Marty's shooting form

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Marty's shooting form

Beitrag von Marty »

Ich habe letzte Woche mal ein Video von mir machen lassen um meine Fehler zu sehen. Dann kam ich durch Tradgang auf die Idee, das hier reinzustellen. Also, hier mein Video. Ach ja, und dass ich den Bogenarm fallen lasse, weiß ich schon. ;-) Ich arbeite daran. Kommentare sind trotzdem gerne erwünscht.

Schiessen aus 15-16 Meter (9.1MB)

Für das Video muss man divx installiert haben. Wer auch ein Video von sich hochladen will, kann mir bescheid sagen. Vielleicht kann man ja die Usergalerie daraufhin erweitern.
Amicus certus in re incerta cernitur
Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

*lach*

Beitrag von Wurzelpeter »

Wie mach ich mich selber zum Filmstar? *grins*
:D

Nee, sieht schon ok aus (falls ich das überhaupt beurteilen kann). Die Idee mit dem Filmen ist aber gut. Da fällt mir ein, dass es noch den ein oder anderen Clip vom Bogenreiten gibt.

Juppi, musst denn nur noch deinem Cheerleader im Hintergrund erklären, dass die Show etwas länger sein könnte.
:o

Oki, gute n8!

Steffen
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

Die Kommentare kommen überigens von Prywinn. Das kann er gut. :-)

Wenn es genug Leute gibt die Filmchen einstellen wollen, mache ich dafür ein Board "Videos" und mache eine Uploadmöglichkeit. Heute gehen Prywinn und ich auch wieder schiessen. Wenn etwas bei raus kommt, stelle ich ein neues Video hier ein.
Amicus certus in re incerta cernitur
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

cool.. 9,1MB, das wären bei mir 9,1 x 11 = 100,1 Minuten oder rund 1,75 Stunden Download! Ich bitte um Verständnis, dass ich mir das nicht antu'...

Rabe

P.S.: Wenn alles glatt geht, gibt's aber demnächst DSL...
;-)
Sanvean
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 93
Registriert: 02.05.2005, 13:22

Beitrag von Sanvean »

Ich find die Idee auch super! Irgendwann erkennt man sich am Turnier bloß noch an der shooting form :D
Muß jetzt dann mal Kamera suchen gehen...
Mit was für einer Kamera habt ihr das gefilmt?
Allein unter Menschen...
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht »

Und seinen ersten Groupie hat er auch schon. :D :D

Nee, mal Schurz beseite.
Die Idee ist gut, hoffentlich sprengt es nicht deinen Server, wenn alle beginnen ihre Videos upzuloaden.

Kann das sein, das dein Ellbogen etwas zu hoch ist ? ;-) ;-)
Terralux
Newbie
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 19.01.2006, 20:53

Beitrag von Terralux »

Schiessen aus 15-16 Meter (9.1MB)
:-D
einfach den Download Button ansehen ;-)
Stille Wasser sind nass
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1543
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf »

Ah, feine Idee.

HIER auch mal was von mir, das Filmchen ist leider ca. ein Jahr alt, inzwsichen haben sich ein paar Kleinigkeiten in Stil und Ausrüstung geändert, muss mal ein neues Filmchen machen (lassen). Ist ein echter Anreiz, das zu wiederholen.
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Gewicht mehr auf das rechte Bein, aufrecht stehen , Mütze umdrehen um den den Auszug zu verlängern (So kommt die Sehne an den Schirm ), Lösen ist schick.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

ungefragt

Beitrag von Boettger »

@ Rabe
Ich bin ebenfalls nur mit ISDN unterwegs. :bash
Deshalb hier ungefragt mein Tipp:
Hol Dir den free download manager oder ein Äquivalent aus dem Netz. Damit kannst Du die beim Serven oft ungenutzte Verbindungszeit zum Download nutzen, hast also keine zusätzlichen Kosten bzw. Zeitverlust. Mit etwas Geduld sind solche Downloads dann kein Problem mehr!

