Seite 1 von 1
Selfbow
Verfasst: 19.12.2004, 22:33
von Enigma
Also, jetzt hätt ich da mal ne Frage.
Gibt es ne spezielle "Selfbowform" ?
Soweit ich weiss besteht ein Selfbow ja aus einem einzigen Stück Holz.
Aber gibts für Selfbows ne bestimmte Länge oder Querschnitt ?
Oder kann man sogar nen Flach- oder Langbogen, da sie ja aus nur einem Stück bestehen, auch
Selfbow nennen ? Bin dankbar für alle Infos, und Meinungen!
M.F.G. Jens
Verfasst: 19.12.2004, 23:05
von Netzwanze
Es gibt keine spezielle Form. Im allgemeinen deutet der Name "Selfbow" nur drauf hin, daß dieser Bogen komplett aus einemn Stück Holz (ohne Glasfaser) gefertigt wurde.
Ob man auch laminierte Bögen dazu zählen kann, ist eine Glaubensfrage. Das ist aber sowieso von Turnier zu Turnier verschieden, da der Veranstalter die Klasseneinteilung macht.
Flach- und Langbögen die nur aus einem Stück Holz gefertigt und nicht laminiert wurden, sind ganz klar Selfbows.
Ein Blick in das FC-Lexikon hätte das aber auch beantworten können.
Verfasst: 30.12.2004, 09:53
von Christoph B
Hm...
Ich habe einen 1,80m Bogen. Er ist an einen englischen Siegebow angelehnt und aus einem Stück Picknut Hickory gearbeitet... Es ist ein Langbogen und die Wurfarme haben leichte Recurve-Form
wie würde der denn definiert?
Also nach der Beschreibung wäre es ein Selfbow...
Ist Selfbow ein Überbegriff? Also gibts dann noch unterarten? Langbogen und Recurve zum Beispiel?
(verzeiht meine Unwissenheit, bin ein totaler Neuling auf dem Thema und habe erst vor kurzem den Bogensport als Hobby entdeckt...)
@Christoph
Verfasst: 30.12.2004, 12:32
von Taran
Dein Bogen ist ein Selfbogen. Selfbogen, wie gesagt, bezeichnet nur das Material, nicht das Design.
Verfasst: 01.01.2005, 15:01
von Christoph B
DANKE! :-)