ne total bescheuerte idee?die FC yurte.nie wieder treffen die im regen versinken

Selbstgebaute Ausrüstungsgegenstände wie Armschutz, Köcher, etc.
shantam

ne total bescheuerte idee?die FC yurte.nie wieder treffen die im regen versinken

Beitrag von shantam »

nach Nb war ich mir sicher,das was ich fürs nächste mal brauche ist ein zelt mit feuer drin.
zum wärmen,kochen,trocknen der kleidung und gemütlich machen geht einfach nur ein feuer.

also hab ich mich aufgemacht und rum gegoogelt,im chat gefragt und mir ganz allgemein gedanken darüber gemacht.

dabei kam mir folgende idee.

Die FC YURTE.

ein gemeintschafts projekt dieses forums.

gross genug um Z.b. in Neubrunn oder anderen treffen als versamlungsraum zu dienen,als workshop abhaltungsraum,frühstücks raum und was weis ich noch.auch zum grillen und quatchen sollte es nützlich sein.

da wohl niemand über die mittel verfügt sowas aus der portokasse zu spenden,hilft nur selber machen.

da sind wir hier an der richtigen addresse,genug know-how sollten wir haben.
und handwerker allemal.
ich stell mich mal für die holzarbeiten zur verfügung.

gedacht hatte ich an eine yurte mit minimum 2m stehhöhe und einem durchmesser von so 7 meter.

also was denkt ihr?

bin mal gespannt.

gruss shantam
Schrink
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 27.07.2006, 09:16

Gut

Beitrag von Schrink »

Also ich denke, dass dieses "Gemeinschaftszelt" doch eine Sehr soziale Sache ist.
Bei der Zusammenkunft verschiedener Schützen aus dem ganzen Lande, gleichgesinnte unter einem Zeltdach, mit feuer und Kochstelle..
das hört sich sehr familiär an.
Meine Frage wäre, wie erkennt man euch?
Ihr braucht dann noch ein grosse Schild ²FC'ler" dann wär die Sache perfekt..

Hoffe euch bald mal übern Weg zulaufen

MFG
Wer der Meister der Elemte,also weiss wie sie funktionieren, der der Meister der Geister.
(Goehte sagte dies, andere Wortwahl aber..!)
Boony
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 75
Registriert: 31.05.2006, 22:06

Beitrag von Boony »

Kein solch schnödes Schild soll Eure Yurte
zieren!
Dies verlangt nach einem Banner mit einem
Wappen von edeler Gestalt.
Würde auch eventuell fragen wie :
was isn FC? FC was? FC ist das irgnt n Fanclub?
FC Schalke?? etc. ersparen :-)
...und Leute die gerne Wappen gestalten hätten
was zu tun :-)

Gruss Boony
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Hunbow »

idee gut, umsetztzung schwierig.

z.b. wo soll die jurte gelagert werden?
wer pflegt das ding?
nach welchen kriterien darf die fc-jurte aufgestellt werden.

aber hier schon mal das logo:

guckst du: FC-Logo
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
shantam

Beitrag von shantam »

wo?
in der mitte vom land oder NB.
wenn in NB könnte es auch für jugendtreffen mitgenutzt werden.

Die/der letzte nutzer sorgt für trockene einlagerung.
wer?
ansammlung von 5 FClern berechigt zu aufbau.:D

und sie wird nicht A sondern praktisch.

gruss shantam
tipiHippie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1082
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tipiHippie »

