Wendland Trilogie
Verfasst: 27.06.2006, 13:47
Anbei die Ausschreibung zur Wendland Trilogie.
1. WENDLAND-TRILOGIE
14.- 18. August, 10 Uhr
3 Turniere an 3 Tagen an 3 Orten
MAXIMAL 100 TEILNEHMER/INNEN
Wo schiessen Sie denn...?
Sareitzer Berg, Montag, 14. August 2006
Zentral zwischen Wittfeitzen, Sallahn und Redemoißel liegt nicht das Ende der Welt, sondern der mit 105 Metern Höhe gewaltige Sareitzer Berg. In der Saale-Eiszeit wurden Kiese und Sande zu mächtigen Moränen aufgetürmt, die von kleinen Tälern durchzogen sind. Alte Kiefern beschatten kniehohe Silbergrasrasen und Heidelbeersträucher und dazwischen lauern Kreuzottern, Kreuzspinnen und vielleicht auch der letzte Kreuzritter.
Paßt auf Euch auf!
Nemitzer Heide, Mittwoch, 16. August 2006
Die Nemitzer Heide ist eine 400 Hektar große Heidelandschaft, die nach einem verheerenden Waldbrand 1975 entstand. Je nach Witterung verzaubern Erica und Caluna diese Sanddünenlandschaft ab Anfang August in ein märchenhaftes Violett. Dessen eindrucksvolle Ausstrahlung bildet einen beeindruckenden Kontrast zu den anderen beiden Turnierschauplätzen der Trilogie.
Forst Grünhagen, Freitag, 18. August 2006
Betrete diesen traumhaften Wald niemals mit Pfeil und Bogen im November! Jetzt im August ist Norddeutschlands größtes, zusammenhängendes Waldgebiet, die Göhrde, nahezu menschenleer. Nun genießen Rothirsch, wilde Schweine, jungfräuliche Elfen und gutmütigen Gnome die Welt unter alten Eichen und plantschen in frischen Waldseen. Und wir geniessen auch!
An den turnierfreien Tagen sind besindere Aktionen geplant. Lasst Euch überraschen!
Klassen: SB: Selfbows, reine Holzbogen,
max. im Griff gespleißt
HB: Holzbogen, Holzlaminate und
Sehnen-/ Hautbacking erlaubt
LB: glaslaminierte Langbogen, Sehne
berührt die Wurfarme nur an der
Sehnenkerbe
RC: Reiterbogen, Bogen mit Recurves,
Sehne liegt am Wurfarm auf
Keine Visiere, Stabilsatoren etc.
Es sind nur Holzpfeile erlaubt
Frauen und Männer
Erwachsene
Kinder bis 12 Jahre
Wertung: 3-Pfeil-Runde: 20, 14, 8 für Kill-,
17, 11, 5 für Körper-
treffer
Hunterrunde: 20 für Kill-,
10 für Körpertreffer
Startgeld: Erwachsene 13,00€ je Turniertag
(34,00€ für die ganze Trilogie)
Jugendliche 10,00€ (25,00€)
Kinder 7,50€ (18,00€)
Bei Nachmeldungen am Turniertag
erhöht sich das Startgeld um
3,00€/Person und Tag
Preise: Gibt es...!
Anmeldung: Verbindlich durch Überweisung des
Startgeldes bis zum 5.8.2006
auf das Konto Nr. 44 28 91 71
bei der Sparkasse UE-DAN
(BLZ 258 501 10)
Namen, Alter und Bogenklassen nicht
vergessen!!!
ZUSÄTZLICH PERSÖNLICHE MELDUNG BEI
ARCHAEO: TEL&FAX 05862/5191 oder
Mail an ARCHAEO-INFO@WEB.DE
WEIDENWINDE: TEL&FAX 05848/605 oder
Mail an ZITTERBARTH@GMX.DE
Die Turniere finden statt, wenn sich mindestens 50 Teilnehmer je Turniertag
verbindlich anmelden.
Eine Haftung seitens der Veranstalter ist ausgeschlossen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Das Startgeld ist Reuegeld.
Angeleinte(!!) Hunde sind erlaubt.
Das Rauchen im Wald ist absolut verboten.
Für Verpflegung wird gesorgt.
Zentrale Unterkünfte in Gästezimmern, Zelt oder Wohnmobil im GASTHAUS
WIESE in Gedelitz.
Die Anfahrt ist im Radius von ca. 5 km um die Turnierorte
ausgeschildert.
