Seite 1 von 1

Hölzer

Verfasst: 12.11.2004, 19:22
von Enigma
Hallihallohallöle

ich wollte mal fragen ob vielleicht auch einheimische Nadelhölzer wie z.B. Tanne, Fichte oder Kiefer zum Bogenbau tauglich sind ? Denn das sind nämlich die hölzer die für mich am einfachsten zu beschaffen.

Bitte um schnelle Antwort!

M.F.G. Enigma

jaja

Verfasst: 12.11.2004, 21:52
von Ulmenblatt
Hallo Enigma

Unter den einheimischen Nadelhölzern eignet sich für den Bogenbau eigentlich nur die Eibe (Taxus baccata). Diese ist aber das Nonplusultra, sofern Du ein gutes Stück erwischst. Die Eibe ist aber todbringend, wenn Du Sie nicht respektvoll behandelst. Das heisst, alles an der Eibe ist giftig, ausser der Arillus, der Samenmantel - der schmeckt wirklich lecker mm.

Die Kiefer (Waldföhre) ist gut für Pfeilschäfte.

Für den Bogenbau eignen sich keine anderen Nadelhölzer.

Verfasst: 12.11.2004, 22:59
von Archiv
Hallo enigma,
eigentlich muß ich dem "Eibenfruchtlutscher":bussi Recht geben. MIT DER AUSNAHME: Druckholz von der Kiefer; MIT DER AUSNAHME: Wacholder, allerdings nur geeignet mit Sehne belegt; und falls du eine Zeder in freier wildbahn findest, dann kannst du es auch mit ihr versuchen.

Da die oben genannten Hölzer genau so schwer zu beschaffen sind wie anderes gutes Bogenholz, versuch es mal hier: http://www.holzbogenbau.com

P.S. Der Cheffe von oben genanntem Link ist auch auf der Messermesse in Reiskirchen Anfang Dezember

Verfasst: 13.11.2004, 22:15
von Ravenheart
@enigma: warum Nadelhölzer? Auch in Belgien gibt es garantiert:

Eschen
Ulmen
Haselnüsse
Ebereschen (Vogelbeeren)
Ahorn
Robinien (Scheinakazien)
etc...

Wo is das Problem?

Rabe

Baum des Jahres 2005

Verfasst: 13.11.2004, 23:25
von Ulmenblatt
Da ich keinen geeigneteren Diskussionsfaden gefunden habe, platziere ich meine Frage hier. Rabenherz wird - so er es für angebracht findet - das Thema in die richtige Schublade schieben.

Nun denn so: Soeben hat das Kuratorium Baum des Jahres die Rosskastanie zum Baum des Jahres 2005 gekürt (2004 war die Weisstanne).
Hat jemand schon einen Bogen aus Rosskastanienholz «geschmiedet»? Henning? Ravenheart?

Kastanie

Verfasst: 14.11.2004, 23:58
von Ravenheart
...so, verschoben is; der ganze Thread..:D

wg. Kastanie:

Guckst Du HIER

;-)

Rabe

Holzarten-Link

Verfasst: 17.01.2005, 16:24
von york
Ich habe hier einen schönen, allgemeinen Holzartenlink gefunden.
Holzarten in alphabetischer Reihenfolge
den will ich euch nicht vorenthalten:

>> da geht's hin <<

RE: Holzarten-Link

Verfasst: 17.01.2005, 17:02
von Markus
Original geschrieben von York

Ich habe hier einen schönen, allgemeinen Holzartenlink gefunden.
Holzarten in alphabetischer Reihenfolge
den will ich euch nicht vorenthalten:

>> da geht's hin <<
Hallo York,

ich bin mal so frei und verlinke hier die Startseite, weil man darüber m.e. besser navigieren kann.
Schöner Link, hab ich mir gemerkt!!!

Gruß,
Markus