So abwegig ist die Idee mit der Gemeinschaftsjurte gar nicht.
Ein paar von den "Rednecks" (Redneck Bowhunters Wendershausen) haben sich vor einigen Jahren eine Pfadfinderkohte gekauft und diese dann Zug um Zug erweitert. Ursprünglich besteht das Ding aus vier zusammengeknöpften Kohtenblättern. Mit "Tipistoff" von Hudson´s Bay wurde das Ding später um gut 1,5 Meter "aufgebockt"; das brachte erstens gute Stehhöhe und zweitens zusätzlichen Komfort.
Da bei den Rednecks immer der halbe Verein auf Turnieren unterwegs ist wurde die Kohte itgendwann in der Mitte geteilt (einfach auseinandergeknöpft) und mittels einer drei Meter breiten Plane um eben jene drei Meter erweitert. Hält auch BÖSEM Wetter stand; beheizt wird mit einem Ofen mit "Kanisterbetrieb"... keine Ahnung was die Jungs als Brennstoff hernehmen.
Wahrscheinlich wird das Gebilde wieder auf dem Turnier der Rednecks am 16. und 17. September zu bewundern sein. Wer noch nicht angemeldet ist hat Pech gehabt... ist SCHON LANGE ausgebucht.

Bei Pfadfinderausrüstern gibts zusätzlich zu den Kohten Ergänzungsmaterial, so daß man aus mehreren (ich glaube acht) Kohtenblättern und senkrechten Seitenteilen eine Jurte mit wasweissichwieviel Metern Durchmesser zaubern kann. Hab auch schon Bilder einer "Jurtenburg" gesehen, muss mal in meinen Unterlagen kramen.

Diese Pfadfinderkohten/Jurten gehen natürlich mächtig ins Geld, und davon hat hier wohl kaum einer zu viel. Die günstigere Alternative wäre natürlich Selbermachen, da käme man mit dem bloßen Materialpreis weg.

Schnitte für Kohtenblätter hätte ich, an Holz käme ich auch ran (Jaberwok jetzt halt bloß die Klappe!!!). Nähmashcinen sind auch vorhanden; Bastelwochenende bei der PLÜ-Gang ist eh irgendwann angesagt...

Müsste man sich halt mal zusammensetzen und ausdiskutieren was für eine Größenordnung und welches Design sinnvoll wäre und vor allem wer sich finanziell beteiligen würde.

Ich höre...
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Haiho

Sehr gute Idee und wie alle guten Ideen, schwierig umzusetzen.
Buchführung über Ausleihzeiten könnte ja vielleicht noch über die Website erfolgen, aber wer sorgt dafür, daß das Teil rechtzeitig zum nächsten Termin zurück ist?
Was passiert wenn das nicht klappt?
icvh will das Projekt echt nicht schon im Vorfeld platt reden, aber das sind erfahrungsgemäß die Dinge, die man unbedingt klären muss, weil sie später Ärger bringen werden.

my2ct

Michael
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

RE: ne total bescheuerte idee?die FC yurte.nie wieder treffen die im regen versinken

Beitrag von Marty »

Original geschrieben von shantam
Die FC YURTE.

ein gemeintschafts projekt dieses forums.
Ich finde es immer wieder toll, wenn Mitglieder Ideen haben und diese dann super umgesetzt werden. Allerdings gibt es auch, siehe Arrowbuilding Contest, Aktionen die von Mitgliedern gestartet wurden und uns außer negative Kritik nichts gebracht haben. Der Contest ist nur ein Beispiel von Einigen. Desshalb bitte ich uns vorher bescheid zu sagen, wenn das Forum soetwas "offizielles" (ein gemeintschafts projekt dieses forums) (mit FC Logo) plant. Dann kann man das vorher mit den Verantwortlichen des Forums durchsprechen und schauen ob das Chancen auf Erfolg hat.

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich bin kein Spielverderber, aber wenn etwas im Namen von "FC" geplant ist, sollte der FC auch "vorher" darüber in Kenntnis gesetzt werden.

Dann mal viel Erfolg. Würde mich über Bilder freuen.
Amicus certus in re incerta cernitur
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Klasse Idee shantam!