Weitere Infos unter WWW.WEIDENWINDE.DE
1. WENDLAND-TRILOGIE
14.- 18. August, 10 Uhr
3 Turniere an 3 Tagen an 3 Orten
MAXIMAL 100 TEILNEHMER/INNEN
Wo schiessen Sie denn...?
Sareitzer Berg, Montag, 14. August 2006
Zentral zwischen Wittfeitzen, Sallahn und Redemoißel liegt nicht das Ende der Welt, sondern der mit 105 Metern Höhe gewaltige Sareitzer Berg. In der Saale-Eiszeit wurden Kiese und Sande zu mächtigen Moränen aufgetürmt, die von kleinen Tälern durchzogen sind. Alte Kiefern beschatten kniehohe Silbergrasrasen und Heidelbeersträucher und dazwischen lauern Kreuzottern, Kreuzspinnen und vielleicht auch der letzte Kreuzritter.
Paßt auf Euch auf!
Nemitzer Heide, Mittwoch, 16. August 2006
Die Nemitzer Heide ist eine 400 Hektar große Heidelandschaft, die nach einem verheerenden Waldbrand 1975 entstand. Je nach Witterung verzaubern Erica und Caluna diese Sanddünenlandschaft ab Anfang August in ein märchenhaftes Violett. Dessen eindrucksvolle Ausstrahlung bildet einen beeindruckenden Kontrast zu den anderen beiden Turnierschauplätzen der Trilogie.
Forst Grünhagen, Freitag, 18. August 2006
Betrete diesen traumhaften Wald niemals mit Pfeil und Bogen im November! Jetzt im August ist Norddeutschlands größtes, zusammenhängendes Waldgebiet, die Göhrde, nahezu menschenleer. Nun genießen Rothirsch, wilde Schweine, jungfräuliche Elfen und gutmütigen Gnome die Welt unter alten Eichen und plantschen in frischen Waldseen. Und wir geniessen auch!
An den turnierfreien Tagen sind besindere Aktionen geplant. Lasst Euch überraschen!
Klassen: SB: Selfbows, reine Holzbogen,
max. im Griff gespleißt
HB: Holzbogen, Holzlaminate und
Sehnen-/ Hautbacking erlaubt
LB: glaslaminierte Langbogen, Sehne
berührt die Wurfarme nur an der
Sehnenkerbe
RC: Reiterbogen, Bogen mit Recurves,
Sehne liegt am Wurfarm auf
Keine Visiere, Stabilsatoren etc.
Es sind nur Holzpfeile erlaubt
Frauen und Männer
Erwachsene
Kinder bis 12 Jahre
Wertung: 3-Pfeil-Runde: 20, 14, 8 für Kill-,
17, 11, 5 für Körper-
treffer
Hunterrunde: 20 für Kill-,
10 für Körpertreffer
Startgeld: Erwachsene 13,00€ je Turniertag
(34,00€ für die ganze Trilogie)
Jugendliche 10,00€ (25,00€)
Kinder 7,50€ (18,00€)
Bei Nachmeldungen am Turniertag
erhöht sich das Startgeld um
3,00€/Person und Tag
Preise: Gibt es...!
Anmeldung: Verbindlich durch Überweisung des
Startgeldes bis zum 5.8.2006
auf das Konto Nr. 44 28 91 71
bei der Sparkasse UE-DAN
(BLZ 258 501 10)
Namen, Alter und Bogenklassen nicht
vergessen!!!
ZUSÄTZLICH PERSÖNLICHE MELDUNG BEI
ARCHAEO: TEL&FAX 05862/5191 oder
Mail an ARCHAEO-INFO@WEB.DE
WEIDENWINDE: TEL&FAX 05848/605 oder
Mail an ZITTERBARTH@GMX.DE
Die Turniere finden statt, wenn sich mindestens 50 Teilnehmer je Turniertag
verbindlich anmelden.
Eine Haftung seitens der Veranstalter ist ausgeschlossen.
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
Das Startgeld ist Reuegeld.
Angeleinte(!!) Hunde sind erlaubt.
Das Rauchen im Wald ist absolut verboten.
Für Verpflegung wird gesorgt.
Zentrale Unterkünfte in Gästezimmern, Zelt oder Wohnmobil im GASTHAUS
WIESE in Gedelitz.
Die Anfahrt ist im Radius von ca. 5 km um die Turnierorte
ausgeschildert.
Weitere Infos unter WWW.WEIDENWINDE.DE