Gruss von einem neuen Mitglied
Gruss von einem neuen Mitglied
Hallo,
nachdem ich lange einfach so bei Euch gestöbert habe, habe ich mich gerade entschlossen, mich als Mitglied anzumelden. Da sich das vielleicht so gehört, will ich mich wenigstens mal vorstellen:
Ich schieße Bogen seit 1985, angefangen mit FITA Bögen, dann Feldbogenschießen mit dem Jagdrecurve, später Compound. Ich war sogar zweimal in Westafrika zur Bogenjagd auf Warzenschweine, aber zum Glück für die dortige Fauna erfolglos. Ich bin mit über 30 Jagdscheinen ein recht erfahrener Jäger (mit der Büchse!) und würde nie (!) auch mit dem besten Compound auf Enfernungen von mehr als 20-25 m auf Wild schießen. Und da ich auf keins in der Savanne so nah 'rangekommen bin, hab' ich es gelassen und nie wieder probiert. War aber trotzdem spannend.
Später habe ich mir einen wunderbaren, ganz teuren Langbogen von Black Widow gekauft, mit fast 70 lbs., wunderschön und mein erklärtes Schmuckstück. Und ziemlich viel 3D geschossen, sogar m.E. ganz passabel.
Und dann hat's mich leider erwischt, eine schwere Schulterverletzung und als Folge ein künstliches Schultergelenk aus Titan, ausgerechnet in meinem Zugarm. Dann alle Bögen aus Frust verkauft. Ein paar Jahre Pause.
Dann bin ich irgendwie auf Eure Webpage gestoßen. Und - seit Ende letzten Jahres fange ich wieder ganz, ganz vorsichtig an. Ich hatte erst einen 30 lbs. Bogen, jetzt einen 40 lbs Reiterbogen (der wird auch demnächst wieder verkauft) weil:
Ich habe mir einen "Türken" beim Grozer bestellt, mit 50 lbs. Bin schon schrecklich gespannt, die Wahl fiel, nachdem ich alle Eure positiven Artikel über diese Bögen gelesen habe. Ach ja, meine Pfeile mache ich natürlich selber.
Also, vielen Dank an Euch alle, Ihr habt mir wieder Lust auf's Bogenschießen gemacht, mit diesem tollen Forum!
nachdem ich lange einfach so bei Euch gestöbert habe, habe ich mich gerade entschlossen, mich als Mitglied anzumelden. Da sich das vielleicht so gehört, will ich mich wenigstens mal vorstellen:
Ich schieße Bogen seit 1985, angefangen mit FITA Bögen, dann Feldbogenschießen mit dem Jagdrecurve, später Compound. Ich war sogar zweimal in Westafrika zur Bogenjagd auf Warzenschweine, aber zum Glück für die dortige Fauna erfolglos. Ich bin mit über 30 Jagdscheinen ein recht erfahrener Jäger (mit der Büchse!) und würde nie (!) auch mit dem besten Compound auf Enfernungen von mehr als 20-25 m auf Wild schießen. Und da ich auf keins in der Savanne so nah 'rangekommen bin, hab' ich es gelassen und nie wieder probiert. War aber trotzdem spannend.
Später habe ich mir einen wunderbaren, ganz teuren Langbogen von Black Widow gekauft, mit fast 70 lbs., wunderschön und mein erklärtes Schmuckstück. Und ziemlich viel 3D geschossen, sogar m.E. ganz passabel.
Und dann hat's mich leider erwischt, eine schwere Schulterverletzung und als Folge ein künstliches Schultergelenk aus Titan, ausgerechnet in meinem Zugarm. Dann alle Bögen aus Frust verkauft. Ein paar Jahre Pause.
Dann bin ich irgendwie auf Eure Webpage gestoßen. Und - seit Ende letzten Jahres fange ich wieder ganz, ganz vorsichtig an. Ich hatte erst einen 30 lbs. Bogen, jetzt einen 40 lbs Reiterbogen (der wird auch demnächst wieder verkauft) weil:
Ich habe mir einen "Türken" beim Grozer bestellt, mit 50 lbs. Bin schon schrecklich gespannt, die Wahl fiel, nachdem ich alle Eure positiven Artikel über diese Bögen gelesen habe. Ach ja, meine Pfeile mache ich natürlich selber.
Also, vielen Dank an Euch alle, Ihr habt mir wieder Lust auf's Bogenschießen gemacht, mit diesem tollen Forum!
Quidquid agis prudenter agas et respice finem!
(Was Du auch tust, mach es ven?nftig und bedenke das Ende!)
(Was Du auch tust, mach es ven?nftig und bedenke das Ende!)
