermassen viele Tuniere.
Ich kann dir mal verschiedene Adressen raussuchen und zuschicken.
Sind Langbogner im Norden so rar?
@snake mir gerne auch adressen zuschicken! : )
@Aexitus
würde mich sehr freuen mal mit dir und den anderen aus HH zu schiessen, eigentlich sollte man mal ein HH- Treffen organisieren!
@Aexitus
würde mich sehr freuen mal mit dir und den anderen aus HH zu schiessen, eigentlich sollte man mal ein HH- Treffen organisieren!
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)
(Ricarda Huch)
Sind Langbogner im Norden so rar?
@entman
willst du mich in Giessen besuchen kommen?;-)
Freue mich schon;-)
willst du mich in Giessen besuchen kommen?;-)
Freue mich schon;-)
Sind Langbogner im Norden so rar?
also wer lust hat kann mich auch bei mir zu hause besuchen!
da hab ich jede menge platz!
grosse weide um den hof und ca 1,5 km bis zum nachsten nachbern (in schussrichtung).
wenn ihr lust habt auf ne scheibe aus dwd platten und surol zu schiessen!:)
ansonsten will ich mir eh bald ne neue scheibe basteln!
andere frage!
wer weis, auf wieviel meter ich bei tunieren mit nem lb schiessen muss?
ich bin 20 J und der typ vom elmshorner schützenverein meint, ich müsst auf ne 80-er scheibe in 70 meter schiessen (?) beim ersten versuch (20 pfeile) hat einer die scheibe getroffen! (schäm mich ja auch schon, blos ich schiess noch nicht wirklich lang , genauer seid ca 1 jahr!)
so dann!
gruss!
aexitus
da hab ich jede menge platz!
grosse weide um den hof und ca 1,5 km bis zum nachsten nachbern (in schussrichtung).
wenn ihr lust habt auf ne scheibe aus dwd platten und surol zu schiessen!:)
ansonsten will ich mir eh bald ne neue scheibe basteln!
andere frage!
wer weis, auf wieviel meter ich bei tunieren mit nem lb schiessen muss?
ich bin 20 J und der typ vom elmshorner schützenverein meint, ich müsst auf ne 80-er scheibe in 70 meter schiessen (?) beim ersten versuch (20 pfeile) hat einer die scheibe getroffen! (schäm mich ja auch schon, blos ich schiess noch nicht wirklich lang , genauer seid ca 1 jahr!)
so dann!
gruss!
aexitus
ich habe einen drachen und ich werde ihn benutzen!
Sind Langbogner im Norden so rar?
entschuldige bitte 70 meter
? ich glaub der verwechselt einen langbogen mit einem langen eisenstock aus welchem vorne kugeln rauskommen (auch gewehr genannt). drück dem helden mal einen LB in die hand er soll mal auf 70 meter sicher was treffen, ich glaub der braucht auch 20 pfeile.
nene, es kommt darauf an, was für ein turnier du machen willst, bei jagdlich gestellten turnieren ist die entfernung meist nicht mehr als 10- 15 meter, glaub eher weniger, korrigiert mich bitte.
bei uns sind die ziele relativ unwillkürlich aufgestellt, da hat man mal ein ziel auf 5 meter (durch zahllose äste und bäume vorbei) un dann mal wieder einen schönen weitschuss von 40 metern oder so (die treff ich aber meistens nicht).
ich möcht mich nich zu weit aus dem fenster lehnen aber dieser elmshorner schütze hat meiner meinung nach nicht allzuviel ahnung vom LB schiessen.
70 meter dürften eher FITA-entfernungen sein (das sind die die im weissen röckchen schiessen, mit kiloweise metall am bogen)....nich hauen jetzt ;-))

nene, es kommt darauf an, was für ein turnier du machen willst, bei jagdlich gestellten turnieren ist die entfernung meist nicht mehr als 10- 15 meter, glaub eher weniger, korrigiert mich bitte.
bei uns sind die ziele relativ unwillkürlich aufgestellt, da hat man mal ein ziel auf 5 meter (durch zahllose äste und bäume vorbei) un dann mal wieder einen schönen weitschuss von 40 metern oder so (die treff ich aber meistens nicht).
ich möcht mich nich zu weit aus dem fenster lehnen aber dieser elmshorner schütze hat meiner meinung nach nicht allzuviel ahnung vom LB schiessen.
70 meter dürften eher FITA-entfernungen sein (das sind die die im weissen röckchen schiessen, mit kiloweise metall am bogen)....nich hauen jetzt ;-))
When you?re strange, faces come out of the rain
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Sind Langbogner im Norden so rar?
@aexitus
Ich schaffe, gut im Training, mit dem Langbogen auf 30 m 10 von 12 auf meine Scheibe (60x90cm), davon 1 oder 2 im zentralen Bierdeckel, auf 50 m freue ich mich schon, wenn 3 auf der Scheibe landen, Bierdeckel verbuche ich da unter "Glückstreffer", obwohl es das auch schon mehrfach gab... Kein Grund, Dich zu schämen!!
