Seite 1 von 1
Schmerzen im Ellbogen des Zugarmes
Verfasst: 01.12.2005, 13:46
von Rick
Hai,
hab gestern nach 14 tägiger Pause zum ersten Mal wieder trainiert. Na ja, trainiert ist übertrieben, als so ca. 60 Pfeile in Sätzen à 12 St. geschossen. Nun macht sich mein linker Ellbogen unangenehm bemerkbar. Vor allem, wenn ich den Auszug (ohne Bogen) imitiere, schmerzt es im Gelenk. Nun meine Frage:
Kann das Muskelkater sein, dann würd ich den Schmerz ignorieren, oder was anderes, was eine Schießpause erfordert?
Bitte bitte laß es nur MK sein. :anbet
Achso, schieße einen LH RC 57# bei meinen 29" Auszug
Grüße von Rick
schmerz
Verfasst: 01.12.2005, 13:52
von windling
links- oder rechtsausleger?
saubere technik?
schnelle schußfolge?
42?
´tiller then
auslage
Verfasst: 01.12.2005, 13:55
von windling
sorry auslage stand ja da.
wer lesen kann ist klar im vorteil
restfragen gelten aber noch
´tiller then
RE: schmerz
Verfasst: 01.12.2005, 13:57
von Rick
Wenn Du damit Links- oder Rechtshänder meinst, dann LH (geht aber aus meinem Post eindeutig hervor)
denke schon
ja
versteh ich nicht
versteh ich auch nicht
Grüße
Rick
Verfasst: 01.12.2005, 14:40
von Ravenheart
Muskelkater im Gelenk??
Nee, nee, is überreizt! Unbedingt schonen, bis es ganz weg ist! Schonen heißt NICHT gar nicht beanspruchen, aber nur bis VOR die Schmerzgrenze!
Rabe
Verfasst: 01.12.2005, 17:01
von shewolf
Vorsicht!!! Sowas habe ich gerade hinter mir...
FÜNF Monate lang mache ich nun schon rum mit einer Knochenhautentzündung am Sehnenansatz im Ellbogen - zu deutsch auch "Tennisarm" oder "Mausarm" genannt.
Meine Erfahrung: Sofort aufhören mit der Belastung.
Große Tube Voltaren kaufen. Vor dem Zubettgehen fett Salbe auf den Ellenbogen patschen, dann Küchenklarsichtfolie drumwickeln, damit Salbe auf Ellenbogen bleibt. Morgens abmachen, um Hautreizungen zu vermeiden. Abends wieder, bis der ellenbogen absolut schmerzfrei ist. Dann noch zwei wochen schonen...
Wenn der Schmerz nicht weggeht, bitte innerhalb zwei wochen Arzt aufsuchen. Ignorieren hilft nix (das hatte ich nämlich versucht *seufz).8-)
Viel Glück!!!
hab´ ich auch........
Verfasst: 01.12.2005, 17:21
von mylady
kann bestätigen , dass es nichts hilft es zu ignorieren.. es wird einfach nur schlimmer..
ich nehme statt Voltaren Phlogamed Salbe, auch in ganz grossen Gebinden erhältlich.
Ist zwar für Pferde, aber noch wirksamer und sehr verträglich , da Pferde zwar grösser aber empfindlicher sind.
Mir hilft es besser als Voltaren, da ich meinen Arm berufsbedingt nicht schonen kann.
Gute Besserung, :bussi
Mylady.
Verfasst: 01.12.2005, 20:58
von Botjer
Falls der Verdacht auf "Tennisarm" besteht unbedingt zum Arzt, spätestens wenn es nach einer Woche Schonung nicht wirklich besser wird.
Kannst Du Deinen Arm nicht schonen eher noch früher zum Arzt und nach einer Epicondylitis-Spange fragen.
Ich hab es im Sommer auch verschlampt und mich bis Mitte November damit rumgeschlagen. Erst das konsequente Tragen dieser Spange bei Belastung des Armes hat dann geholfen.
Verfasst: 01.12.2005, 21:06
von kra
Wenns noch nicht zu schlimm ist: ruhig stellen und mit Finalgonsalbe (extra stark

) zuerst dünn, nach ein paar Tagen dicker einschmieren. Brennt zuerst wie Hölle, wärmt und durchblutet aber sehr schön -- und wenn du zu viel genommen hast merkst du es sehr schnell

