Ich schieße seit Ende letzten Jahres einen Tamir Green Tiger Recurvebogen 62" mit 30 lbs, blank. Damit komme ich eigentlich sehr gut hin. Mich stören die vorgefertigten Messing?-gewinde zum anbringen div. moderner Hilfsmittel etwas. Mein Budget läßt im Moment keinen Neukauf zu. Habt ihr Ideen?
Gruß Dagmar
Wie entmodernisiere ich einen Bogen?
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
klar...
Lösung 1: Nimm eine passende Schraube, säge den Kopf ab, klebe einen Kopf aus Holz oder Horn auf und schraube sie rein.
Lösung 2: Schmiere die Gewindelöcher mit einem Reparaturkitt zu, und lackiere sie über.
Lösung 3: Klebe ein Lederstück oder 'ne Prilblume drauf
u.s.w.
Rabe
Lösung 2: Schmiere die Gewindelöcher mit einem Reparaturkitt zu, und lackiere sie über.
Lösung 3: Klebe ein Lederstück oder 'ne Prilblume drauf

u.s.w.
Rabe
1.Du meinst sicher den Ragim Impala (wird auch als Green Tiger verkauft)
2. Den Bogen gibts mit 2 versch. Mittlteilen.
Einmal mit und einmal ohne diese Gewindebuchsen.
Wenn es dich so sehr stört, würd ich versuchen das Gewinde einfach rauszudrehen und dann mit Holzkit oder was ähnlichem was gut fest wird, zuzuspachteln. Ne andere Lösung gibts eh ned.
2. Den Bogen gibts mit 2 versch. Mittlteilen.
Einmal mit und einmal ohne diese Gewindebuchsen.
Wenn es dich so sehr stört, würd ich versuchen das Gewinde einfach rauszudrehen und dann mit Holzkit oder was ähnlichem was gut fest wird, zuzuspachteln. Ne andere Lösung gibts eh ned.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach
???
Hi Robster,
meinst du nicht, der fällt dann auseinander? Hätte ich gewußt, daß es daß Mittelstück ohne diese Buchsen gibt, hätt ich natürlich anders gewählt. Hatte jetzt aber Bedenken, sie einfach rauszuschrauben wegen der Belastbarkeit. Weißt du darüber etwas?
meinst du nicht, der fällt dann auseinander? Hätte ich gewußt, daß es daß Mittelstück ohne diese Buchsen gibt, hätt ich natürlich anders gewählt. Hatte jetzt aber Bedenken, sie einfach rauszuschrauben wegen der Belastbarkeit. Weißt du darüber etwas?
Hm, das er dann gleich auseinander fällt glaub ich nicht, allerdings ist dann aber dein Garantieanspruch weg, is klar.
Vielleicht machst du dir dann doch nur so ne Abdeckung drüber, wie oben gemeint !
Also so ne Zierkappe aus Holz o.ä.
Umtauschen kannst das Mittelstück wohl auch nicht mehr, oder ?
Vielleicht machst du dir dann doch nur so ne Abdeckung drüber, wie oben gemeint !
Also so ne Zierkappe aus Holz o.ä.
Umtauschen kannst das Mittelstück wohl auch nicht mehr, oder ?
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach