Auf Ork-Scheiben schießen?
Verfasst: 20.05.2006, 08:51
Hallo liebe FC-ler!
Vor kurzem habe ich ein Bastelworkshop für die Kinder und Jugendlichen der Bogenabteilung meines Schützenvereins veranstaltet. Dabei haben die Kids u.a. aus Ethafoam-Platten neue 3D-Ziele basteln können - eine Aktion, die auf große Begeisterung gestoßen ist.
Einige der Jugendlichen (so ca. 14 Jahre alt) sind große Fans der "Herr der Ringe"-Filme und haben deshalb angefangen, einen Ork zu basteln. Mit großem Elan haben sie stundenlang an ihm gearbeitet, ihn angemalt, etc. Der Ork war am Schluss mehrere Platten dick und ca. 1,50 m groß. Ich muss natürlich nicht erwähnen, dass die Kids mächtig stolz auf ihr Werk waren.
Als sie die Ork-Scheibe dann beim nächsten Training aufstellen wollten, um darauf zu schießen, gab es dann einen riesigen Aufstand von seiten des Vereinsvorstands und die Aktion wurde unterbunden. Das Argument: Es sei in Deutschland nicht erlaubt, auf Scheiben von menschenähnlicher Gestalt zu schießen.
Ich weiß ja, dass diese Regelung für Gewehr und Pistole gilt und sehe im Großen und Ganzen den Standpunkt ja auch ein; deshalb respektiere ich auch die Vorgabe, nicht auf den Ork zu schießen. Aber als die Kids das Basteln anfingen, kam mir dieser Gesichtspunkt gar nicht in den Sinn, weil für mich von Anfang an klar war: Ork = "Herr der Ringe" = Fabelwesen = alles OK.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das Schießen auf Ork-Scheiben das Aggressionspotenzial von Jugendlichen (v.a. von denen, die in meinem Fall die Scheibe gebaut haben) in irgendeiner Weise beeinflusst, deshalb finde ich das auferlegte Verbot ein wenig übertrieben. Viel wichtiger finde ich es, den Kids, wie auch erwachsenen Bogen-Anfängern, den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen zu vermitteln, und dass man etwa nicht auf Lebewesen auch nur zielt.
Wie haltet ihr es mit dem Schießen auf Orks und andere Monster? Ist es für euch ein absolutes Tabu?
Vor kurzem habe ich ein Bastelworkshop für die Kinder und Jugendlichen der Bogenabteilung meines Schützenvereins veranstaltet. Dabei haben die Kids u.a. aus Ethafoam-Platten neue 3D-Ziele basteln können - eine Aktion, die auf große Begeisterung gestoßen ist.
Einige der Jugendlichen (so ca. 14 Jahre alt) sind große Fans der "Herr der Ringe"-Filme und haben deshalb angefangen, einen Ork zu basteln. Mit großem Elan haben sie stundenlang an ihm gearbeitet, ihn angemalt, etc. Der Ork war am Schluss mehrere Platten dick und ca. 1,50 m groß. Ich muss natürlich nicht erwähnen, dass die Kids mächtig stolz auf ihr Werk waren.
Als sie die Ork-Scheibe dann beim nächsten Training aufstellen wollten, um darauf zu schießen, gab es dann einen riesigen Aufstand von seiten des Vereinsvorstands und die Aktion wurde unterbunden. Das Argument: Es sei in Deutschland nicht erlaubt, auf Scheiben von menschenähnlicher Gestalt zu schießen.
Ich weiß ja, dass diese Regelung für Gewehr und Pistole gilt und sehe im Großen und Ganzen den Standpunkt ja auch ein; deshalb respektiere ich auch die Vorgabe, nicht auf den Ork zu schießen. Aber als die Kids das Basteln anfingen, kam mir dieser Gesichtspunkt gar nicht in den Sinn, weil für mich von Anfang an klar war: Ork = "Herr der Ringe" = Fabelwesen = alles OK.
Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass das Schießen auf Ork-Scheiben das Aggressionspotenzial von Jugendlichen (v.a. von denen, die in meinem Fall die Scheibe gebaut haben) in irgendeiner Weise beeinflusst, deshalb finde ich das auferlegte Verbot ein wenig übertrieben. Viel wichtiger finde ich es, den Kids, wie auch erwachsenen Bogen-Anfängern, den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen zu vermitteln, und dass man etwa nicht auf Lebewesen auch nur zielt.
Wie haltet ihr es mit dem Schießen auf Orks und andere Monster? Ist es für euch ein absolutes Tabu?