neulich beim bogenschiessen (glaubt mir sowieso keiner)

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
shantam

neulich beim bogenschiessen (glaubt mir sowieso keiner)

Beitrag von shantam »

nachdem ich bei meinem ersten turnier letzter geworden bin hab ich mir gedacht ich könnte ja mal an meiner technik feilen.

mir war aufgeffallen das ich,besonders am ende der runden,garnicht mehr richtig nachgehalten hatte.

beide hände wuselten nach dem ablass wie sie wollten in der gegend herum.

na dachte ich mir heute beim trainieren,das üben wir jetzt mal.

gesagt getan also schön rückenspannung aufbauen,nach dem ablass schön nachhlten bla bla dann ablass........vorbei ins gras.
nochmalrückenspanung....blabla,........ablass.......drüber
na dachte ich mir da ist zuviel kopf im spiel,das muss weniger werden.grübel,grübel
ach ja ich bin ja kinestet.ich könnte ja einfach nach gefühl schiessen.
also bogen gespannt geankert pfeilspitze mittig auf die scheibe und dann
[H4]Augen zu[/H4]reingefühlt in meinen körper,
spannung im rücken? jup
anker gut?jup
ablass.....plop drin.
ich glückspilz dachte ich,aber das mit nachhalten klappte gut also nochmal.
ausziehen kurzgepeilt augen zu nachguck im körper
ablass...plop drin.
leichte zweifel kammen auf,ich hab aber weiter gemacht.
ich hatte 4 pfeile mit und konnte die auf 25 meter alle BLIND in die scheibe kriegen.


das wurde noch besser.
ich habe ALLE 4 pfeile in eine gruppe gekriegt die so 30 cm durchmesser hatte.
das war die erste gruppe die ich jemals so hingekriegt hatte,sonst war immer mindestens einer völlig woanders.

also ich lass das mit dem zielen ab jetzt,das hindert echt beim treffen.:D
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Das freut mich für Dich. Ich habe auch mal vor einiger Zeit angefangen, bewusst zu trainieren. Seit dem, und seit dem ich einen neuen Bogen habe, brauche ich für jedes Tier nur noch einen Pfeil. Dann ist nur noch die Frage ob Kill oder nicht. Geholfen hat mir unter anderem auch das Bodnik Video. Vor allem die Theorie, die im zweiten Video besprochen wird war sehr hilfreich. Bei mir war nämlich eher ein mentales Problem, dass ich hingegangen bin und gesagt habe "treffe ich eh nicht". In dem Video wird das ganz gut besprochen.
Amicus certus in re incerta cernitur
shantam

Beitrag von shantam »

sind die videos ihr geld wert?
aber mit einem pfeil?
ich glaube ich bringe ein paar mehr mit nach wuppertal.sicher ist sicher:D
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Also ich kann nur für mich sprechen und ich finde die Videos sind ihr Geld wert. Der Inhalt bzw. das Wissen was vermittelt wird ist gut. Sind zwar nicht günstig, aber das ist ganz normal bei Fachvideos. Ich habe früher für Zaubervideos auch immer eine Menge bezahlen müssen.

*Bekommst überigens bei mir die Videos* :-)
Amicus certus in re incerta cernitur
leonadis
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 280
Registriert: 13.03.2004, 20:01

stimmt..

Beitrag von leonadis »

kann marty nur zustimmen, mir haben sie auch geholfen.
bin seitdem mental einfach mehr beim schuss, und nich bei irgendwelchen problemen des tages..
cu leonadis
..f?r eine Hand voll Hongkong-Dollar...
Trebron
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1415
Registriert: 12.06.2004, 13:20

RE: stimmt..

Beitrag von Trebron »

Original geschrieben von leonadis

kann marty nur zustimmen, mir haben sie auch geholfen.
bin seitdem mental einfach mehr beim schuss, und nich bei irgendwelchen problemen des tages..
cu leonadis
Ja, das hab ich im Angelbachtal gesehen, mein Kompliment noch zum 2ten Platz:anbet

Habe bei Henry Bodnik mal nen Kurs gemacht, der war auch sein Geld wert.

Gruß

Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt

angeblich ungarisches Sprichwort
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Es ist eine Sache der Kraft und der Fokussierung -
Niemand kann ohne irgendeinen Bezugspunkt und die nötige Erfahrung (Training) - mit offnen Augen konstant treffen.

Shantam, ich glaube Dir das schon - aber ich vermute mit offnen Augen hast Du ein Problem einen Punkt zu finden - "pick a spot"
Der Bewegungsablauf muss automatisiert werden, das fängt bei mir schon beim Pfeil aus den Köcher, Aufnocken... an. Anfangen tuts eigentlich mit dem Stand...
Ich kenne die Videos nicht, ich hab welche von John Schulz und Byron Fergusson auch die Bücher dazu, diese + Fred Asbells u. Vordereggers sind sicher auch ihr Geld wert.
https://classic-archer.com/
shantam

Beitrag von shantam »

@negley
genau ich als anfänger weiß gar nicht wo ich mich zuerst verbessern sollte.
ankern?
rückenspannung?
ablass?
nachhalten?
zielen?
und wohin überhaupt zielen?

jetzt weiß ich es GANZ genau.
zielen kommt gaaanz nach hinten auf der liste.
das ist fast völlig überflüssig.
das hätte ich aber gestern nachmittag vor dem training nicht geglaubt.

