Hallo FC-Forum,
ich bau grad an einem Bogenköcher für meinen Recurvebogen. Gekaufte sind zu teuer! 40 Euro für ein bischen schnöden Kunststoff und 100 Euro für den Ledernen.
Das Oberteil ("Spitzengarage") versuch ich aus Leder zu machen.
Gibts da eine Schnittschablone irgendwo in eurem unerschöpflichen Wissenpool?
Das erste Oberteil bestand aus einem halbiertem Tupperwaredöschen, welches auf einer Kunststoffplatte aufgeklebt war. Ist gestern aber wieder auseinandergebrochen.
Hat recht gut ausgesehen.
Ein Foto vom fertigen Produkt stell ich in meine Galerie rein.
Ciao
bike-reindl:-)
Bogenköcher Oberteil
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 05.01.2004, 22:51
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 05.01.2004, 22:51
Bogenköcher fertig
So nun ist der Bogenköcher fertig.
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Siehe Anlagen!
Habs mir recht einfach gemacht.
Aluprofil mit Aluwinkel unten und Aluplatte oben. Auf dem Winkel und der Platte wird der Schaumgummi aufgeklebt. Kann auch verschraubt werden.
Der Schaumgummi war einmal eine Pinnwand von IKEA. Optimales Material! Formstabil und zäh.
Seht selbst:
Erste Tests waren voll zufriedenstellend.
Beim nächsten schaumgummi werden die Abstände unten geringer.
ciao
bike-reindl
Bilder sagen mehr als 1000 Worte.
Siehe Anlagen!
Habs mir recht einfach gemacht.
Aluprofil mit Aluwinkel unten und Aluplatte oben. Auf dem Winkel und der Platte wird der Schaumgummi aufgeklebt. Kann auch verschraubt werden.
Der Schaumgummi war einmal eine Pinnwand von IKEA. Optimales Material! Formstabil und zäh.
Seht selbst:




Erste Tests waren voll zufriedenstellend.
Beim nächsten schaumgummi werden die Abstände unten geringer.
ciao
bike-reindl