Umfrage 3D-Parcours
Umfrage 3D-Parcours
Hallo an alle FC-ler!
Wir sind dabei, einen neuen 3D-Parcours zu erstellen.
Da es ein Parcours werden soll, der spannende und unterhaltsame Stunden garantieren soll, möchte ich gerne mal eure Meinung lesen.
Was gefällt euch an einem 3D-Parcours besonders gut, was eher nicht und was darf auf gar keinen Fall passieren?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Danke im Voraus :knuddel
Liebe Grüße
Grit
Wir sind dabei, einen neuen 3D-Parcours zu erstellen.
Da es ein Parcours werden soll, der spannende und unterhaltsame Stunden garantieren soll, möchte ich gerne mal eure Meinung lesen.
Was gefällt euch an einem 3D-Parcours besonders gut, was eher nicht und was darf auf gar keinen Fall passieren?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Danke im Voraus :knuddel
Liebe Grüße
Grit
hi :-)
also, besonders gut gefallen mir Schüsse auf "Tiere" die in Bewegung sind. Z.B. ein Vogel der langsam/schnell auf einen zu kommt, also frontal.
Auch sehr schön sind Schüsse über einen kleinen Teich/Tümpel. Hoch-und Tiefschüsse sind interessant, etc.
naja gibt eigentlich vieles
aber das gefällt mir "besonders" gut ;-)
viel spaß beim Parcours basteln
Gruß Lacruz
also, besonders gut gefallen mir Schüsse auf "Tiere" die in Bewegung sind. Z.B. ein Vogel der langsam/schnell auf einen zu kommt, also frontal.
Auch sehr schön sind Schüsse über einen kleinen Teich/Tümpel. Hoch-und Tiefschüsse sind interessant, etc.

naja gibt eigentlich vieles
aber das gefällt mir "besonders" gut ;-)
viel spaß beim Parcours basteln
Gruß Lacruz
"In meiner Jugend, wenn ich einen Pfeil verloren hatte, scho? ich seinen Bruder von gleichem Schlag, den gleichen Weg ; ich gab nur besser acht, um jenen aufzufinden, und beide wagend fand ich beide oft."
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5818
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 12 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Mir gefällt an Parcours, wenn sie "intelligent" gestellt sind, d.h. daß man wenn man direkt am Pflock steht, denkt "He wie soll ich da denn treffen", mit ein bisschen Nachdenken und einem leicht veränderten Standpunkt hat man dann auf einmal ein relativ freies Schußfeld. Wenn das Gelände es hergibt sind Schüße bergab oder bergauf auch immer wieder schön, oder eine kleine Schlucht entlang.
Was mich total nervt, sind Pfeilfänge aus Unterholz oder noch besser Brombeergestrüpp oder Ähnliches. :motz Da macht die Pfeilsucherei, dann doppelt Spaß und vor allem hält es auf und sorgt für auflaufende Gruppen. Dann lieber eine Felswand als Pfeilfang, da brauch ich mich nach Fehlschüssen dann wenigstens nicht lang mit suchen aufhalten. :-( . Wenn irgend möglich also nach geeigneten, natürlichen Pfeilfängen Ausschau halten oder künstliche anbringen.
Mir gehts dabei gar nicht um den Pfeilverlust, der ist immer möglich, aber wenn ich Pfeile verliere, weil es einfach unmöglich ist sie wiederzufinden, ohne Machete, dann ist das nervtötend.
Was mich total nervt, sind Pfeilfänge aus Unterholz oder noch besser Brombeergestrüpp oder Ähnliches. :motz Da macht die Pfeilsucherei, dann doppelt Spaß und vor allem hält es auf und sorgt für auflaufende Gruppen. Dann lieber eine Felswand als Pfeilfang, da brauch ich mich nach Fehlschüssen dann wenigstens nicht lang mit suchen aufhalten. :-( . Wenn irgend möglich also nach geeigneten, natürlichen Pfeilfängen Ausschau halten oder künstliche anbringen.
Mir gehts dabei gar nicht um den Pfeilverlust, der ist immer möglich, aber wenn ich Pfeile verliere, weil es einfach unmöglich ist sie wiederzufinden, ohne Machete, dann ist das nervtötend.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Also ganz allgemein halte ich Abwechslung für wichtig 8-)
nah - weit
hoch - tief
von der hellen Wiese in den dunklen Wald - und umgekehrt
enge Schussfenster - superenge Schussfenster
...und dann noch die Sonderwertungen
1 o. 2 bewegliche Ziele
1 Superweitschuss (z.B. Elefant auf 90-100m)
die Stahlplatte mit 15cm-Kill auf 10m
Abschuss vom Boot, Ast oder sonst. wackeligen Untergrund
...und zum Schluss die (für mich) absoluten Spaßkiller
:motz :bash :-(
kein vernünftiger Pfeilfang o. "Auslaufzone" (s.a. Locksley)
freies Schussfeld, dafür Mindestentfernung von 30m für's Murmeltier
Sicherheitsmängel (z.B. Gruppe muss im dichten Unterholz das Ziel nach dem Pfeileziehen in Schussrichtung verlassen, nächster Abschusspflock liegt in Schussrichtung des vorhergehenden Zieles, Bergaufschuss mit Ziel kurz vor der Bergkuppe und niemand weiß, was mit dem Pfeil passiert, der über's Tier und über die Kuppe verschwindet)
nah - weit
hoch - tief
von der hellen Wiese in den dunklen Wald - und umgekehrt
enge Schussfenster - superenge Schussfenster
...und dann noch die Sonderwertungen

