Aufwärmen
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Wie das aussieht????
Frag lieber nicht! Bestimmt ziemlich lächerlich
Vor dem Schießen Schultergelenk ausgiebig kreisen lassen - vorwärts und rückwärts, mit den Armen Windmühle spielen, die ganze Muskulatur der Arme und der Schultern dehnen.
Langsam beginnen und die Dehnung mind. 10 sec halten. Nicht reißen, sondern dehnen! Die Rumpfmuskulatur auch nicht vergessen.
zum Schluß vielleicht noch die Hände in den Handgelenken kreisen lassen und die Finger dehnen.
Alle Übungen wiederholen.
Grundsätzlich denke ich, dass ein paar Aufwärmübungen vor dem Schießen sinnvoll sind, wenn man a) sich keine Zerrungen o.ä. holen, b) vernünftige Trefferergebnisse haben und c) ausdauernd schießen will.
Es ist alles erlaubt, was nicht weh tut und den Körper in Schwung bringt (nein, kein Kaffee als Ersatz zum aufwärmen
)
Außerdem dauert's nur ein paar Minuten.
Gruß,
Markus


Vor dem Schießen Schultergelenk ausgiebig kreisen lassen - vorwärts und rückwärts, mit den Armen Windmühle spielen, die ganze Muskulatur der Arme und der Schultern dehnen.
Langsam beginnen und die Dehnung mind. 10 sec halten. Nicht reißen, sondern dehnen! Die Rumpfmuskulatur auch nicht vergessen.
zum Schluß vielleicht noch die Hände in den Handgelenken kreisen lassen und die Finger dehnen.
Alle Übungen wiederholen.
Grundsätzlich denke ich, dass ein paar Aufwärmübungen vor dem Schießen sinnvoll sind, wenn man a) sich keine Zerrungen o.ä. holen, b) vernünftige Trefferergebnisse haben und c) ausdauernd schießen will.
Es ist alles erlaubt, was nicht weh tut und den Körper in Schwung bringt (nein, kein Kaffee als Ersatz zum aufwärmen


Außerdem dauert's nur ein paar Minuten.
Gruß,
Markus
Arroganz ist der Tod der Kunst.
Aufwärmen ?
Ich verfahre ähnlich wie Markus. Meistens mache ich noch ein paar Liegestütz ( in Normalfall um die Ecke rum - von wegen Turnierclown und so
) wenn mal wieder die Zeit nicht reicht - kommt auch öfters vor - wenigstens Schulterkreisen und Dehnungsübungen ( da waren mal einige Übungen in einer TB )

