Seite 1 von 1

Wer kennt eine Alternative zu UHU Endfest?

Verfasst: 05.03.2007, 12:19
von Matthias Herp
Hallo Leute,

ich habe mich am Samstag wieder über den hohen Preis von UHU Endfest geärgert.

Wer kennt eine preisgünstigere Alternative mit ähnlicher Qualität?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Matthias

keine wirkliche Alternative

Verfasst: 05.03.2007, 12:50
von cybernuth
Hallo Matthias,
Alternativen gibt es im Prinzip schon, nämlich diverse Indstrie Epoxys. Die kosten in der Regel deutlich weniger pro Gramm, jedoch bekommt man sie nur in deutlich höheren Mindestmengen und legt so doch wieder eine Menge Asche auf den Tisch. Erschwerend hinzu kommt, dass man als Otto Normal Bastler meist nicht so einfach an die Sachen rankommt.
Und selbst wenn, große Mengen auf Halde legen ist auch nicht so prall,da Epoxy nicht unbegrenzt haltbar ist.
Ich habe mir schon öfter mal Muster schicken lassen (Harze, Gießmassen), das geht aber meist auch nur einmal pro Hersteller... ;(

Verfasst: 05.03.2007, 15:11
von morganalafay
Hallo,

noch ne Idee:

UHU Endfest weiter verwenden, aber alternativ einkaufen.

Ich hatte vor etwa nem Jahr bei ebay mal Glück und konnte 9 kg UHU in zwei Eimern für 80 Euro kaufen. Dafür kriegste im Baumarkt grad mal drei Tuben.
Damit werden noch meine Enkel Spitzen kleben können.

Gruß Tom

epoxy für Backing

Verfasst: 05.03.2007, 17:26
von Gustav
Bei ebaY findest du zB. unter den Artikelnummer :190088392766. (ich weiss nicht wie mann einen Link in kurzer Schreibweise einfügt) einen ziemlich guten Kleber. Ich verwende ihn schon seit zwei Jahren und will nichts anderes mehr.
Gruss...

Verfasst: 05.03.2007, 18:03
von shantam
alternativen zu uhu endfest gibt es eigentlich nicht.
das zeug ist sauteuer und klebt nicht,naja ein bisschen schon.
taugen tuts nur wenn mans bei 120 grad warmhärtet.
aber wer kann das schon.

also wer einen gut gefüllten geldbeutel hat und keine probleme mit klebern die nicht wirklich taugen,bleibt bei uhu niefest.
arme leute kaufen ihre kleinmengen bei www.r-g.de,
und freuen sich das es hält.
shantam

Verfasst: 05.03.2007, 18:35
von Brucky
Für Holz/Holz od. Holz/Bambus nehme ich Urac 185 oder Bindan Cin und bin sehr zufrieden damit
beides Resocinolharzleime, Koch und Seewasserfest, offene Zeit 1-2 Std, braucht nicht getempert zu werden
Im frischen zustand mit Wasser abwaschbar
beide ca. 1 Jahr halbar

RE:

Verfasst: 05.03.2007, 20:53
von Gustav
@shantam: Das mit dem 120 grad kann ich nicht bestätigen. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist, um ein vielfaches besser als UHU-Hart. Ich habe schon etliche Bögen damit bearbeitet und aus erfahrung (Propeller-Leim, Uhu-Hart, andere epoxidkleber, habe ich schon hinter mir) kann ich nur sagen: ich habe nichts besseres gesehen
Original geschrieben von shantam
alternativen zu uhu endfest gibt es eigentlich nicht.
das zeug ist sauteuer und klebt nicht,naja ein bisschen schon.
taugen tuts nur wenn mans bei 120 grad warmhärtet.
aber wer kann das schon.

also wer einen gut gefüllten geldbeutel hat und keine probleme mit klebern die nicht wirklich taugen,bleibt bei uhu niefest.
arme leute kaufen ihre kleinmengen bei www.r-g.de,
und freuen sich das es hält.
shantam

Verfasst: 05.03.2007, 21:01
von shantam
@tom,epoxi reagiert mit der luftfeuchtigkeit.
länger als so ein jahr wird das zeug nicht zu hundert prozent taugen.
was hilft ist es so umzufüllen das in dem behälter
so wenig luft wie möglich ist.


@Gustav
nix besseres als uhu niefest?????
naja das lassen wir mal so stehen.
ich habe schon bessers gesehen und klebe nur noch mit smooth-on ea 40.

und das Preis-leistungsverhältniss könnte man nochmal nachrechnen.

aber ich bin auch pingelig bei meinen bögen.
ich wiege mein epoy mit einer grainwaage.
bekloppt oder? :D
shantam

edit:
das mit den 120 grad kan man(muss man aber nicht) auf der uhu HP nachlesen.

Verfasst: 05.03.2007, 21:13
von Gustav
@shantam: uhu niefest? ich meinte den epoxyd-kleber, dessen ebaY-Artikelnummer ich als Antwort mit angegeben habe. Zum mischen von Harz und Härter nehme ich einen industrie-Digitalwaage damit das mischungsverhältnis nahezu 100% stimmt. Das ist nämlich der "Jumping Point" bei diesen Klebern. Aber ich würde gern wissen was "smooth-on ea 40" ist, wo mann das kriegen kann. Wenn es besser sein sollte, bin ich der erste der umsteigt. :anbet
Gruss

nachtrag: bei dem epoxydkleber, den ich meine ist kein Temperatur angegeben. Nur ein Aushärtezeit bei Zimmertemperatur.

Verfasst: 05.03.2007, 21:21
von shantam
Smooth-on EA40 ist der epoykleber schlechhin für bögen.
zu beziehen bei www.kaupo.de
1,8 kilo für 46 eucken oder so
shantam

RE:

Verfasst: 05.03.2007, 21:25
von Gustav
@shantam: dieser Link funzt irgendwie nicht. Kannst du nochmal schauen?

gruss
Original geschrieben von shantam

Smooth-on EA40 ist der epoykleber schlechhin für bögen.
zu beziehen bei www.kuapo.de
1,8 kilo für 46 eucken oder so
shantam

Verfasst: 05.03.2007, 21:33
von shantam
war ein tip fehler und sollte jetzt gehen
shantam