1 o. 2 bewegliche Ziele
1 Superweitschuss (z.B. Elefant auf 90-100m)
die Stahlplatte mit 15cm-Kill auf 10m
Abschuss vom Boot, Ast oder sonst. wackeligen Untergrund
...und zum Schluss die (für mich) absoluten Spaßkiller

kein vernünftiger Pfeilfang o. "Auslaufzone" (s.a. Locksley)
freies Schussfeld, dafür Mindestentfernung von 30m für's Murmeltier
Sicherheitsmängel (z.B. Gruppe muss im dichten Unterholz das Ziel nach dem Pfeileziehen in Schussrichtung verlassen, nächster Abschusspflock liegt in Schussrichtung des vorhergehenden Zieles, Bergaufschuss mit Ziel kurz vor der Bergkuppe und niemand weiß, was mit dem Pfeil passiert, der über's Tier und über die Kuppe verschwindet)
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
RE:
Original geschrieben von W.Munny
die Stahlplatte mit 15cm-Kill auf 10m
"Eisenziele" machen Spass, ich hab selber schon sowas gebaut - muss allerdings dazu raten, das Ding gross genug zu machen und auch das Kill grosszügig zu dimensionieren - dafür stellst du das dann aber auch auf 20m oder mehr - Wir hatten bei sowas schon Abpraller, die 15m+ weit zurückkamen und das kann wortwörtlich ins Auge gehen.
Der Eisenbär, den ich gebaut hab besteht aus 3 mm - Blech und misst von der Schnautze bis zum Hinterlauf 2,06 m und hat ein Kill von fast 30 mal 50 cm. Bei uns steht der auf guten 20 m Bergab vom Hochstand.
Ansonsten Macht einen guten Parcours Abwechslung, Phantasie, gute Pfeilfänge (ein zwei Ausnahmen aus Stein oder Stahlblech mal Ausgenommen), Originalität und regelmässige Pflege von Gelände und Zielen aus.
MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Danke, das sind ja schon super Anregungen!
Vom Gelände her haben wir wirklich einiges an Möglichkeiten, dichter Wald mit bergauf und bergab.
Den beweglichen Vogel werden wir auf jeden Fall machen, das klingt richtig spannend.
Ob wir einen Super-Weitschuss einbauen können, ist noch nicht ganz klar, es könnte sein, daß da zu viele Bäume im Weg rumstehen
Da wir selber aus Erfahrung wissen, wie nervig die Pfeilsucherei in Brennesseln und Unterholz ist, werden wir auf jeden Fall auf ausreichende Pfeilfänge achten.
Ich hlate euch mal auf dem Laufenden!
Schreibt ruhig fleißig weiter ;-)
Grit
Vom Gelände her haben wir wirklich einiges an Möglichkeiten, dichter Wald mit bergauf und bergab.
Den beweglichen Vogel werden wir auf jeden Fall machen, das klingt richtig spannend.
Ob wir einen Super-Weitschuss einbauen können, ist noch nicht ganz klar, es könnte sein, daß da zu viele Bäume im Weg rumstehen

Da wir selber aus Erfahrung wissen, wie nervig die Pfeilsucherei in Brennesseln und Unterholz ist, werden wir auf jeden Fall auf ausreichende Pfeilfänge achten.
Ich hlate euch mal auf dem Laufenden!
Schreibt ruhig fleißig weiter ;-)
Grit
-
- Full Member
- Beiträge: 104
- Registriert: 28.04.2004, 15:11
Wenn ihr Tiere selberbaut und nicht nur die 3D-Fertigviecher nehmt, habt ihr die Möglichkeit, aus Tiergruppen einzigartige Szenerien zu fertigen und sie der Landschaft anzupassen. Bspw. 'ne Horde Rehe, die gerade über 'nen Zaun oder 'ne Wurzel springt. Bildvorlagen gibt's im Internet zu Hauf.
Die 3D-Tiere bieten da nicht die Abwechslung, die mancher sich wünscht.
Die 3D-Tiere bieten da nicht die Abwechslung, die mancher sich wünscht.
[align=center]Microsoft gives you Windows,
Linux gives you a whole house![/align]
Linux gives you a whole house![/align]
Habe zuletzt in Büdlich eine Hasenherde vor mir gehabt. Waren soviele Tiere, dass ich mich kaum entscheiden konnte. Der Veranstalter mag`s mir bitte verzeihen. Ich hab dann drei erlegt ;-)
Hi Bard,
danke für den Hinweis. Hab' so ein Ziel erst einmal beschossen. Mein Pfeil kam nur 2m zurück 8-). War mir aber so im Gedächtnis geblieben, dass ich es aufführen musste. Wenn die Dinger noch viel weiter zurückkommen, ist es sicherlich ratsam die Entfernung zu vergrößern. Ääähhh, den Kill auch????
Hi Bard,
danke für den Hinweis. Hab' so ein Ziel erst einmal beschossen. Mein Pfeil kam nur 2m zurück 8-). War mir aber so im Gedächtnis geblieben, dass ich es aufführen musste. Wenn die Dinger noch viel weiter zurückkommen, ist es sicherlich ratsam die Entfernung zu vergrößern. Ääähhh, den Kill auch????

Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
RE:
Original geschrieben von W.Munny
Ääähhh, den Kill auch????![]()
Auch so ne Parcoursbausache- der Parcours sollte zwar schon herausfordernd sein, aber dabei immer schiessbar bleiben. Es darf meiner Meinung nach höchstens ein oder zwei Ziele geben wo das Treffen nur noch absoluten Cracks vorbehalten bleibt oder zur Glückssache verkommt. Schwer ja, aber immer machbar heisst hier die Devise. Deshalb für ein Eisenziel, das ich aus Sicherheitsgründen weiter weg stelle auch ein grosszügiges Kill. Dann machen solche Ziele auch Spass, wenn nicht jedes Mal mindestens ein Pfeil zu Schrott wird.
MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Wow, das sind echt schon tolle Anregungen von euch!
An Tiergruppen haben wir auch schon gedacht z.B. einen Fuchs, der sich an einen unvorsichtigen Hasen ranschleicht frei nach dem Motto: "Schnapp ich lieber dem Fuchs seine Beute weg oder rette ich den Hasen?", wobei letzteres etwas schwieriger wird ;-)
Mindestens einen Schuss über´s Wasser wird es auch geben.
Was haltet ihr von Schüssen durch Hindernisse, z.B. ein Rohr oder so?
Liebe Grüße
Grit
An Tiergruppen haben wir auch schon gedacht z.B. einen Fuchs, der sich an einen unvorsichtigen Hasen ranschleicht frei nach dem Motto: "Schnapp ich lieber dem Fuchs seine Beute weg oder rette ich den Hasen?", wobei letzteres etwas schwieriger wird ;-)
Mindestens einen Schuss über´s Wasser wird es auch geben.
Was haltet ihr von Schüssen durch Hindernisse, z.B. ein Rohr oder so?
Liebe Grüße
Grit
-
- Hero Member
- Beiträge: 1104
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
-
- Hero Member
- Beiträge: 535
- Registriert: 02.02.2005, 07:13
Hallo Saphir!
Bei Schüssen durch Röhren müsst ihr bedenken, daß schwache Bögen einen Pfeil in einer recht hohen Kurve schießen müssen, also auch mal mit einem schwachen Bogen ausprobieren.
Wenn die Metallplatte nicht festbetoniert werden, sondern federnd aufgehängt werden, dann wird dadurch ein Teil der Energie verarbeitet, und der Pfeil prallt nicht mehr so weit zurück.
Es wäre auch möglich die Platte zu neigen (oben zum Schützen), dann werden Abpraller schräg zum Boden abgelenkt.
Super Ideen!!
Liebe Grüße,
Matthias
Bei Schüssen durch Röhren müsst ihr bedenken, daß schwache Bögen einen Pfeil in einer recht hohen Kurve schießen müssen, also auch mal mit einem schwachen Bogen ausprobieren.
Wenn die Metallplatte nicht festbetoniert werden, sondern federnd aufgehängt werden, dann wird dadurch ein Teil der Energie verarbeitet, und der Pfeil prallt nicht mehr so weit zurück.
Es wäre auch möglich die Platte zu neigen (oben zum Schützen), dann werden Abpraller schräg zum Boden abgelenkt.
Super Ideen!!
Liebe Grüße,
Matthias
Hai
Ich mag auch Minusziele gerne, vorallem, wenn sie mal anders gewertet werden als üblich.
Bspw. Bache mit 2-3 Frischlingen und es gibt Minuspunkte, wenn man die BACHE trifft.
Ruhig auch mal ein paar echt knifflige Schüße dazupacken.
Ich war letztens mal auf einem Parcour, da saß ein Streifenhörnchen oben auf einem ca. 2m hohen morschen Baumstumpf, zu schießen auf etwa 10m.
Das hatte was.
Ich mag auch Minusziele gerne, vorallem, wenn sie mal anders gewertet werden als üblich.
Bspw. Bache mit 2-3 Frischlingen und es gibt Minuspunkte, wenn man die BACHE trifft.
Ruhig auch mal ein paar echt knifflige Schüße dazupacken.
Ich war letztens mal auf einem Parcour, da saß ein Streifenhörnchen oben auf einem ca. 2m hohen morschen Baumstumpf, zu schießen auf etwa 10m.
Das hatte was.