Beitrag von Rado »

Und als ehemaliger Weltenbummler kann euch diese Pfadfinderkothen(eigentlich Jungenschaftlerkothen-Hat Tusk aus Lappland mitgebracht)nur wärmstens empfehlen.Sind simpel in der Bauweise,leicht zu reparieren, robust und praktisch.Hab noch eine Dreiecksbahn aus alten Tagen,die man bei Gelegenheit mitverbauen könnte.
Gruß
Rado
Fledertier
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 94
Registriert: 26.01.2006, 11:50

Beitrag von Fledertier »

Moin!
Also ich kann euch als Pfadfinder Jurten natürlich auch nur wärmstens empfehlen. Allerdings ist selbermachen so eine Sache. Meien Erfahrungen beim Nähen und Reparieren sind die, dass man mit einer normalen Nähmaschine einen sehr sehr hohen Nadelverschleiß hat. (1 Nadel für ca 50 cm, wenn 3+ lagig auch wenigercm/ mehr Nadeln).
Außerdem müsste man für etwas wirklich robustes und vor allem bei dem Durchmesser auch stabileren Stoff nehmen. 240g/qm reicht da nicht mehr.
Also zum Nähen auf jeden Fall eine Segelmachernähmaschine nehmen. Wie das mit Sattlernähmaschinen geht weiß ich nicht. Wer ne gute alte Singer mit Pedal hat ist auch gut, die haben auch genug Wums für den Stoff.
Ansonsten ärgert man sich nur rum.
Und die Abspannecken auf jeden Fall mit guten Ösen und stabilen Gurtband verstärken. Allgemein würde ich alle Ecken und Kanten an denen Zugkräfte auftreten mit Gurtband verstärken. Sonst habt ihr da nicht lange Freude dran.
Hoffe ich konnte euch ein wenig helfen. Wenn ihr Bilder von so einer Eckenverstärkung oder irgendwelchen Details braucht sagt BEscheid, dann mach ich euch mal welche.
Bis denn
Thies
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moment!!!

Und was ist wenn einer Chili gegessen hat?

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
shantam

Beitrag von shantam »

also ich dacht eher nicht an diese kohchten von den pfadfindern.
die sind nicht sexy,brauchen wohl eine mittelstange,haben schräge wände und müssen verspannt werden.
und brauche verstärkungen an den ecken wie ich hier gelernt habe.
all das brauchen yurten(oder jurten/ger)nicht.

@marty,wenn du nicht willst das da ein logo oder so drauf ist,kein problem.

@tom gepoft und ausgedampft wird dann wieder privat. :D

gruss shantam
Benutzeravatar
Marty
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5238
Registriert: 06.08.2003, 23:41
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

RE:

Beitrag von Marty »

Original geschrieben von shantam
@marty,wenn du nicht willst das da ein logo oder so drauf ist,kein problem.
Doch klar, nur wenn man (im Namen von FC) eine Aktion veranstaltet, sollte FC schon davon vorher wissen. Ich habe nichts gegen solche Aktionen und Aufrufen im Forum, möchte das aber dann gerne wissen.
Amicus certus in re incerta cernitur
Lord Bane
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 434
Registriert: 27.06.2006, 17:10

klasse Idee

Beitrag von Lord Bane »

Ich war am Wochenende in Belzig gewesen aufm Mittelalter-Markt. Das ganze war insofern mies, als dass ich nur umher gerannt bin wie so ein kaputter, weil ich nirgends so richtig nen Plätzchen fand zum Sitzen. Und bei der Waffenschmiede wollte ich mich auch nicht die ganze Zeit aufhalten.....
Logo ist eine Sache, aber irgendwas mit "hier ist das Zelt von FC" müsste schon drauf. Außerdem existiert ein Logo im FC-Chat.
Mal was anderes ... was ist eigentlich aus dem Nachbau dieses in den Alpen gefundenen Bogens geworden?
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

:D :D :D ... und man vergesse die FC-Wimpel und Bierseidel nicht :bier :D :D :D

Im Ernst, ich halte ein solches Projekt nicht wirklich für machbar, da es für den-/diejenigen, der/die sich drum kümmert/kümmern viel Ärger & Arbeit bedeutet.
Ärger, wenn's nicht so läuft wie sich das die Allgemeinheit vorstellt.
Arbeit, weil's i.d.R. recht wenig Freiwillige gibt, wenns ums zupacken geht.

Ergo alles in allem ein recht undankbarer Job...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Antworten

Zurück zu „Ausrüstungsbau“