Seite 1 von 1
Verfasst: 09.05.2005, 15:52
von Jens
darf ich rummaulen ??
meiner meinung nach sieht das teil aus wie ein im griff verzierter oldshooter. dau noch fingerschutz, armschutz und 3 pfeile.
ich möchte jetzt keine werbung machen aber wenn du das einzeln z.b. bei FLECO (oder bei Bowra, Hermanski oder wie sie alle heissen) kaufst kommst du ca. auf 172,- EUR
Oldshooter 138,- EUR
3 pfeile a 5 15,- EUR
fingerschutz 9,- EUR
armschutz 10,- EUR
zum oldshooter an sich......ja...doch...ich hab ihn als anfänger gekauft und miener hält bis heute, is halt ne glasschleudermaschine, will heisse, in dem teil is glaub mehr glasfaser als holz verarbeitet....
er dient mir heute noch als ersatzbogen.....kann ich für den anfang eigetlich schon empfehlen.....mit den plastiktips oben muss man ein wenig achtgeben, einmal auf den boden gekommen..zack waren sie abgeplatzt.
ach übrigens...herzlich wilkommen im forum

Verfasst: 09.05.2005, 20:40
von Steinmann
Hast Du den Bogen schon mal Probe geschossen ? Was ist mit Leihbögen ? Ist eine Alternative für Anfänger mit schmalem Budget. 1/ 2 Jahr mieten - schießen lernen, Muskeln aufbauen und nächsten Bogen mit eventuell höherem Zuggewicht mieten. Wenn Du soweit sicher bist kannst Du auch was eigenen kaufen. Ist aber am Anfang nicht ideal.
Verfasst: 09.05.2005, 20:50
von zeno
ich würde dir jetzt ganz spontan auch mieten empfehlen.
aber wie wärs mit selber bauen?:-)
Macht echt fun!
Und du kannst ne menge sparen!
Verfasst: 27.05.2005, 17:31
von Peter O. Stecher
Ich habe heute, anlässlich eines MA-Festes zwei Old Shooter - LB gesehen. Ich weiß nicht woher die Bögen kommen, für mich sind die eine Katastrophe. Alle beide Bögen, ganz schwaches Zuggewicht (20-25#) waren teilweise delaminiert, fürchterlich. Dei Bögen wurden, denke ich, nicht missbraucht sondern hauptsächlich für Kinder verwendet.
RE:
Verfasst: 31.05.2005, 09:06
von kra
Original geschrieben von Negley
Ich habe heute, anlässlich eines MA-Festes zwei Old Shooter - LB gesehen. Ich weiß nicht woher die Bögen kommen, für mich sind die eine Katastrophe. Alle beide Bögen, ganz schwaches Zuggewicht (20-25#) waren teilweise delaminiert, fürchterlich. Dei Bögen wurden, denke ich, nicht missbraucht sondern hauptsächlich für Kinder verwendet.
Die müssen ziemlich gequält worden sein. Auf der Planneralm Schoß ich am ersten Tag mit nem älteren Östereicher in der Gruppe. Der hatte einen "Old Shooter" (Zuggewicht ~50#?) und hat mich ziemlich alt aussehen lassen.
Ein Spruch den ich mal gelesen habe in freier Übersetzung: "Für nen Bogen tut's so ziemlich jeder Stecken, aber ein guter Pfeil ist verdammt viel Arbeit." Und als Ergänzung: "Der Schütze schießt, nicht der Bogen

"
Verfasst: 31.05.2005, 09:08
von Peter O. Stecher
Was verwendest Du für einen Stecken ?:D
Verfasst: 31.05.2005, 09:13
von kra
Na meine ersten Holz-Bögen natürlich... und meinen ersten Bambusbelegten auch (Eibe/Bambus, <40# mit ca. 10cm Stringfollow

)
RE:
Verfasst: 31.05.2005, 09:24
von Trebron
Original geschrieben von Negley
Ich habe heute, anlässlich eines MA-Festes zwei Old Shooter - LB gesehen. Ich weiß nicht woher die Bögen kommen, für mich sind die eine Katastrophe. Alle beide Bögen, ganz schwaches Zuggewicht (20-25#) waren teilweise delaminiert, fürchterlich. Dei Bögen wurden, denke ich, nicht missbraucht sondern hauptsächlich für Kinder verwendet.
Wie Kra schon sagte, die "old Shooter" sind kein Schrott. Ich habe auch seit 3 Jahren für unsere Jugend 2 Stück, 1x 20lbs und 1x 25lbs !
die sind noch einwandfrei i.O., werden auch von mir gepflegt:D
Verfasst: 31.05.2005, 09:34
von Peter O. Stecher
Na, vielleicht haben die die wirklich misshandelt...