70 m ist für High-Tech-Schützen mit Stabilisatoren, Klicker, Visir, Centershot... Jens hat's präzise gesagt!
Rabe
Ich schaffe, gut im Training, mit dem Langbogen auf 30 m 10 von 12 auf meine Scheibe (60x90cm), davon 1 oder 2 im zentralen Bierdeckel, auf 50 m freue ich mich schon, wenn 3 auf der Scheibe landen, Bierdeckel verbuche ich da unter "Glückstreffer", obwohl es das auch schon mehrfach gab... Kein Grund, Dich zu schämen!!
70 m ist für High-Tech-Schützen mit Stabilisatoren, Klicker, Visir, Centershot... Jens hat's präzise gesagt!
Rabe
Sind Langbogner im Norden so rar?
@snake
Giessen, wo ist das denn noch mal? ist das weit weg? wenn nicht komm ich sehr gerne, ich könnte nämlich bogenbauerisch ein paar Tipps bekommen...will damit nämlich mal endlich anfangen! Und auch zum schiessen wäre das doch sehr nett!
@Aexitus klingt gut Dein Gelände da sollte man doch mal was staren können....70 meter erscheint mir auch etwas weit...naja kommt auf das ziel an : ))) `n hochhaus treff ich auf 70 meter : )
ich glaue so 10 bis max 40 meter... bei 40 treff ich aber auch nicht so gut. unsereins müsste halt sehr gut im anschleichen sein und dann so Entfernung in Armlänge wäre dann auch eine sichere Jagddistanz : )
Ich glaube ich organisiere wírklich mal ein Treffen im Raum Hamburg, mal sehen!
Giessen, wo ist das denn noch mal? ist das weit weg? wenn nicht komm ich sehr gerne, ich könnte nämlich bogenbauerisch ein paar Tipps bekommen...will damit nämlich mal endlich anfangen! Und auch zum schiessen wäre das doch sehr nett!
@Aexitus klingt gut Dein Gelände da sollte man doch mal was staren können....70 meter erscheint mir auch etwas weit...naja kommt auf das ziel an : ))) `n hochhaus treff ich auf 70 meter : )
ich glaue so 10 bis max 40 meter... bei 40 treff ich aber auch nicht so gut. unsereins müsste halt sehr gut im anschleichen sein und dann so Entfernung in Armlänge wäre dann auch eine sichere Jagddistanz : )
Ich glaube ich organisiere wírklich mal ein Treffen im Raum Hamburg, mal sehen!
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)
(Ricarda Huch)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Sind Langbogner im Norden so rar?
@entman
Jau, mach ma mit dem Treffen Raum Hamburg!!!!
wg. Bogenbau: Da gibt es ja ne Menge im Netzt und in der Literatur. Siehe z.B. mal auf http://www.longbow-woelfe.de/woelfe/bog ... _index.htm
(is allerdings noch im Aufbau, endet z.Zt. da, wo's an's Tillern geht, aber sehr gut gemacht!)
Ausserdem hast Du ja uns hier, lach... Ich habe z.B. für einen Kollegen schon eine Menge Anleitungen zu div. Themen geschrieben. Wenn Du da was spezielles suchst, Frage frei....
Rabe
Jau, mach ma mit dem Treffen Raum Hamburg!!!!
wg. Bogenbau: Da gibt es ja ne Menge im Netzt und in der Literatur. Siehe z.B. mal auf http://www.longbow-woelfe.de/woelfe/bog ... _index.htm
(is allerdings noch im Aufbau, endet z.Zt. da, wo's an's Tillern geht, aber sehr gut gemacht!)
Ausserdem hast Du ja uns hier, lach... Ich habe z.B. für einen Kollegen schon eine Menge Anleitungen zu div. Themen geschrieben. Wenn Du da was spezielles suchst, Frage frei....
Rabe
Sind Langbogner im Norden so rar?
@rabe
danke erstmal, also Literatur habe ich auch ne ganze menge und eine endlose Linksammlung...es ging mir eher darum, wenn man dann den Rohling vor sich hat und dann irgendwelche Probleme hat, von wegen das "erste Mal" : ) wäre das doch sehr nett aber gut zu wissen, dass Du in der Nähe bist! Ich habe nämlich gerade gesehen, dass Giessen doch etwas weit weg ist @snake. Tja das mit dem Treffen, da werdet ihr noch von mir hören!
nochmal @ rabe würde mir natürlich gerne mal ansehen wie du das alles so machst, du baust ja offensichtlich nicht den ersten Bogen...: )
danke erstmal, also Literatur habe ich auch ne ganze menge und eine endlose Linksammlung...es ging mir eher darum, wenn man dann den Rohling vor sich hat und dann irgendwelche Probleme hat, von wegen das "erste Mal" : ) wäre das doch sehr nett aber gut zu wissen, dass Du in der Nähe bist! Ich habe nämlich gerade gesehen, dass Giessen doch etwas weit weg ist @snake. Tja das mit dem Treffen, da werdet ihr noch von mir hören!
nochmal @ rabe würde mir natürlich gerne mal ansehen wie du das alles so machst, du baust ja offensichtlich nicht den ersten Bogen...: )
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)
(Ricarda Huch)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Sind Langbogner im Norden so rar?
stimmt, ein paar sind's schon, lach...(so ca. 60)...