mfG
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Juergen Becht »

oder einfach von einem FC Member auf CD kopieren und mit nach Neubrunn bringen lassen.
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Sehnenhand

Beitrag von Falkenstadl »

@marty @mbf
Könnt Ihr mir sagen warum Ihr die Sehnenhand nach dem Lösen an Eu'ren Nacken haltet. Sollten beim Nachhalten nicht beide Hände ruhig gehalten werden? Oder mach ich etwas falsch, wenn ich das nicht mache. Ich lerne als Anfänger gerne dazu.
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Benutzeravatar
mbf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1543
Registriert: 01.09.2004, 11:14

Beitrag von mbf »

Ich versuche, aus dem Maximum an Körperspannung (hauptsächlich erreicht durch Zug nach hinten) zu Lösen. Wenn dann die Finger aufgehen, muss diese Spannung (vergleichbar mit einer gespannten Feder) irgendwie abgebaut werden. Demzufolge ist es konsequent, die Zughand in die Richtung "fließen" zu lassen, in die die Kräfte wirken - im Idealfall in Pfeilrichtung nach hinten, um den Einfluss der Lösehand auf die Sehne möglichst gering zu halten. Der "worst case" ist hier das "Harfespielen", d.h. dass die Zughand nach dem Lösen überall hingeht, nur nicht dahin, wo sie hin soll. Erkennbar daran, dass der Schütze mehr in der Gegend herumwinkt als trifft... ;-)

Man tut sich keinen Gefallen, wenn man die Zughand nach dem Lösen mit aller Gewalt am Ankerpunkt hält. Der dadurch entstehende Schock ist nur eines: kontraproduktiv und man läuft Gefahr, im Laufe der Zeit nach vorne zu lösen.

Wie weit man jetzt die Zughand nach hinten auslaufen lässt, ist ein bisschen Geschmackssache, Marty und ich lösen vergleichweise aggressiv (d.h. mit viel Zug nach hinten), es geht auch mit weniger, bis zum Extremfall des "dead release", bei dem die Zughand eben quasi dort bleibt, wo sie war. Wichtig ist aber immer, dass man in Verlägerung des Pfeils nach hinten löst.

PS: Wie ein Kollege von mir immer sagt: FIF - "Finger in Fresse" :D
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

RE:

Beitrag von Ravenheart »

Original geschrieben von ravenheart

P.S.: Wenn alles glatt geht, gibt's aber demnächst DSL...
;-)
Danke für die Tipps! Habe aber gerade gestern die Bestätigung erhalten! Freischaltung is am 19.! Damit is das Thema dann durch...
:-)
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von Marty »

@Sanvean: Das wurde mit einem digitalen Fotoapparat gefilmt. Habe es nur in avi umgewandelt. Hatte vorher 23MB.

@Jürgen Becht: Dass es nicht zu viele Videos werden, muss ich drauf achten. Andererseits finde ich es schade für Traffic zu bezahlen, der nicht ausgenutzt wird. Ja, Bogenarm ist etwas zu hoch. Ist aber nicht weiter schlimm, da es die Schussleistung nicht beeinträchtigt. Werde aber da auch noch dran arbeiten.

@Norbert S.: Auszug ist relativ kurz. Das stimmt. Verlängern ist aber nicht, da sonst die Brille mit nach vorne fliegt. Habe die Sehne schon knapp davor. Noch etwas weiter und die Sehne ist hinter der Brille. Die Kappe ist nicht das Problem. Habe früher auch ohne geschossen.

@falkenstadl: mbf hats ja schon super erklärt. Wenn man sich das angewöhnt ist gewährleistet, dass man nach hinten löst, und nicht aus Versehen zu Seite.

@all: Danke für die Kommentare.
Amicus certus in re incerta cernitur
Antworten

Zurück zu „Technik“