Seite 1 von 2

Gebt Ihr euren Bögen eigentlich Namen?

Verfasst: 20.08.2006, 20:44
von Bogenpaedagoge
Hallo Bognerinnen und Bogner, mal eine "persönliche" Frage an Euch: Haben Eure Bögen ganz individuelle Namen oder Bezeichnungen? Neben den sonst üblichen Angaben zu lbs. und Auszug. Ich mein, nicht unbedingt die Angabe des Kaufdatums ;-) , aber vielleicht das "Geburtsdatum", wenn es ein selbstgebauter Bogen ist :king . Nun, meine selbstgebauten Bögen haben - ganz der Tradition nach ihren Eigenschaften und Charakter, die mich beim Bau zur Verzweiflung gebracht oder gnaz besonders gefreut haben - entsprechende, ganz individuelle Namen bekommen. Nachdem ich selbst drei leibliche, 'echte' Kinder habe, dachte ich mir, meine Bögen sollen mich nicht als anonyme Schmuckstücke begleiten. Grüße Robert

Verfasst: 20.08.2006, 20:54
von shantam
ich mach das schon.
ist aber nur intern für den hausgebrauch.
bis jetzt hab ich.
McNut
McCherry
Schmeisser
girlysbow

gruss shantam

Verfasst: 20.08.2006, 21:03
von Squid (✝)
Häuptling-zu-dünner-Ring...

Der Name bedarf wohl keiner Erläuterung - ausser dass er ein robustes Backing hat.

Verfasst: 20.08.2006, 21:10
von graph zahl
amazing grace (weil ich es so erstaunlich finde, dass er mir noch nicht gebrochen ist :D ) und kirkwood

klaro, mach ich das .....

Verfasst: 20.08.2006, 21:19
von arcus
meine heißen- oder hiessen

der erste
Hollerrecurve
grüner Holler
brauner Holler
Holmi
die wilde Kirsche
Die Rote Birke
der krumme
der Starke
usw.

und nicht zu vergessen,
die gebrochenen


Rolf

die Schöne und das Biest

Verfasst: 20.08.2006, 21:53
von Pictor Lucis
Na klar :D
Der 40pfüner heißt Beast Stick
BildBild
(Wenn sich das Bild nicht mehr ziert...)
...dann haben wir noch einen Elfenbogen, den Samick (Millenium), und noch zwei super Teile, die ich ohne es abwertend zu meinen, mit Linker und Rechter Bastelbogen anrede:
[URL=http://www.pictorlucis.de/Galerie/Geburtstag/index.php?link=12]
Klick: Bild[/URL]


:fcsmilie
auch wenns diesen Thrad schon mal gab:lalala

Verfasst: 21.08.2006, 09:49
von Archiv
Haiho

Nein, ich benamse meine Bögen nicht.
Allerhöchsten mal einen Pfeil und das nur, wenn er mal wieder knapp am Ziel vorbeischrammelt.
Den Namen werde ich einem Forum, das auch von Mimos genutzt wird nicht öffentlich nennen. :D

Verfasst: 21.08.2006, 10:03
von Archiv
Namen für Bögen gibts keine, ich kann sie auch so auseinanderhalten und außerdem habe ich schon Mühe, Namen für meine Kanarienvögel zu finden...

Ausnahme: ein Bogen hieß vorübergehend nach dem Ort der Entstehung Uehlin, ist aber nach Umbau jetzt ebenso namenlos wie der Rest der Rasselbande
:bash

P.S. Jetzt fehlen nur noch die peinlichen Autosticker wie z.B. "Stickthrower on tour".

Verfasst: 21.08.2006, 11:25
von LaCroix
Mein Erstlingswerk heisst
"Boaniger Hund"

Liegt einfach daran, das er so Hart und knotig war, das dieser Satz bei seiner Bogenwerdung alle paar Minuten fiel. Und somit ist es sein Name geworden.

Die meisten Bögen bekommen bei mir solche Bezeichnungen.
Ein Bekannter nannte sein Erstlingswerk (voller Knoten, aber er wollte unbedingt dieses Stave) schlicht und ergreifend "Agony".

