Das Ding ist ein Dreibein zum Aufklappen, welches mit Lederbändeln in Form gebracht wird.
Der Bogen wird mit der Sehne auf den 2 kleinen Holzstöpseln schräg aufgelegt.
Man nehme: 3 Holzstäbe 10-12mm Drm. 2x je ca. 60cm lang, 1x 54cm lang --- 2 Holzdübel oder Ähnliches ca. 4mm Drm. bei 3cm Länge --- Lederschnur 3-4mm Drm. 1x ca. 45cm und 1x 10cm.
Zu den Bohrungsdurchmessern: Der Lederbändel bzw. der zugehörige Bohrungsdurchmesser sollte so gewählt werden, dass der Lederbändel in der Bohrung ein bischen klemmt, aber noch durchgezogen werden kann.
Bohren 3mm Drm.: In alle 3 Stäbe wird ca. 1,5cm und 25cm vom (gleichen) Ende entfernt je ein Loch mit 3mm Drm. in die Stabmitte gebohrt. Aber Achtung: die Löcher in jedem Stab müssen fluchten / parallel zueinader sein, d.h. sie müssen ohne den Stab zu verdrehen gebohrt werden.
Bohren 4mm Drm.: Jetzt bekommen die 2 60cm langen Stäbe 42cm vom (wieder gleichen) Ende gemessen noch je eine Bohrung von 4 mm - diesmal aber in 90 Grad zu den anderen Bohrungen!
Verbinden mit den Lederbändeln: siehe Bild.
Tipp: spitzzugeschnittene Enden sind leicht einzufädeln.
Jetzt kann man das 3-Bein schon aufstellen, evtl. müssen die Knoten noch ein bischen justiert werden.
In die 2 Löcher 4mm Drm. werden jetzt die Dübel gesteckt / geklebt, auf denen der Bogen dann mit der Sehne abgestellt wird. Man kann noch eine Kerbe für die Sehne reinfeilen oder einen Knubbel an den Enden anbringen, so dass die Sehne einen Seitenhalt erhält und nicht runterrutscht.
Zum Zusammenklappen schiebt man die 3 Stäbe auf dem mittleren Lederriemen zusammen. Ich habe den Lederriemen im mittleren Stab mittig festgeklebt - so verrutscht er nicht mehr.
mfg Daniel
