Seite 1 von 2
Pfeilauflage
Verfasst: 01.10.2005, 02:17
von John
:tool Hallo Leute,
Wer kann mir einen Tipp geben ueber das anbringen einer Pfeilauflage an einen Samick SKB [royalblue][red]Reiterbogen[/red[/royalblue]]
Was braucht man um eine Pfeilauflage her zu stellen.
Eure Antworten entgegen sehend
Im Voraus dankend
viele Gruesse
:-( John
Einen kleinen Holzkeil...
Verfasst: 01.10.2005, 06:14
von W.Munny
brauchst du, eine Säge, eine Rundfeile und Schmirgel. Eine Längsseite wird dem Profil des Bogengriffs angepasst (leichte Kehle eingearbeitet). Wenn's passt, wird der Winkel zur Schmalseite überprüft(90° zum Griffstück). Hier liegt der Pfeil auf und der soll ja nicht wieder 'runter fallen
Von der anderen Längsseite kann man noch ein wenig wegnehmen, so dass aus dem Keil mehr eine L-Form wird. Oberflächenfinish mir feinem Schmirgel herstellen, dann an den Bogen kleben (auf richtige Position achten) und 'ne hübsche Griffwicklung gemacht, unter der die Klebung verschwindet.
So hab' ich es zumindest gemacht ...und es hält immer noch.
Verfasst: 01.10.2005, 08:50
von Peter O. Stecher
Ich schiebe meist einen Keil dicken Leders unter das Griffleder - geht gut und ist nicht so hat wie Holz.
Verfasst: 01.10.2005, 09:39
von Peter O. Stecher
Ich hab gerade keinen anderen Bogen zur hand.
Was da nach oben steht ist nicht notwendig, das war halt so bei diesem Bogen.

Pfeilauflage
Verfasst: 01.10.2005, 11:04
von york
auf meiner Homepage unter "Things", ziemlich weit unten gibt es einen Abschnitt "Internature One Piece". Dieser zeigt meinen alten Recurve und die gebaute Pfeilauflage. Verwendet wurde Holz, Leder einer alten Tasche, und "falscher Seehund" (das Steigfell eines Tourenschis).
Über dieses Thema gab's schon mal Infos in folgenden Threads:
>> da schau her > und da schaust auch <<
Verfasst: 02.10.2005, 00:33
von Ravenheart
Bodenleder (von Mongol)...:
(Das ist der "koreanische Reiterbogen" von Samwha, m.W. baugleich mit dem SKB....)
Rabe
Verfasst: 02.10.2005, 01:45
von Prywinn
*grübel*
Kann man so auch den Alten Skythen ne Pfeilauflage verpassen?
Wenn ja, bin ich gerne bereit, meinem eine zu geben ;-)
Die griffplatte ist eh fast komplett durchgebrochen, also kann ich sie auch verzieren
Pry
Verfasst: 03.10.2005, 00:25
von Ravenheart
Klar kann man! Poste mal Fotto(s), dann gibt's Vorschläge!
Rabe
P.S.: Stilbruch ist es schon....

*nick*
Verfasst: 03.10.2005, 00:29
von Prywinn
fotos wollte ich davon schon vor einer Ewigkeit machen...
Na ja, hoffentlich denk ich morgen dran.
Hoffentlich kann man was erkennen.
Pry
[idioten modus=an]
Stilbruch?
neee, die Griffplatte ist gebrochen, nicht der Stil, der ist noch ganz
[idioten modus=aus]
Ts-tss....
Verfasst: 03.10.2005, 00:34
von Ravenheart
...typisch für nen Vulkanier....
Rabe
tjo
Verfasst: 03.10.2005, 17:03
von Prywinn
Verfasst: 03.10.2005, 21:51
von shewolf
Prywinn: eine Auflage habe ich an meinen Skythen einfach mit Ponal angeleimt, war ein Stückchen Horn.
An andere Skythen binde ich ein Holzstückchen mit einem flachen Lederriemen drum, dann ist es für meine Gäste leichter mit den Teilen zu schießen.
Die Griffplatte ist nach Aussage von Grozer kein "tragendes" Teil. Man kann sie anschleifen, und mit einer dünnen Holzschicht überkleben.
Verfasst: 03.10.2005, 23:14
von Ravenheart
Gute Bilder!
Ist der abgerissene Teil so locker, dass man ihn ganz entfernen kann?
Bitte mal auf einem Bild einskizzieren, wo die Auflage bevorzugt liegen müste! Die "Einschlagspuren" sind ziemlich verstreut!!
Rabe
nein
Verfasst: 03.10.2005, 23:41
von Prywinn
der geht leider nicht ab.
Hier das Bild, wo ich in den letzten wochen immer die Sehen drüberlaufen lasse
[die einschlagspuren kommen dadurch, dass andere leute ihre pfeile drüber jagen mussten, um den bogen auszuprobieren. Ich könnt auch 'Freundin für alle' auf den Bogen schreiben, soviel leute haben ihn in der Hand gehabt]
Verfasst: 04.10.2005, 08:56
von Peter O. Stecher