Ich denke, das ist doch ein sehr gutes Lob für die Seite, wenn es geschafft wird, Menschen für diese Art des Bogenschiessens zu motivieren! Ich wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen und Hut ab vor Deinem Mut es weiter zu probieren, es gibt andere, die geben bei so etwas auf.Herzlich Willkommen!
Tradition heisst nicht die Asche aufheben, sondern die Flamme weiterreichen.
(Ricarda Huch)
(Ricarda Huch)
auch von mir ein herzliches willkommen im FC!
kann mich entman nur anschließen, das ist wirklich ein schönes lob für diese seite!
das du dich, trotz körperlicher einschränkungen, wieder hast motivieren lassen finde ich klasse!
weiterhin viel spaß hier im forum!
gruß Aagaard
kann mich entman nur anschließen, das ist wirklich ein schönes lob für diese seite!
das du dich, trotz körperlicher einschränkungen, wieder hast motivieren lassen finde ich klasse!
weiterhin viel spaß hier im forum!
gruß Aagaard
"Man sollte nicht unbedingt immer nur den Weg zum Ziel als Ziel sehen."
Hallo Trifolium, willkommen im Forum. Bei Deiner Jagdbeschreibung mußte ich gerade spontan an den "Schuh des Manitu" denken, und die Aussage "Anschleichen, immer wieder stundenlanges, sinnloses Anschleichen" ;-) Na, manchmal haben eben auch Warzenschweine Schwein... 
Aber es ist schön, das Du zum Bogen zurückgefunden hast, und im FC findest Du - passend zum Bogen - lauter Gleichgesinnte.

Aber es ist schön, das Du zum Bogen zurückgefunden hast, und im FC findest Du - passend zum Bogen - lauter Gleichgesinnte.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
you attract what you think about most.
Willkommen
Toll, da ist ja die ganze Bogengeschichte von Hi- bis Low-tech drin!
Viel Erfolg und weiterhin gute Gesundheit! Du wirst merken, dass du mit dem Reiterbogen eigentlich keine so großen Zuggewichte brauchst, die Dinger sind halt schneller als Longbows:p !
Viel Erfolg und weiterhin gute Gesundheit! Du wirst merken, dass du mit dem Reiterbogen eigentlich keine so großen Zuggewichte brauchst, die Dinger sind halt schneller als Longbows:p !
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
ebenfalls herzlich willkommen
Hallo Trifolium,
ein herzliches Willkommen aus der "Nachbarschaft".
Vielleicht läuft man sich mal über den Weg.
Gruß
Beate
ein herzliches Willkommen aus der "Nachbarschaft".
Vielleicht läuft man sich mal über den Weg.
Gruß
Beate
- doralf.vom.wald
- Sr. Member
- Beiträge: 362
- Registriert: 18.12.2003, 10:56
- Hat gedankt: 6 Mal
- Hat Dank erhalten: 9 Mal
Sey gerueszet
hier auf diesem magischen Pergament, Kleeblatt. Auch die gaaanz Traditionellen heiszen dich hier willkommen. Der Enthusiasmus, nach so einer Bogenkarriere mit "Krummhölzern" schiessen zu wollen, grenz schon an "virale Infektion" von der die Meißten hier befallen sind.
Also herzlich willkommen im Club.
Grüßle
Doralf
Also herzlich willkommen im Club.
Grüßle
Doralf
Mittelaltergruppe Veluptes tectorum
Vielen Dank!
Das war ja ein überwältigend netter Empfang!
Vielen Dank!
Ich werde es - wie geraten- langsam angehen lassen. Aber auf meinen Grozer Türken freue ich mich trotzdem, mit ein wenig Bauchgrummeln natürlich, ob das schon geht mit den 50lbs... Aber mit ein bißchen Übung jeden Tag wird das wohl klappen. Mitte August soll er da sein, ich mache Euch dann allen mal den Mund wässerig und poste ein Bild!
An meine Nachbar-Bogenschützen waldwolf11 und snake: Sehen wir uns im September in Grünberg?
Vielen Dank!
Ich werde es - wie geraten- langsam angehen lassen. Aber auf meinen Grozer Türken freue ich mich trotzdem, mit ein wenig Bauchgrummeln natürlich, ob das schon geht mit den 50lbs... Aber mit ein bißchen Übung jeden Tag wird das wohl klappen. Mitte August soll er da sein, ich mache Euch dann allen mal den Mund wässerig und poste ein Bild!
An meine Nachbar-Bogenschützen waldwolf11 und snake: Sehen wir uns im September in Grünberg?
Quidquid agis prudenter agas et respice finem!
(Was Du auch tust, mach es ven?nftig und bedenke das Ende!)
(Was Du auch tust, mach es ven?nftig und bedenke das Ende!)