ABER
Davon sind ca.
- 20 schon in der Bearbeitung als "misslungen" in den Kamin gewandert,
- 10 Kinderbogen (von denen noch 5 in Gebrauch sind)
- 10 gebrochen oder wg. Kompressionsbrüchen später zu Brennholz geworden
- 10 (Experimente) nur noch "Anschauungsmaterial" z.B. 1 Drehwuchs(!)
- 05 in Gebrauch
- 05 noch in Arbeit
Ich habe, wie Du siehst a) viel Lehrgeld gezahlt, aber b) nie aufgegeben, und c) auch viel (bewusst) experimentiert. Nur so lernt man. Ich habe nie behauptet, dass ich schon "Meister" sei; aber ich hätte mir immer gewünscht, dass ich mal von anderen Erfahrungen höre/lese, das Glück hatte ich aber nicht, alles selber beigebracht bzw. aus Büchern. Gerade dennoch aber gebe ich hier jede Erfahrung, die ich schon gemacht habe, gerne weiter bzw. stelle sie zur Diskussion. So vermehrt man Wissen, und das ist doch der Sinn dieser Foren, oder?
Rabe
ABER
Davon sind ca.
- 20 schon in der Bearbeitung als "misslungen" in den Kamin gewandert,
- 10 Kinderbogen (von denen noch 5 in Gebrauch sind)
- 10 gebrochen oder wg. Kompressionsbrüchen später zu Brennholz geworden
- 10 (Experimente) nur noch "Anschauungsmaterial" z.B. 1 Drehwuchs(!)
- 05 in Gebrauch
- 05 noch in Arbeit
Ich habe, wie Du siehst a) viel Lehrgeld gezahlt, aber b) nie aufgegeben, und c) auch viel (bewusst) experimentiert. Nur so lernt man. Ich habe nie behauptet, dass ich schon "Meister" sei; aber ich hätte mir immer gewünscht, dass ich mal von anderen Erfahrungen höre/lese, das Glück hatte ich aber nicht, alles selber beigebracht bzw. aus Büchern. Gerade dennoch aber gebe ich hier jede Erfahrung, die ich schon gemacht habe, gerne weiter bzw. stelle sie zur Diskussion. So vermehrt man Wissen, und das ist doch der Sinn dieser Foren, oder?
Rabe
Sind Langbogner im Norden so rar?
wo gibt das denn tuniere hier im norden?
woher krig ich die adressen / termine?
kann ich dem typen im schützenverein mal sagen fass mich mit den 70 metern an die füsse? ich schiess ab sofort nur noch 40 ?
wo stehn die diesbezüglichen regeln?
woher krig ich die adressen / termine?
kann ich dem typen im schützenverein mal sagen fass mich mit den 70 metern an die füsse? ich schiess ab sofort nur noch 40 ?
wo stehn die diesbezüglichen regeln?
ich habe einen drachen und ich werde ihn benutzen!
Sind Langbogner im Norden so rar?
@Aexitus
Ich schiesse hier im Norden nur 3D-Turniere. Das ist einfach was ganz anderes, als auf Rasen zu stehen und mit anderen in einer Reihe auf Scheiben zu schiessen. Bei 3D-Turnieren mag mal eine grosse Entfernung auftauchen (so über 50m), die meisten liegen aber unter 20m.
Dein Kollege spricht wahrscheinlich von FITA Turnieren (wie ja schon angesprochen). Möglicherweise will er Dich auch etwas auf den Arm nehmen...
Truniere findest du unter http://www.archery.de, http://www.Bogenturniere.de (hier in der mehrzahl FITA Turniere) und auch ein paar andere unter http://www.saubuckel.de.
Mit den Regeln von FITA Turnieren kenne ich mich zwar nicht wirklich aus, dort wird aber auch auf unterschiedliche Entfernungen geschossen (geht bei 15m los, glaub ich).
Ich schiesse hier im Norden nur 3D-Turniere. Das ist einfach was ganz anderes, als auf Rasen zu stehen und mit anderen in einer Reihe auf Scheiben zu schiessen. Bei 3D-Turnieren mag mal eine grosse Entfernung auftauchen (so über 50m), die meisten liegen aber unter 20m.
Dein Kollege spricht wahrscheinlich von FITA Turnieren (wie ja schon angesprochen). Möglicherweise will er Dich auch etwas auf den Arm nehmen...
Truniere findest du unter http://www.archery.de, http://www.Bogenturniere.de (hier in der mehrzahl FITA Turniere) und auch ein paar andere unter http://www.saubuckel.de.
Mit den Regeln von FITA Turnieren kenne ich mich zwar nicht wirklich aus, dort wird aber auch auf unterschiedliche Entfernungen geschossen (geht bei 15m los, glaub ich).