
Es ist doch eine interessante Sache und ein spannender Wettbewerb: Möglichst viele Pfeile in einer bestimmten Zeit auf ein Ziel zu schießen und dann die Treffer zu werten.
Warum wird dies bei Wettkämpfen oder Turnieren so selten bis garnicht angeboten? :-|
Gut, es gibt schon mal ein 3-D-Turnier, bei dem man innerhalb von 7 sec 2-3 Pfeile auf ein Tierbild abgeben muss, aber so ein richtiger Wettbewerb? Fehlanzeige!
Dabei ist doch überliefert, dass unsere Altvorderen im Mittelalter bei so mancher Schlacht möglichst viele Pfeile auf den Gegner über weite Distanzen abgeben mußten und dies wurde damals auch trainiert.
Heute ein Bild des Jammers: Da wird ein Pfeil blitzschnell aus den Köcher gezogen und wenn er nicht auf dem Wege zum Bogen verloren geht, dann folgt eine halbe Stunde verzweifelter Einnockversuche, die damit enden, dass der Schütze auch noch einen Fehlschuss abgibt, weil er vor lauter Hektik vergessen hat, zu zielen.


Also, wer weiß was:
Turniere
Wettkampfregeln
Zeiten
Technik
Ausrüstung