Messerschärfen

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Messerschärfen

Beitrag von Jens »

so, ich hab mir mal ein büchlein zum thema messerschärfen besorgt und komm zu dem punkt, dass es für einen anfänger wie mich nur 2 methoden gibt ein messer zu schärfen.

1. bandschleifer und schwabbelscheibe

2. dieses triangelsystem

ich hab nun ein problem, ich besitze keines dieser werkzeuge, weiss aber dass ich mir beides zusammen nicht leisten kann.

was wäre eure empfehlung ?

vorteil zu 1. ich kann damit auch grobes werkzeug schleifen (äxte, hippen und richtig grosse messer)

vorteil zu 2. man kanns überall mitnehmen.

hat jemand erfahrung mit dem triangelsystem ?

welchen bandschleifer würdet ihr empfehlen (superteuer sollte er nicht sein) drehzahlregelung sei wohl wichtig.

dank euch schonmal im voraus
When you?re strange, faces come out of the rain
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster »

Ich hab n Elu Bandschleifer, schleif damit auch alles (Messer. Axt etc)
Danach nehm ich noch nen feinen Schleiftsein und dann mit einem dicken Leder abziehn. Zum Schluß polier ich die Messer mit so ner Chrom-Politur für Autos. Danach haste ein Messer das wirklich schneidet !
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter »

Einen Bandschleifer kann man für viele Dinge im Bogensport und Messerbau etc. gebrauchen. Benutzt du ein Messer so viel, das du es unterwegs schleifen musst ?
(Meistens habe ich mehr wie ein Messer mit ;o) )

Carpenter
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens »

hehe...ja ich habe auch immer mehrere messer äxte und sonstwas mit, aber du hast natürlich recht, so schnell werden die dinger nicht stumpf sodass ich unbeding etwas mobiles haben müsste.....man könnte sich damit einfach die zeit am lagerfeuer vertreiben
When you?re strange, faces come out of the rain
meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

RE: Messerschärfen

Beitrag von meggan »

Original geschrieben von Jens

so, ich hab mir mal ein büchlein zum thema messerschärfen besorgt und komm zu dem punkt, dass es für einen anfänger wie mich nur 2 methoden gibt ein messer zu schärfen.

1. bandschleifer und schwabbelscheibe

2.dieses triangelsystem

ich hab nun ein problem, ich besitze keines dieser werkzeuge, weiss aber dass ich mir beides zusammen nicht leisten kann.

was wäre eure empfehlung ?

vorteil zu 1. ich kann damit auch grobes werkzeug schleifen (äxte, hippen und richtig grosse messer)

vorteil zu 2. man kanns überall mitnehmen.

hat jemand erfahrung mit dem triangelsystem ?

welchen bandschleifer würdet ihr empfehlen (superteuer sollte er nicht sein) drehzahlregelung sei wohl wichtig.

dank euch schonmal im voraus


des triangel ding heißt spiderco

jetzt ist die frage ob du deine messer nur nachschleifen willst oder ob du denen nen grundschliff gebebn willst was viel übung erfordert.

zum reinen nachschleifen is der spyderco das absolut beste was man nehmen kann vor allem weil man damit auch pfeilspitzen Angelhaken und viel viel mehr einfach super hinbekommt man muss allerdings auch ein klein wenig üben

vor allem man bekommt es in einer unverwüstlichen hülle und mann kann es fast überall benutzen
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens »

neuen grundschliff eher nicht, da kenn ich mich überhaupt nicht aus und würde wahrscheinlich mehr kaputt machen, von wegen winkel des schliffs verhält sich zu klingenbreite blabla...(buch mit 7 siegeln)

ich möchte einfach scharfe (richtig scharfe) messer haben, ala papier durch eigengewicht schneiden usw.

was mir aber bei dem triangelsystem rätsel aufgibt ist folgendes. das teil ist doch so konstruiert dass es immer im 15 grad winkel schleift. wenn ich nun ein messer habe, welches eben keinen 15 grad winkel hat (woher soll ich auch wissen welcher winkel vorliegt) funktioniert das auch ?

ich meine der preis für dieses gerät (22.- EUR)wäre absolut ok im gegensatz zum bandschleifer ab 60,- bis ultimo + schwabbel + polierpaste...

ich hab halt bei dem gerät die befürchtung dass es so ein mist ist, wie so andere kompakt schleifdinger auch....aber da scheinst du ja andere erfahrungen zu haben
When you?re strange, faces come out of the rain
meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Beitrag von meggan »

ich such dir mal ein paar sachen zu dem spyderco schärfer

bei dem gibt es tzwei winkwl einmal 15 und einmal 19 grad und außerdem sind da zwei verschiedene keramiken drin

wir meinen warscheinlich nicht des gleiche
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Beitrag von meggan »

also ich habe den

http://www.spyderco.com/catalog/details.php?product=77

und habe dafür 58 eu's gezahlt vor eineinhalb jahren und des teil rockt eifach nur

vor allem da du den winkel eigentlich immer hinbekommst auch als ungeübter
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Beitrag von meggan »

mitlerweile gibts die auch schon als etwa 10c, lange stücke ähnlin gefasst wie ein klappmesser

is für unterwegs optimal:-)
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens »

doch genau, das ist das teil bei dem dieser messerschärfer guru so ausgeflippt ist.

schärfst du damit alles was so im haus an messern rumfliegt und funktioniert ?? falls ja, wäre das echt ne sache


äh...hast du noch ne deutsche bezugsquelle ??
When you?re strange, faces come out of the rain
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Wasserstein...

Beitrag von Harbardr »

...ist das, was Klinge gut tut. :-)

Abermal im Ernst, 'ne Bandschleifmaschine mit'nem 400er Band bringt schon einiges an Schärfe hervor, das anschließende Abziehen auf einem guten Wasserstein bringt dann den Rest.

Für Äxte, Hippen, etc. brauchts den letzten Arbeitsgang aber nicht.

Das mit den Anschliffwinkeln scheint mir eh etwas in's Glaubensbekenntnis zu geh'n u. ohne gute Schleiflehre ist's gar grausig u. will meist nicht richtig hinhau'n.
Aber auch hier heißt's "Übung macht den Meister", was nicht bedeutet, daß mit'm besten u. schönsten Messer angefangen werden soll. :-( :D

Bei Dick gibts'ne recht gute Naß-Schleifmaschine, für die's auch versch. Anschlagmittel gibt.
meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Beitrag von meggan »

ja ich mach damit eigentlich alles scharf was so anfallt von der Küchenschere bis zum brotmesser über meine pfeilspitzen sogar mein rasiermesser

durch das dreieckige profil kannst du sogar wellenschliffe schärfe

kann nur sagen voll genial

ich habe es bei uns in kalrsruhe beim messerfachgeschäfft gekauft musst mal schauen ob es bei euch auch sowas gibt oder ob das ein deutscher versand oder so nicht auch anbietet

normalerweise ist dann auch ein lehrvideo dabei auf dem erklärt wird wies geht
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

RE: Wasserstein...

Beitrag von meggan »

Original geschrieben von Harbardr

...ist das, was Klinge gut tut. :-)

Abermal im Ernst, 'ne Bandschleifmaschine mit'nem 400er Band bringt schon einiges an Schärfe hervor, das anschließende Abziehen auf einem guten Wasserstein bringt dann den Rest.

Für Äxte, Hippen, etc. brauchts den letzten Arbeitsgang aber nicht.

Das mit den Anschliffwinkeln scheint mir eh etwas in's Glaubensbekenntnis zu geh'n u. ohne gute Schleiflehre ist's gar grausig u. will meist nicht richtig hinhau'n.
Aber auch hier heißt's "Übung macht den Meister", was nicht bedeutet, daß mit'm besten u. schönsten Messer angefangen werden soll. :-( :D

Bei Dick gibts'ne recht gute Naß-Schleifmaschine, für die's auch versch. Anschlagmittel gibt.

die stäbe haben zwei verschiedene körnungen der grobere ne 3000der der feine weiße eine von 5500 damit bekommst du es auf jeden fall sau scharf

zur anschauung hatte mein spyderco police gerade scharf gemacht gehabt und ein bekannter aus der uni wollte es sich mal anschauen da er ein taschenmesser suchte. ich habs ihm in die hand gegeben und ihn gewarnt das es sau scharf is. der depp nimmt natürlich seinen daumen und fährt so zum spass ganz leicht längs über die klinge undschon blutet er wie sau weil er sich der finger bis zum knochen aufgeschnitten hat.

wie gesagt sauscharfe messer und ein depp führen immer zu unfällen
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
meggan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 315
Registriert: 20.04.2005, 10:45

Beitrag von meggan »

der winkel ist winrklich nicht so unbedingt wichtig er sollte nur zwisch 15 un 22 grad sein sonst schneidet dein messer net wirklich gut
:-)
Ich bin ein Teil von jener Kraft, die stets das Gute will und doch nur Bl?dsinn schafft. ( finde das triffts ganz gut :D)

Es gibt keinen schl?ssigen Beweis f?r ein Leben nach dem Tod. Andererseits spricht nichts dagegen. Zerbrich dir nicht den Kopf! Du erf?hrst die Wahrheit fr?h genug.
Jens
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 566
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Jens »

dank euch allen..

hab gerade hier in stuttgart bei einigen händlern rumtelefoniert...3 meinten das teil wird nicht mehr hergestellt....

franconia hat noch eins da....glaub mach gleich feierabend ;-))
When you?re strange, faces come out of the rain
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“