übrigens habe ich mich doch gestern dabei erwischt wie ich mit geschlossenen augen gezielt habe."als ich das letzte mal die augen auf hatte war die spitzte ein bischen links also jetzt rechts"
der ging auch daneben,ist ja klar.
gruss shantam
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Shantam, stell dich vor einen Pfeilfang, Distanz 3-6m - ohne Markierung/Ziel, schieße 6 Pfeile und konzentrier Dich nur auf den Bewegungsablauf. Irgendwann stecken die Pfeile (wenn Pfeile o.k.!!) ca. auf einen Punkt/Fläche. Du musst auch die ideale Bogenneigung finden.
Wenn das geht, variiere die Distanz. Dann klebe Dir mit Klebeband eine senkrechte Linie auf die Scheibe, versuch Deinen Zielpunkt so zu wählen das die Pfeile auf der Linie stecken. Variiere die Distanzen.
Wenn das geht mach das Selbe mmit einer waagrechten Linie, Du hast nun ein Kreuz auf der Scheibe. Fang wieder von vorne an 3-6m, schieß alle in die Mitte, wechsle die Distanzen bis auf 15-20m, immer in Schrittlängen. Geht das einigermaßen, versuch von verschiedenen Entfernungen nicht das Kreuz sondern, abwechselnd die 4 Felder (nicht Linien) des Kreuzes zu treffen. Immer nur einen Pfeil. Dann Serien....
Das 2x pro Woche und Du bist vorn dabei in 2 Monaten:D :D :D ;-)

Der nächste Schritt ist dann bergauf/bergab...nur durch das wiederkehrende Schießen unter solchen Bedingungen lernt man das - alles andere sind Glückstreffer.
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

RE:

Beitrag von Ravenheart »

Original geschrieben von shantam


ich als anfänger weiß gar nicht wo ich mich zuerst verbessern sollte.
ankern?
rückenspannung?
ablass?
nachhalten?
zielen?
und wohin überhaupt zielen?
Völlig egal! Am Ende muss ALLES stimmen...
Wichtig ist lediglich:
Nur eines der Dinge zur Zeit "behandeln".

Übst Du Ablass, ist es EGAL, wohin die Pfeile fliegen (so lang es niemanden gefährdet!). NUR auf den Ablass konzentrieren. U.s.w....

Zielen = auf's Ziel blicken
Wohin zielen? s.o.

Rabe
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Rabe hat natürlich recht - es ist wie beim Reitenlernen, zu viele Dinge die man auf einmal richtig machen soll - man kann nur einen Fehler nach dem andern ausmerzen - sonst kommt man auf keinen grünen Zweig und wird närrisch dabei.


ZIELEN KOMMT GANZ ZUM SCHLUSS !! Wenn Dein Bewegungsablauf halbwegs funktioniert, stecken, wie gesagt die Pfeile beieinander - dann muss man nur mehr den Haltepunkt verändern - so leicht ist Bogenschießen8-| 8-| :) :) :) :)
https://classic-archer.com/
Nicolassa
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.10.2004, 15:08

Klar glaub ich Dir!

Beitrag von Nicolassa »

Ich glaub ich hab das mit dem Zielen nach meinem 3. oder 4. Schuß weggelassen... ich hatte viel zu viel damit zu tun meine Gliedmaßen zu sortieren und mich zu entscheiden, wie ich den stehen möchte. :motz Ich wollte es schon alles hinschmeißen :bash Dann hab ich aber alle Gedanken fahren lassen und hab einfach geschossen ;-) ... und sogar getroffen.
Ich geb`s zu - ich bin nicht wirklich die Super-Schützin, aber seitdem ich es einfach nur tue, statt es zu planen, funktioniert`s.

Ähnliches habe ich auf den mittelalterlichen Märkten festgestellt. Wenn ich dort mit Leuten schieße, die noch nie im Leben einen Bogen in der Hand hatten, gibt es zwei Gruppen. 1. Die, die erst Fragen stellen, dann ewig versuchen zu zielen und dann in der Regel nicht treffen. 2. Die, die es nach kurzer Erklärung einfach tun - und treffen. Das ist wohl auch die Begründung, warum die Kinder dort viel besser sind als die Erwachsenen - sie sind intuitiver.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Nicolassa, das mit dem intuitiven Schießen stimmt schon - funktioniert aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Wenn man dann weiterkommen will, geht das nur mit "perfekter" Technik - das was man sich angenommen vom "Intuitiven" angeeignet hat, kommt einem zwar zugute, nur damit gehts aber nicht.

Darum: Üben, Üben, Üben...


P.S.: Howard Hill, ein großer Meister, trainierte täglich - mindestens 100 Pfeile....das tat er noch mit 65 Jahren um seine Form zu verbessern/zu halten. 8-| 8-|
https://classic-archer.com/
Nicolassa
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.10.2004, 15:08

hmmm...

Beitrag von Nicolassa »

@Negley: Irgendwie muß ich Dir ja schon recht geben, ABER...
es ist die Frage, als was jedeR Einzelne das Bogenschießen nutzt.
Einige (viele?) betreiben es als Sport, nehmen an Wettkämpfen teil usw. und haben den Ehrgeiz möglichst gut zu schießen.
(Jetzt kommt das ABER...)
Es gibt andere, die nur ab und zu schießen - zum Spaß, als Ausgleich oder für was auch immer. Das ist die Punktezahl nicht sooooo wichtig. Scheibe getroffen reicht da oft schon aus.
Für erstere Gruppe gebe ich Dir absolut recht - für die anderen reicht das "aus-dem-Bauch-schießen" absolut aus.

By the way: Ich gehöre zur 2. Gruppe ;-)

Gruß Nicole
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Nicole, Du hast recht - aber, wenn wir ehrlich sind, macht es ungleich mehr Spass zu treffen und das geht halt nur mit trainieren.

Trotzdem, have fun....
https://classic-archer.com/
Antworten

Zurück zu „Technik“