Familienzelt - wer kann gute Tips geben
Familienzelt - wer kann gute Tips geben
dieses thema hat nur am rande etwas mit bogenschiessen zu tun, aber ein dach überm kopf ist mir als einem verwöhnten mitteleuropäer wichtig.
ich bin auf der suche nach einem patenten zelt für mich und meine süssen. bequem und keine igelgarage sollte es sein.
als nicht-mittelalterfan bin ich nicht an einem leinenholz-gebilde oder ähnlichem interessiert, sondern an einem leichtem, klein verpacktem und schnell aufzustellendem zelt moderner art!
wer kann von seinen erfahrungen berichten. ach ja prospekte kann ich selbst lesen. daher bin ich nur an wirklichen erfahrungen mit dem ein oder anderen zelt interessiert.
ich bin auf der suche nach einem patenten zelt für mich und meine süssen. bequem und keine igelgarage sollte es sein.
als nicht-mittelalterfan bin ich nicht an einem leinenholz-gebilde oder ähnlichem interessiert, sondern an einem leichtem, klein verpacktem und schnell aufzustellendem zelt moderner art!
wer kann von seinen erfahrungen berichten. ach ja prospekte kann ich selbst lesen. daher bin ich nur an wirklichen erfahrungen mit dem ein oder anderen zelt interessiert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Unser Zelt
Wir haben ein Jack Wolfskin Flexibility und sind damit seit Jahren sehr zufrieden.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
@ hunbow
Im letzten Jahr hatte ALDI Süd ein Trekking - Familienzelt im Angebot. War eine Kuppeldachkonstruktion mit zwei seitlichen Schlafkuppeln ( getrennt vom Hauptraum ) der Hauptraum hatte Stehhöhe ( ca. 185 - 190 cm ) mit Glasfaserstäben und relativ kleinen Packmaßen. Das Angebot war ca. im Mai gewesen. Kosten 149 Euro. War für das Geld ein echtes Schnäppchen - leider schon weg als ich abends gekommen bin.
Soll aber ( lt. Auskunft ALDI ) in diesem Jahr wieder sein. Zeitpunkt war aber noch nicht bekannt.
Im letzten Jahr hatte ALDI Süd ein Trekking - Familienzelt im Angebot. War eine Kuppeldachkonstruktion mit zwei seitlichen Schlafkuppeln ( getrennt vom Hauptraum ) der Hauptraum hatte Stehhöhe ( ca. 185 - 190 cm ) mit Glasfaserstäben und relativ kleinen Packmaßen. Das Angebot war ca. im Mai gewesen. Kosten 149 Euro. War für das Geld ein echtes Schnäppchen - leider schon weg als ich abends gekommen bin.
Soll aber ( lt. Auskunft ALDI ) in diesem Jahr wieder sein. Zeitpunkt war aber noch nicht bekannt.
Zelt
Wir haben uns vor ein paar wochen dieses hier bei Ebay gekauft (ohne Grill
)
Ist super und riesig! Viel Platz für Gepäck und reinsetzen kann man sich bei camperunfreundlichem Wetter auch.
Guggsde hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=36119

Ist super und riesig! Viel Platz für Gepäck und reinsetzen kann man sich bei camperunfreundlichem Wetter auch.
Guggsde hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=36119
Aldi-Zelte
Solche Zelte haben wir vor zwei Jahren nach dem Unwetter am Staffelsee (Hagel und Gewitter) gesehen. Da hat sich bei manchen das Abbauen und Zusammenpacken nicht mehr gelohnt.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
-
- Newbie
- Beiträge: 13
- Registriert: 24.03.2004, 16:55
Familienzelt
@Hunbow
Nach vielen Jahren mit wirklich vielen verschiedenen Zelten ist meine Erfahrung die: Ein ideales Zelt für alle Gelegenheiten gibt es nicht! Dabei kommt es vielleicht am ehesten auf zwei Dinge an: Musst Du das Ding auf dem Rücken tragen oder transportierst Du grundsätzlich mit dem Auto? Gute größere Zelte aus leichtem Material kosten Geld, das Du sparen kannst, wenns nicht ultraleicht sein muss. Kommts aufs Gewicht nicht an, nimm gute imprägnierte Baumwolle mit Überdach. Trotz aller Hightech ist das Klima in solchen Zelten unschlagbar.
Zum anderen ist wichtig, ob Du mal ein Feuer innen brennen lassen willst oder zumondest eine Zeltwand zum Feuer hin öffnen willst. Wenn Du dazu nicht nein sagen willst, dann nimm keine teure Nylonbehausung. Zuletzt noch was: 10000 mm Wassersäule hält den Regen draußen aber auch eine noch so durchdachte Entlüftung auch Schwitzwasser (der ganzen Family) drinnen. Manche meinen, was für Expeditionen am Nanga Parbat gut ist, muss auch für den Familienurlaub in der Bretagne gut sein. Das stimmt nicht!