.
Wenns heftig ist, zum Arzt gehen. Das prinzip "ein Indianer kennt keinen Schmerz" ist hier Blödsinnund verschlimmert es nur. Voltaren kann helfen, eine Entzündung zu dämpfen.
Was mit beim "Bogenarm/-ellbogen" sehr geholfen hat war eine feste, elastische Manschette um den Ellbogen (verschreiben lassen da _sehr_ teuer!!). Besonders beim Schießen ist sie eine echte Wohltat und mit der Salbe (Voltaren oder Finalgon, Vorsicht!!) drunter wärmt sie noch zusätzlich.
RE: Schmerzen im Ellbogen des Zugarmes
Verfasst: 01.12.2005, 23:06
von hurner
Hi,
ein Doktor könnte Dir vielleicht auch weiterhelfen.
(Finde solche Threads leider etwas albern, da wohl keiner hier im FC Ferndiagnose stellen kann 8-| )
Aber naja
Doktor
Verfasst: 02.12.2005, 01:32
von Mike-Bravo
Bei den Weisskitteln musst du aber viel Glück haben.
Hatte auch mal was am Ellenbogen, und der kam gleich mit 'ner fetten Cortisonspritze an. Als ich dann sagte "die will ich nicht", hat er 'nen riesen Aufstand gemacht; mir dann aber Reizstrom verschrieben, und siehe da, nach einer Woche hatte ich kaum noch Beschwerden. Nach 2 Wochen war's weg.
Ist schon gut wenn mann sich mal austauscht.
Gruß Michael
8-)
danke an alle für eure Fürsorge
Verfasst: 02.12.2005, 08:50
von Rick
Ich werd erstmal abwarten und die Voltarenkur anwenden (davon hab ich noch ne große Tube zu Haus). Und danach werd ich den 45iger wieder auspacken und mich langsam an mein altes Zuggewicht rantasten.
@Rabe, klar dass das kein Muskelkater sein kann, aber... wär doch zu schön gewesen ;-) .
Warum findest Du, Hurner, solche Fragen (und Antworten) albern?
Ich bin mir durchaus bewußt, dass virtuelle Ferndiagnosen nicht möglich sind und einen Arztbesuch nicht ersetzen. Mir ging es eher darum, meinen Frust loszuwerden und Erfahrungen anderer Bogenschützen zum Thema zu hören (lesen). Auch bin ich nicht der Typ, der bei jedem Wehwehchen zum Doc rennt und ich vertraue bei vielen "Krankheiten" (nicht bei allen) auf die Selbstheilungskräfte des Körpers, und was ich hier zu lesen bekam, kann helfen, diese Kräfte zu unterstützen. Nach meiner persönlichen Erfahrung hat schon so mancher Schnellspritzer die Symptome verschlimmbessert. Beim Doc ist`s wie mit der Autowerkstatt; die einen versuchen wirklich den Fehler zu finden und zu beheben und die andern spulen ihr Standartprogramm ab, kassieren und du kannst froh sein, wenn deine Karre (dein Körper) hinterher nicht noch mehr Macken hat.
Grüße von
Rick, dem es heut schon besser geht
Es geht schon wieder...
Verfasst: 05.12.2005, 09:18
von Rick
...nach dem Parcour in Binzenbach gestern, na gut nur 15 statt 27 Tiere geschossen, ist die Schmerzabfallkurve weiterhin konstant (Dank Voltaren?!).
War wohl doch nix ernstes
Grüße von Rick
Hm.. habe gearde aktuell auch das Problem
Verfasst: 05.12.2005, 12:39
von fraeg
Hallo Rick hallo @ll,
habe seit einigen Wochen auch das Problem mit schmerzen über dem linken Ellenbogen. Habe das auf meinen Reiterbogen und den heftigen schlag zurückgeführt.. Leider ist es aber trotz Schonung bisher nicht abgeklungen.. Schmerzen tretten immer im unbelasteten Zustand auf. :( meist nur fuer einige Sekunden aber das ist um so nerviger!
Werde eueren Rat wahrnehmen und lieber eine Doc. aufsuchen.
Gruß fraeg
RE: Hm.. habe gearde aktuell auch das Problem
Verfasst: 05.12.2005, 12:45
von shewolf
Original geschrieben von edler Bogenbieger
Schmerzen tretten immer im unbelasteten Zustand auf.

meist nur fuer einige Sekunden aber das ist um so nerviger!
Werde eueren Rat wahrnehmen und lieber eine Doc. aufsuchen.
Hallo bogenbieger, willkommen im Forum.
Gute Idee, das mit dem Arzt. Aber Achtung: auch in dieser Kunst gibt es Dilletanten... am besten zum Orthopäden gehen, der sich auch mit Sportverletzungen auskennt.
In so einem Ellenbogen kann sich viel entzünden: Sehnenansatz, Sehnenscheide, Knochenhaut, Nerven, Muskel... so vielseitig wie die Ursachen sind auch die therapien. Und bevor der Cortisonhammer kommt, gibt es noch andere Sachen (u.U. auch Akupunktur) die helfen.
;-)