Seite 1 von 1

Feld Wald Runde

Verfasst: 05.06.2005, 19:55
von arnold
Hallo,
Ich möchte mal nachfragen ob es Schützen gibt , die noch die sogenannten Feld oder Waldrunden schießen.
Feldrunde auf die Kringelscheiben
Waldrunde auf Tierbilder.
Es wäre mal wichtig zu wissen ob das aussterbende Diziplinen im Bogensport sind.
Schreibt bitte mal was Ihr von solchen Schießrunden haltet.

Feldschießen

Verfasst: 05.06.2005, 19:58
von Taran
Ich habe im Rahmen des DSB noch vor einigen Jahren die Feldrunde im Sommer als Blankschütze absolviert. Um einigermaßen vernünftig vorbereitet auf die Meisterschaften zu gehen und andererseits noch mit der Familie 3D zu schießen, reichte die Zeit nicht. "Nur so" habe ich so eine Feldrunde nie geschossen.

Verfasst: 05.06.2005, 20:10
von Authomas
Naja, einmal im Jahr schieß ich eine Feldrunde im Rahmen der Winterrunde (drei Winterturniere um Stuttgart rum, die zusammen gewertet werden). Die Feldmeisterschaft vom DSB habe ich auch ein paar Jahre mitgeschossen. Aber irgendwie war der Fun/Kosten-Faktor auf dauer nicht in Ordnung... ständig steigende Teilnahmekosten, Aufwand und Fahrtkosten wie sonst bei einem Turnier - und in meiner Klasse dann eine obligatorische Medaille (selten mehr als drei Teilnehmerinnen) für die Schuhschachtel - aber halt nicht den Spass wie bei einem 3D-Turnier. Nur Stress, wegen offiziell und Quali für die Deutsche (zumindest für die anderen Teilnehmer) und das mit den drei Pfeilen pro Scheibe macht mir auch keinen Spass. Wenn ich einmal gut getroffen hab, hab ich beim zweiten mal nicht mehr die Motivation. Klar, ein GUTER Schütze würde da auch auch nochmal treffen - aber es ist freizeit, und da soll es auch spass machen. Und so viel Geld hab ich dann auch nicht übrig, dass ich mich rein zur Bestrafung hinquälen würde ;-).

Und ich denke, es ist der Fun-Faktor, wegen dem das Scheibenschießen ausstirbt - Trend geht in den letzten 10 Jahren ganz klar weg von Fita und Co hin zu Traditionell.

Jo

Verfasst: 06.06.2005, 09:30
von tsavo
Hi,
Hier spricht mal ein echter Kringelfan!
Tierbild,3D macht großen Spaß.Gerne nehme so
einen Tag mit guter Laune,Freunden und einer
toll gestellten 3Dkurs mit.

Um sich aber Messen zu können, braucht es
vergleichbare Vorraussetzungen.
Und da ist die Feldrunde am besten geeignet.

Aber jeder sollte für sich seinen Bogensport
finden und auch mal um die Ecke schauen
was die Anderen so machen

Tsavo

RE:

Verfasst: 06.06.2005, 10:50
von arnold
Original geschrieben von tsavo


Um sich aber Messen zu können, braucht es
vergleichbare Vorraussetzungen.
Und da ist die Feldrunde am besten geeignet.

Aber jeder sollte für sich seinen Bogensport
finden und auch mal um die Ecke schauen
was die Anderen so machen

Tsavo
Du hast vllkommmen Recht.
Die Feldrunde ist sehr Anspruchsvoll, da hier 3 Pfeile auf eine Scheibe geschossen werden müssen, und nicht nur "Einer". Hier ist ein hohes Maß an Konzentration aber auch Kondition gefragt.
Aber der Spaßfaktor ist nicht verschwunden.:)

Dahn

Verfasst: 06.06.2005, 11:18
von Hegges
Das Bogenturnier in Dahn, Ostern jedes Jahr, ist so was. 1. Tag Ringscheiben 2. Tag Tierbilder. Ich gehe gern dorthin weil ich immer viel bekannte Gesichter sehe.

Auf der letzten LM bei uns sind wir angesprochen worden, ob wir nicht mal ein Feldrunden-Turnier machen wollen. Interesse scheint vorhanden zu sein.