aufwärmen
Arme- Oberkörper- und Rückenmuskulatur ein wenig dehnen und strecken.
Ganz wichtig, den Bogen mindestens fünfmal langsam mit der linken und fünfmal mit der rechten hand ohne Pfeil ziehen.
Der Bogen sollte nähmlich auch warmgezogen werden!
Ganz wichtig, den Bogen mindestens fünfmal langsam mit der linken und fünfmal mit der rechten hand ohne Pfeil ziehen.
Der Bogen sollte nähmlich auch warmgezogen werden!
Longbow - Strongbow
Mhm, wenn ich meine 7 km mit dem ganzen Geraffel auf dem Rücken hoch zum Platz geradelt bin (nicht weil ich so sportlich bin sondern weil ich kein Auto habe) bin ich zwar verschwitzt, aber meine Muskeln sind alles andere als locker 8-| . Da hilft dann nur das oben beschriebene Armkreisen in Variationen.
Unsere Jugendlichen dehnen am Anfang vom Training gemeinsam, d.h. sie dehnen nicht mehr sondern lockern nur noch (Armkreisen etc.) weil die Kader-Jugendlichen gelernt haben, dass Dehnen vor dem Training jetzt "out" ist, es soll die Muskeln eher schwächen. Da mag was drans sein,meiner Meinung nach sollte man dann allerdings nach dem Training dehnen statt gar nicht.
Übrigens mache ich besonders das Ein-Arm-Vorwärts-Ein-Arm-Rückwärts-Kreisen besonders gerne mit den Anfängern. Man bekommt sofort ein Bild davon, wie es mit der Koordination so bestellt ist :-).
Jo
Unsere Jugendlichen dehnen am Anfang vom Training gemeinsam, d.h. sie dehnen nicht mehr sondern lockern nur noch (Armkreisen etc.) weil die Kader-Jugendlichen gelernt haben, dass Dehnen vor dem Training jetzt "out" ist, es soll die Muskeln eher schwächen. Da mag was drans sein,meiner Meinung nach sollte man dann allerdings nach dem Training dehnen statt gar nicht.
Übrigens mache ich besonders das Ein-Arm-Vorwärts-Ein-Arm-Rückwärts-Kreisen besonders gerne mit den Anfängern. Man bekommt sofort ein Bild davon, wie es mit der Koordination so bestellt ist :-).
Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Die Sache ist die, dass ich nichts davon mache. Ich komme auf den Platz, ziehe den Köcher an und gehe sofort in den Parcours. Momentan tun mir beide Arme und Schultern weh. Vielleicht liegt es daran. Muss ich mal ausprobieren. Ich mache das auch mal, aber ich halte dafür lieber auf den weg zum Platz irgendwo an. Das mit dem Vereinsclown hatte ich schon mal. Wenn man was macht, was andere nicht kennen, wird erst mal darüber abgelästert.
Amicus certus in re incerta cernitur
Ich mache in der Regel auch Lockerungs- & Dehnungsuebungen wie Markus. Und ich ziehe dann, wie Looser, meinen Bogen ein paarmal leer, sowohl um meine Muskulatur aufzuwaermen, wie auch den Bogen. Ich bin ebenfalls ueberzeugt, dass es besonders bei kaltem Wetter, Winterturnieren etc., ratsam ist, den Bogen aufzuwaermen, indem man ihm ein paarmal leer zieht. Wenn ich bei Temperaturen unter Null unterwegs bin, mache ich das auch in Abstaenden zwischendurch, um mich selbst, wie auch den Bogen, in Form zu halten.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Ja, ja, ich hab's schon ein paar mal geschrieben, aber es passt eben hier her: ich nehme immer 1 oder 2 schwächere Bogen mit und beginne mit denen, je nach Befinden 1/4 bis 1/2 Std.
Dehnübungen mach ich eher zwischendurch, so nach 1 - 1,5 Std., wenn ich das Gefühl habe, ich beginne mich zu verkrampfen...
Rabe
Dehnübungen mach ich eher zwischendurch, so nach 1 - 1,5 Std., wenn ich das Gefühl habe, ich beginne mich zu verkrampfen...
Rabe
Also aufwärmen gehört zu jeder Sportart, ob das komisch aussieht oder nicht ist meiner Meinung nach zweitrangig! Auch mich haben schon einige schief angesehen, aber gelacht hab ich als sie sich ne Zerrung holten!
Aber zum Thema, man sollte nur aufgewärmte Muskeln dehnen, keine kalten, sonst ist das so als würde man versuchen sich einen Muskelfaserriß absichtlich zuzufügen! Also erst aufwärmen, armkreisen oder schwachen Bogen schießen und dann leicht dehnen!!
Aber zum Thema, man sollte nur aufgewärmte Muskeln dehnen, keine kalten, sonst ist das so als würde man versuchen sich einen Muskelfaserriß absichtlich zuzufügen! Also erst aufwärmen, armkreisen oder schwachen Bogen schießen und dann leicht dehnen!!
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone
here for today then we're gone
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5823
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Lockerungsübungen für Schultern und Arme mach ich eh automatisch immer mal wieder. Vor dem schiessen mach ich immer erst den Bogen warm und damit auch mich, dann Schultern ein bisschen ausschütteln und ab gehts. Durch jahrelanges Fitnesstraining hab ich keine Probleme mit Zerrungen und ähnlichem. Im Verlauf des Turniers ein paar Streck und Dehnübungen können auch nicht schaden.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
ich habe mir jetzt so latexbänder zugelegt (theraband oder wie immer die anderen firmen heißen). die gibts als meterware in verschiedenen stärken. unter
http://www.karlsbader.de/therapics/thera.htm
findet ihr unter "training" ein paar übungen. ich glaub im vordereggerbuch stehen auch ein paar drinn. ich habe mir das für die wintermonate zugelegt, und eben zum aufwärmen.
http://www.karlsbader.de/therapics/thera.htm
findet ihr unter "training" ein paar übungen. ich glaub im vordereggerbuch stehen auch ein paar drinn. ich habe mir das für die wintermonate zugelegt, und eben zum aufwärmen.
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
ganz heiß aufs aufwärmen
ich mache es so wie looser.
meine bögen sind entweder: alt (bear grizzly 1971) oder selfbows - die wollen alle in schwung gebracht werden.
.... saaaaaaanft ziehen (5-10 mal) den bogenrücken streicheln
und am einschussplatz nur auf den release konzentrieren.
hat bisher immer gereicht - ohne knacks im rücken und das gilt für den bogen genauso wie für mich als schützen! ;-)
meine bögen sind entweder: alt (bear grizzly 1971) oder selfbows - die wollen alle in schwung gebracht werden.
.... saaaaaaanft ziehen (5-10 mal) den bogenrücken streicheln
und am einschussplatz nur auf den release konzentrieren.
hat bisher immer gereicht - ohne knacks im rücken und das gilt für den bogen genauso wie für mich als schützen! ;-)
?^^^^^^? AE?OU ?^^^^^?
"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."
"Die Geschichte von Bogen und Pfeil ist die Geschichte der Menschheit."