Verfasst: 21.08.2006, 16:41
von Trollmann
Naja, manchmal bekommen die Bögen einfach Namen verpasst:
Mein Bogenkollege erwarb ein Howard Hill Tembo. Der untere Teil der Bogenhülle, die mit dabei war, sieht aus wie ein Elefantenfuß. Da auf dem Bogen auch ein Elefant zu sehen ist war der Name schnell gefunden: Elefantenfüßle.
Jetzt erwarb er den nächsten Bogen. Kaum ist er eingetroffen hat es nur noch geregnet, zum gemütlichen Schießen kam er leider nicht so schnell. Da es seit dem Eintreffen nur noch geregnet hat, flugs ward ein Name kreiert: Regenbogen :D

Manchmal sind wir halt etwas seltsam...

Gruß
Trollmann

Es lebe die erstaunliche Vielfalt!

Verfasst: 21.08.2006, 17:29
von Bogenpaedagoge
@ all Verfasser der Rückantworten! Freut mich, dass Ihr es alle auch so haltet, Euren Lieblingen einen Namen zu geben. So g'hört sich's!! Die Namen meiner Bögen lauten:

Pride and Joy (war der erste Bogen, Ulme)
Beautiful Proof (Schön, aber eine echte Herausforderung, der zweite und gleich Eibe!!)
Dancing Wolf (der Dritte, keine größere Bedeutung, fand ihn irgendwie nett, BIN KEIN FAN VON KEVIN COSTNER :D )

Yellow Beast (der vierte, aus Osage, das Ding "fraß" mich während des Bauens mit seiner Sehne, nicht näher fragen ;-) )
Rough One (der fünfte, wieder aus Ulme, aufgrund der (noch) draufgelassenen Bearbeitungsspuren).

Thats all. Grüße Robert

Re: Gebt Ihr euren Bögen eigentlich Namen?

Verfasst: 20.10.2007, 22:32
von the_Toaster (✝)
Meinen ersten Bogen habe ich Schiesspalme genannt, weil er ein Rattanbogen ist und ich "Nasse Nudel" oder "Schlappe Nudel" etwas zu sehr herabwürdigend empfand.
Für meinen neuen, ein Langbogen von Gyula Kovacs, habe ich noch keinen Namen, aber da fällt mir bestimmt noch was ein. Da der Bogen trotz 35# Zugkraft meine Zielscheibe ganz nett belastet, so dass die Pfeile auf meine Übungsdistanz von ca. neun Metern in die Wand hinter der Scheibe schon einige Löcher gestanzt haben, werde ich den vielleicht "Wandstanze" nennen oder so...
Da wird wohl eine weitere Hartschaumplatte fällig...

Re: Gebt Ihr euren Bögen eigentlich Namen?

Verfasst: 20.10.2007, 22:46
von Angela
Ich wollte meinen neuen Assyrer auch taufen. Habe mir ein Buch über Assyrische Skulptur rausgesucht, Augen zugemacht, irgendeine Seite aufgeschlagen und den ersten Namen rausgepickt. Es traf auf "Assurnasipal". Deshalb hat mein Bogen keinen Namen. ;D
Mein alter Skythe heißt Hermann, war der erste Namen der mir im Zusammenhang mit Skythen eingefallen ist  ;) Manchmal auch Nasse Socke.

Re: Gebt Ihr euren Bögen eigentlich Namen?

Verfasst: 20.10.2007, 23:01
von Squid (✝)
Ich habe heute meinen 35 lbs Hickory-Bambusbogen "Aschenputtel" getauft, weil das Ding trotz folgender Baufehler vieeel Spass gemacht hat und 5/16er Pfeile über fast 140 m hinreichend genau geworfen hat:
- im Wurfarm auslaufende Laminatschichten
- 3 cm Set
- ungleichmäßige Klebefuge mit bis zu 0,8 mm Breite
- keine schöne Optik
- unproportionaler, viel zu langer Griff für einen 160 cm Bogen

Re: Gebt Ihr euren Bögen eigentlich Namen?

Verfasst: 21.10.2007, 08:41
von Bernhard Langbogen
Nein, weder meinen Bögen noch meine Schwerter.