ich hab mir gestern mal wieder Herr der Ringe angeschaut und da sind mir diese tollen Pfeifen aufgefallen. Jetzt hatte ich irgendwie den Wunsch sowas nachzu bauen. Das größte problem ist, denke ich, der Hals , welches relativ lang(ca.25cm) und gebogen ist und in dem ein 3mm kleines, durchgängiges Loch verlaufen muss.
Ich hab mir jetzt schon überlegt, einfach einen Ast(welches heimische Holz ist eigentlich am besten für den Hals geeignet) zu halbiern, in der Mitte Holz rauszukratzen und dann wieder zu verleimen. Das Problem wird sein, dass der Leim mit dem Anpressdruck der beiden Hälften nach außen und nach innen gedrückt wird, wobei innen dann das Loch wieder verklebt und alle Arbeit um sonst war.
Man könnte aber auch versuchen, das Loch zu Bohren, wobei das wahrscheinlich noch schwerer ist.
Der Kopf muss aus sehr hartem, nicht brennbarem Holz bestehen, wobei sich das Bruyere-Holz am besten eignet.
Wie lange wird eigentlich schon mit Pfeifen in Europa geraucht???
edit: Hab grad bei Wikipedia nachgeschaut:
Der älteste Pfeifenfund in Europa ist von 1620 und ab dem 19. Jh. wurde bereits Bruyere-Holz(das ist das Wurzelholz der Baumheide) verwendet. Die Pfeife stammt außerdem aus Amerika.
So, also wenn jemand Ideen hat, wie man das am besten macht, würde ich mich darüber freuen, wenn er sie mir mitteilen würde.

PS: Ich bin Nichtraucher, weil rauchen der Gesundheit schadet!!! Ich mache das nur, weil es für mich eine Herausvorderung darstellt, dieses Problem zu bewerkstelligen
