Seite 1 von 1

Deutsche Bogenform?

Verfasst: 22.11.2004, 10:46
von Trifolium
Mich würde interessieren, ob sich in der Zeit – sagen wir mal vom Früh- bis ins Spätmittelalter - typisch "deutsche" Bogenformen herausgebildet haben. Es haben sich ja auch Rüstungen, Schwerter und andere Waffen bei uns teilweise von der Form her etwas anders entwickelt.
Ich weiß, man kann das geographisch gesehen eigentlich so gar nicht fragen (deshalb die Anführungszeichen), mir geht es mehr um eine Abgrenzung zu den Reiterbögen im Osten auf der einen Seite und den englischen Langbögen auf der anderen. Oder hat sich die typische Langbogenform aus Eibe auch hier in unserem Raum durchgesetzt? Unsere Vorfahren waren doch sicherlich ebenso erfinderisch wie die Leute auf der Insel oder irgendwelche Reitervölker im Osten (man denke nur an die technisch hervorragenden Armbruste des Spät-MA).
Oder hat man die Hirsche und Sauen etc. aus sportlichem Ehrgeiz nur mit dem Speer und dem Jagdschwert erlegt? Und bei kriegerischen Auseinandersetzungen den Bogen als feige erachtet und mit dem Schwert gekämpft? Würde mich über ein paar Kommentare (nit Bildern?) freuen.

Verfasst: 22.11.2004, 11:27
von Ravenheart
Schau Dir diesen Thread mal an:

hier!


Rabe

Verfasst: 22.11.2004, 12:38
von Archiv
Die Zeitspanne ist ja recht groß. In einigen Büchern (Pfeil und Bogen zur Merowingerzeit, oder so, Geschichte von Pfeil und Bogen vom Jürgen Junkmanns) sind Bögen auch aus dieser Epoche beschrieben. Vielleicht am besten mal in die Bücher hineinschauen.
P.S.
@Trifolium
Ich hab beide Bücher und bei der räumlichen Nähe ist das doch fast wie ein eigener Bücherschrank:D

Verfasst: 22.11.2004, 20:44
von horsebow
@Ravenheart: Dein link führt (mich zumindest) auf die FC-Startseite. Ich glaube, du meintest diesen hier:
http://www.fletchers-corner.de/portal/f ... 94a20fc1f0


Gruß, horsebow

Verfasst: 22.11.2004, 21:46
von Ravenheart
Ja stimmt!!! Komisch... 8-|

Egal! Danke!!!!! :knuddel

(Hab's oben jetzt auch richtig eingefügt....)

Rabe

Mein Fehler

Verfasst: 22.11.2004, 22:37
von Taran
Den Link habe sicher ich beim Editieren vermurkst, denn der sprengte die Seitenbreite. Das tut auch dein neuer Link, Rabe, kannst du den bitte selber verkürzen?