Bei Aldi und Konsorten-Zelten halte ichs mit Taran: Lass es bleiben, das Geld ist rausgeschmissen.
Ein Tip konkret: Bei der Firma Woick (muss im Web zu finden sein) war einst ein sog. Safarizelt zu haben. War ein Kuppelzelt, groß und geräumig, sehr schnell aufzubauen und dazu aus wirklich stabilem Material und mit angenähtem Boden. Eine Mischung zwischen den Extremen sozusagen. Wurde tatsächlich in Afrika von Safarioutfitters benutzt. Allerdings kein Schnäppchen und -vielleicht- heute schwer zu bekommen. Du müsstest nachfragen.
Und jetzt geht das Prospektelesen weiter!
Gruß Hawk
Nach vielen Jahren mit wirklich vielen verschiedenen Zelten ist meine Erfahrung die: Ein ideales Zelt für alle Gelegenheiten gibt es nicht! Dabei kommt es vielleicht am ehesten auf zwei Dinge an: Musst Du das Ding auf dem Rücken tragen oder transportierst Du grundsätzlich mit dem Auto? Gute größere Zelte aus leichtem Material kosten Geld, das Du sparen kannst, wenns nicht ultraleicht sein muss. Kommts aufs Gewicht nicht an, nimm gute imprägnierte Baumwolle mit Überdach. Trotz aller Hightech ist das Klima in solchen Zelten unschlagbar.
Zum anderen ist wichtig, ob Du mal ein Feuer innen brennen lassen willst oder zumondest eine Zeltwand zum Feuer hin öffnen willst. Wenn Du dazu nicht nein sagen willst, dann nimm keine teure Nylonbehausung. Zuletzt noch was: 10000 mm Wassersäule hält den Regen draußen aber auch eine noch so durchdachte Entlüftung auch Schwitzwasser (der ganzen Family) drinnen. Manche meinen, was für Expeditionen am Nanga Parbat gut ist, muss auch für den Familienurlaub in der Bretagne gut sein. Das stimmt nicht!
Bei Aldi und Konsorten-Zelten halte ichs mit Taran: Lass es bleiben, das Geld ist rausgeschmissen.
Ein Tip konkret: Bei der Firma Woick (muss im Web zu finden sein) war einst ein sog. Safarizelt zu haben. War ein Kuppelzelt, groß und geräumig, sehr schnell aufzubauen und dazu aus wirklich stabilem Material und mit angenähtem Boden. Eine Mischung zwischen den Extremen sozusagen. Wurde tatsächlich in Afrika von Safarioutfitters benutzt. Allerdings kein Schnäppchen und -vielleicht- heute schwer zu bekommen. Du müsstest nachfragen.
Und jetzt geht das Prospektelesen weiter!
Gruß Hawk
Mountainhawk stimme ich zu, auch bei Zelten gibts die "Eierlegende Wollmilchsau" einfach nicht...
Was ist Dir wichtig , z.B.
"Ich will im Zelt stehen können", oder "Ich will einen Stauraum für die Expeditionskisten haben", oder "Es muß ganz leicht und klein sein"?
Dann gehst du am besten zu einem Verkäufer, der die Zelte dort stehen hat, und machst mit der Familie "Probeliegen". Findest Du das Zelt praktisch konsturiert und leicht aufzubauen? Gefällt Deiner Frau die Farbe? Wenn Ihr Euch einig seid, ist es ein guter Kauf.
Ich würde nie ein Zelt nach Prospekt kaufen, denn ob ich mich drin wohlfühle, weiß ich ja erst, nachdem ich mal drin war... ;-)
Was ist Dir wichtig , z.B.
"Ich will im Zelt stehen können", oder "Ich will einen Stauraum für die Expeditionskisten haben", oder "Es muß ganz leicht und klein sein"?
Dann gehst du am besten zu einem Verkäufer, der die Zelte dort stehen hat, und machst mit der Familie "Probeliegen". Findest Du das Zelt praktisch konsturiert und leicht aufzubauen? Gefällt Deiner Frau die Farbe? Wenn Ihr Euch einig seid, ist es ein guter Kauf.
