Seite 1 von 1
Federstahl aus Österreich ?
Verfasst: 19.06.2006, 10:41
von Lost Fletcher
Kennt jemand eine Bezugsquelle (nicht Einzelhandel) fuer Federstahl in Österreich ?
Servus
Rudi
Verfasst: 19.06.2006, 11:44
von kra
:engel :engel :engel
Voest Alpine? Die machen doch sowas...
Und Einzelhandel ist es auch nicht...
;-) ;-) ;-)
Bezugsquelle
Verfasst: 19.06.2006, 12:28
von fritzthecat
Welche Dimension meinst du denn? Blattfeder für LKW oder kleines Bandstück zum Klappmesserbau?
Wenn du kleine Stücke suchst, schau mal auf die onlineshopseite von steigerwald-messer.de der versendet auch nach Österreich. Außerdem kann dir der Inhaber Stefan Steigerwald auch Bezugstips am Telefon geben, wenn du größere Trümmer brauchst. Friedrich
Verfasst: 19.06.2006, 12:54
von Lost Fletcher
@fritzthecat:Dimension fuer ein Langmesser fuer mich und kleinste Dimensionen fuer unseren Werkzeugbau...
@kra:Voest Alpine...mhhh die sind gross, irgendwas genaueres ?
Federstahl
Verfasst: 19.06.2006, 13:37
von fritzthecat
Für das Langmesser kannst du den Blattfederstahl bei jedem Schrotthändler bekommen, am besten von nem LKW oder Pickup, kleine Dimensionen wie gesagt bei Stefans Messershop
http://www.steigerwald-messer.de
Wenn du keinen Federstahl bekommst, alte (wirklich alt) Feilen sind hervorragend für den Messerbau geeignet. Hab selber grade so einen Prügel in Arbeit, Friedrich
Feilenstahlmesser
Verfasst: 19.06.2006, 14:33
von fritzthecat
versuche mal 2 Bilder reinzustellen von meinem Feilenmesser. Friedrich Wenns nicht klappt, vielleicht kann mir jemand sagen wo es steht wie es klappt. Hab bei Hilfe nichts gefunden.
http://www.fletchers-corner.de/cpg/albu ... eile-1.jpg
http://www.fletchers-corner.de/cpg/albu ... eile-2.jpg
Bezugsquelle
Verfasst: 19.06.2006, 21:43
von Bernhard langbogen
Hallo
Probier´s doch mal bei Neptun Stahlhandel GmbH.
Email:www.neptun.co.at/home.htm
Ist ne Tochterfirma der Voest Alpine und die
verkaufen Federstahl als Draht und Flachstahl.
Vom Preis sind die billiger als der Handel und
das Material wird zugestellt.
Ich hab bis jetzt immer gute Erfahrungen mit
Neptun gemacht. Gute Beratung und falls nötig
bekommst du ein Musterstück gratis.
So wars zumindest bei mir.
Verfasst: 20.06.2006, 08:54
von Lost Fletcher
Habe gerade bei Neptun angerufen, die haben keine Ahnung von Federstahl als Flacheisen, verkaufen nur Federstahl-Draht. Hast Du zufaellig einen Ansprechpartner ?
Servus
Rudi
Neptun
Verfasst: 20.06.2006, 19:26
von Bernhard langbogen
Mein Ansprechpartner war ein Harald Lafar.
Es kann schon sein das Neptun den F.Flachstahl nicht mehr hat.
Aber auf jedenfalls können die dir sagen wo du was bekommst.
Falls du den Federstahl für Messer oder Pfeilspitzen (Broeadheats) brauchst wäre das kein guter Einfall.
Beim schleifen (Schleifbock oder Flex) könntest du das Metalgefüge überhitzen und dadurch wird die Schneide spröde.
Bei der Pfeilspitze besteht die Gefahr eines Schaftbruchs, weil nämlich beim Einschlag die Spitze stark vibriert. Vor allem bei 3D-Tiere verwindet sich die Spitze gerne(große Löcher).
Für beide wäre ein Messerstahl wie der X40Cr13
(Material Nr.1.4034) besser geeignet.
Verfasst: 21.06.2006, 08:52
von Blacky1812
Interessantes Feilenmesser ist das. Aber was ist das für ein Finish? Schmiedehaut oben, ok, aber darunter sieht das 1. blau und 2. zerkratzt aus. Schneidest du damit Fleisch oder so?
Ich meine, Messer laufen blau an, wenn man damit regelmässig Fleisch schneidet.
Sebastian
RE: Ist ja noch in Arbeit
Verfasst: 21.06.2006, 12:09
von fritzthecat
Original geschrieben von Blacky1812
Interessantes Feilenmesser ist das. Aber was ist das für ein Finish? Schmiedehaut oben, ok, aber darunter sieht das 1. blau und 2. zerkratzt aus. Schneidest du damit Fleisch oder so?
Ich meine, Messer laufen blau an, wenn man damit regelmässig Fleisch schneidet.
Sebastian
Hab bis jetzt nur mal einen Manaustab gespalten, dabei ist mir die zweite Griffschale wieder weggeflogen, das mit dem blau liegt am schlechten Scan. Ist schon noch schwarz, mit leichten Abnutzungen. Soll eh nur zum Auslichten und Pfeile rausbrechen dienen. Friedrich