Gruß Hegges

Verfasst: 06.06.2005, 11:24
von mbf
Es ist sicher nicht am Aussterben. Beim DSB ist es die einzige Möglichkeit, in den Wald zu kommen, und für die hartgesottenen gibt es die DM Feld & Jagd des DFBV, in der klassenunabhängig auf bis zu 80 yards geschossen wird.

Feld und Jagdrunde

Verfasst: 06.06.2005, 12:20
von HJS
@ Arnold
ich kenne auch nur die Feld- und Jagdrunde des DSB. Besteht aus Feldrunde (bekannte Entfernunggen) und Jagdrunde (unbekannte Entfernungen) beide Male gleiche Ringscheiben mit gelber Mitte. Bezirksmeisterschaften hatten wir dieses Wochenende in Kaufbeuren. Beteiligung ist eher mau, ca. 50 Schützen aus ganz bayrisch Schwaben.
Es gibt auch die Jagd- und Feldrunde des DFBV. Bei der sind alle Entfernungen bekannt, jedoch die Auflagen sind unterschiedlich. Einmal ist die Mitte weiß, das andere Mal ist die Mitte schwarz. Dort gibt es auch walk up und Fächerschüsse und man schießt vier Pfeile pro Scheibe. Bei der deutschen Meisterschaft gibt es da auch eine Tierbildrunde. Da dort keine regionalen Meisterschaften geschossen werden, ist die Beteiligung deutlich höher. Aber wenn man auf regionaler Ebene so ein Turnier austrägt werden auch nur ein paar ganz eingefleischte Feldschützen daran teilnehmen. So ist meine Erfahrung.
Scheiben sind ehrlicher. 3D ist der größere Spaß.
Gruß HJS

Verfasst: 06.06.2005, 13:37
von kojote
Hi Arnold,

Ich nehme sehr gerne an Feld und Waldrunden teil (schieße aber auch lieber 3D), aber wie gesagt die Feldrunde ist wirklich was wo man sich mit anderen messen kann, weil eben bei jedem Schuß volle Konzentration gefordert ist und nicht nur ein Glücksschuß von nöten ist (gutes Training für 3D).:D :D

Auch der Spaßfaktor ist OK.

Gruß, Jörg

PS: Nochmal herzlichen Glückwunsch an den neuen Landesmeister DSVH, Jagdbogen.

DBSV 1959 e.V.

Verfasst: 06.06.2005, 16:12
von Taurus
In diesem Verband ist die Feld/Wald-Runde fester Bestandteil der Wettkämpfe. Die Landesmeisterschaften dienen als Qualifikationen für die DM.
Ich finde, gerade die Feldrunde sehr anspruchsvoll, denn es kommt nicht nur auf den ersten Treffer, irgendwo im Tier an, sondern Mann/Frau muß möglichst präzise mit 3 Pfeilen treffen. Das ist eine echte Herausforderung.
Bsp. Nach 3 Scheiben hintereinander in den Entfernungen 30 - 45 m kommt plötzlich eine sehr kurze Scheibe, bergab und mit 12 kleinen Spots, von denen man drei untereinander, einzeln und mit vorheriger Ansage treffen muß. So geschossen auf der Landesmeisterschaft Feld/Wald Sachsen-Anhalt in Merkwitz.
Da hat das Unterbewusstsein schon echt zu tun.

DM Feld Wald DBSV 1959

Verfasst: 06.06.2005, 19:43
von arnold
Hallo Taurus, du hast die Feldrunde sehr schön und real beschrieben.
Wenn du die Landesmeisterschaft geschossen hast, und die Qualifikation erreicht hast, sehen wir uns wahrscheinlich in Malsch, wo die DM vom DBSV ausgetragen wird.
8-)

RE: DM Feld Wald DBSV 1959

Verfasst: 06.06.2005, 23:01
von Taurus
Original geschrieben von arnold

Hallo Taurus, du hast die Feldrunde sehr schön und real beschrieben.
Wenn du die Landesmeisterschaft geschossen hast, und die Qualifikation erreicht hast, sehen wir uns wahrscheinlich in Malsch, wo die DM vom DBSV ausgetragen wird.
8-)

Sind die Zahlen denn schon raus? Würde mich sehr freuen mal neue Bekanntschaften zu machen!!! 228 Ringe werden doch wohl reichen, hoffentlich.