Nachlese Ergolding

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
mgo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nachlese Ergolding

Beitrag von mgo »

Also eigentlich etwas OT aber definitiv ein paar Worte wert.

Ich war mit Haynrych am Sonntag in Ergolding Eigentlich sind wir hingefahren, weil's ja bei uns direkt um's Eck ist. War aber auf jeden Fall die Anfahrt wert.

Vor allem das Bogenturnier war super.
  • 21 Schützen, fast alle in Gewandung
    3 Klassen, (Primitivschützen unter sich)
    4 Runden a 6 Pfeile mit wechselnden Zielen
    • Scheibe 3 Pfeile stehend, 3 knieend
      6 3-D Tiere je ein Pfeil
      hängende Jutesäcke möglichst schnell treffen
      winzige Eichkater auf hängenden Jutesäcken
Und jeder hat alle Runden durchgeschossen, also nix KO-System wie sonst üblich.

Aussedem gab's einen netten Mittelaltermarkt mit Lagerleben. Wir haben natürlich auch FC'ler getroffen, wie z.B. robau mit seinem Bogenbauerstand.

Also wenn die Veranstaltung nächstes Jahr wieder stattfindet (war der erste Versuch), dann fahren wir auf jeden Fall wieder hin.

Vielen Dank an die Ergoldinger.
Gruß aus München

Martin
hannibal
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 294
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Nachlese Ergolding

Beitrag von hannibal »

Original geschrieben von mgo
Und jeder hat alle Runden durchgeschossen, also nix KO-System wie sonst üblich.
.. das von Dir beschriebene Turnierreglement verwirrt mich :wundern :
4 Runden a 6 Pfeile mit wechselnden Zielen hört sich ja ziemlich FITA-mäßig an. :doh Abgesehen davon sind doch grundsätzlich zumindest auf den von mir rege besuchten Turnieren >= 28 Tiere, also eben wechselnde Ziele :)
Das einzige was mich K.O macht ist der Alk, aber das ist nicht (nicht immer) üblich :D

Nix für ungut ...
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben
mgo
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 06.08.2003, 23:46

KO-System

Beitrag von mgo »

@hannibal

alsoooo, zur Beseitigung etwaiger Verwirrung: üblich bei den historischen Bogenturnieren (zumindest, was ich bisher so erlebt habe) ist folgendes Verfahren.

Die ganze Meute schießt auf ein Ziel, wer nicht trifft (meist 3 Pfeile) fliegt raus. Die übrigen Teilnehmer entfernen sich ein paar Schritte vom Ziel und weiter geht's. Bis halt nur noch einer übrigbleibt. So oder ähnlich haben wir das doch in unseren Schulbüchern gelesen, wenn's um Robin Hood ging.

Mich als eher mäßigen Schützen frustriert das etwas, das ich meist nach wenigen Runde ausscheide.

Gruß aus München
Martin
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

Genau das ist der Grund, warum ich absolut kein Freund dieser sog. Historischen Turniere bin.
Spätestens nach dem dritten Pfeil auf´s gleiche Ziel langweilt´s mich; folglich ist dann irgendwann die Konzentration wech und ich treffe nur noch mäßig bis schlecht, obwohl ich mich eigentlich für einen gar nicht sooo schlechten Schützen halte.

Da ist doch ein "28+"-Jagdturnier was ganz anderes mit viel mehr Reiz; mein Ziel ist es dabei immer, nur so viel Pfeile zu schießen wie Viecher dort rumstehen (schaffichgelegentlichsogarauch)

Nach dem Prinzip "Mei Katz frißt Mäus - ICH mag se ned" denk ich aber, es soll jeder auf die Turniere gehen die ihm liegen und auf seine Art mit dem Bogen Spaß haben. Schließlich hab ich im Bogenauktions-Thread nicht nur aus Spaß an der Freud nach Toleranz geschrien, sondern ich praktizier sie auch.

In diesem Sinne:
Have Big Fun with Archery
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“