Ich würde nie ein Zelt nach Prospekt kaufen, denn ob ich mich drin wohlfühle, weiß ich ja erst, nachdem ich mal drin war... ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
Konkreter
Das Flexibility ist für's Wandern oder Fahrrad ein bisschen zu schwer, nimmt aber nicht viel Platz weg. Der Aufbau ist für eine Person unter normalen Bedingungen und zwei Personen auch bei viel Wind und Schitwetter kein Problem. Eine Schlafkabine ist recht groß und luftig (allerdings keine volle Stehhöhe für Leute mit Gardemaß), bietet 2 Erw. u. 2 Ki. reichlich Platz zum Schlafen (ist laut Katalog für 5 Erw. ausgelegt, das geht sicher, wenn die sich nur auf Kommando umdrehen). In die kleine Schlafkabine tun wir immer unser ganzes Geraffel, dadurch ist alles ordentlich und aufgeräumt. Verarbeitung, Wind- und Wetterfestigkeit sind bis jetzt sehr gut (Zelt ist knapp drei Jahre alt und wurde jeden Sommer benutzt).
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Mhm, verstehe. Aber das mit dem Zeltaufbauen ist auf von der individuellen Geschicklichkeit abhängig was der ein in 5 Minuten hinstellt, hält den anderen 2 Stunden am Fluchen
(wobei ich überzeugt bin, das Du der 5 Minuten Typ bist :knuddel ;-) )
Grundsätzlich finde ich die modernen Zelte alle sehr leicht aufzubauen. Ich habe mir das Mountain-Guide Easy Rock III geholt, weil es mit Alugestänge, guter Materialqualität Wände & Boden und eine große Apsis hat.
Ab bestimmten Preisklassen gibt es auch vergleichbare Qualität. Ich war vor einem Monat im "Schlußverkauf" unterwegs, bevor jetzt die neue "Kollektion" präsentiert wird zum Saisonbeginn ;-)

Grundsätzlich finde ich die modernen Zelte alle sehr leicht aufzubauen. Ich habe mir das Mountain-Guide Easy Rock III geholt, weil es mit Alugestänge, guter Materialqualität Wände & Boden und eine große Apsis hat.
Ab bestimmten Preisklassen gibt es auch vergleichbare Qualität. Ich war vor einem Monat im "Schlußverkauf" unterwegs, bevor jetzt die neue "Kollektion" präsentiert wird zum Saisonbeginn ;-)
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
-
- Full Member
- Beiträge: 105
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
ein Tip von mir...
sieh Dir mal folgende Seite an:
Campingmarkt NL
Dort hatte ich mein letztes Zelt gekauft (vor Ort). Das ist meiner Meinung nach der größte Campingmarkt überhaupt und vor allem haben die alle Zelte die sie verkaufen auch aufgebaut...
Falls Du also mal einen Kurztrip nach Holland unternimmst, würde ich dort auf jeden Fall mal vorbeischauen...
Gruß, Azmo
Campingmarkt NL
Dort hatte ich mein letztes Zelt gekauft (vor Ort). Das ist meiner Meinung nach der größte Campingmarkt überhaupt und vor allem haben die alle Zelte die sie verkaufen auch aufgebaut...
Falls Du also mal einen Kurztrip nach Holland unternimmst, würde ich dort auf jeden Fall mal vorbeischauen...
Gruß, Azmo
>>>TrueMetalWarrior<<<
RE: ein Tip von mir...
die habe ja wirklich ein verblüffendes angebot. welches davon ist deins?Original geschrieben von Azmodhan
sieh Dir mal folgende Seite an:
Campingmarkt NL
Dort hatte ich mein letztes Zelt gekauft (vor Ort). Das ist meiner Meinung nach der größte Campingmarkt überhaupt und vor allem haben die alle Zelte die sie verkaufen auch aufgebaut...
Falls Du also mal einen Kurztrip nach Holland unternimmst, würde ich dort auf jeden Fall mal vorbeischauen...
Gruß, Azmo
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
gucks Du:
http://www.obelink.de/product_overzicht ... 4&pagina=1
"Sporting 5 Hypercamp"
Allerdings waren wir mit dem nur zu zweit unterwegs, und dann auch noch mit dem Auto... fürs
Motorrad oder Bike kannste das vergessen.
Gruß...
http://www.obelink.de/product_overzicht ... 4&pagina=1
"Sporting 5 Hypercamp"
Allerdings waren wir mit dem nur zu zweit unterwegs, und dann auch noch mit dem Auto... fürs
Motorrad oder Bike kannste das vergessen.
Gruß...
>>>TrueMetalWarrior<<<
6 Pers.-Zelt
Ich hätte da eins zu verkaufen,
ist erst 3mal aufgebaut gewesen.
Sehr gepflegt und fast neu.
Es ist ca.4m breit und ca. 7m lang, Höhe ca.2m
Drei schlafkabinen für je 2 Personen.
Preis wäre VB.
Gruß
Lumpi
ist erst 3mal aufgebaut gewesen.
Sehr gepflegt und fast neu.
Es ist ca.4m breit und ca. 7m lang, Höhe ca.2m
Drei schlafkabinen für je 2 Personen.
Preis wäre VB.
Gruß
Lumpi