Seite 1 von 2
Meine Gewandung
Verfasst: 28.06.2006, 12:48
von LaCroix
Hallo, da mittlerweile die Stiefel (danke Sundancewoman) angekommen sind, hier mal ein paar fotos.
Die Stiefel wurden in Ungarn maßgefertigt, superangenehm zum tragen (wenn an mal reinkommt, die sind Reitertauglich, also ein wenig druck zum reinkommen, aber danach sind sie voll bequem) und ziemlich robust.
Ja, ich sehe doof drein... wenn ihr bei 32 grad eine Pelzmütze aufhabt, und der Fotograph mit der Kamera eeeewig rumhantiert, schaut ihr genauso drein!
Die neuen Stiefel...
Ganz alleine...
Und das abschließende Posing... 8-)
interessant
Verfasst: 28.06.2006, 13:21
von darkraven
aus welchem Hotel hast du den "Bademantel" geklaut? ;-)
Verfasst: 28.06.2006, 14:37
von LaCroix
Der "Bademantel" ist ein ziemlich schwerer Brokatstoff, und ich hab ihn selbst genäht.
Die Ungarn hatten gerne stark gemusterte Stoffe...
Demnächst mach ich mir aber einen leichteren, aus Seide, für den Sommer.. *schwitz*
bademantel
Verfasst: 28.06.2006, 15:23
von darkraven
nicht sauer sein, war Spaß. Aber sag mal wie lange näht man an so nem Teil. Maschine oder Hand (vonwegen des GROSSEN, BÖSEN "A")
Verfasst: 28.06.2006, 18:03
von LaCroix
Das "A" kann mich am "A"... ;-)
Alles Maschine genäht, und selbst dann sitzt du locker nen ganzen Tag dran.
Die Rennerei für passende Stoffe zähle ich jetzt nicht, aber das abmessen, nochmal messen um sicherzugehen, Schnittmuster machen, nochmal messen, ausschneiden, endeln der Stoffbahnen, zusammennähen, Säumen, innenfutter (bei mir nur teilweise, dort wo man es sieht, das ding ist so schon sauwarm), die ärmelecken, etc.
Wenn man dann noch schöne Borten an den saum macht, schnurgerade Nähte bevorzugt - sprich, man es "schön" machen will, also nicht so stümperhaft wie ich mit meinen Nähversuchen, dann locker 2 Tage.
Verfasst: 28.06.2006, 18:22
von Taran
Das Muster wär nix für mich, aber alles andere ist super. Du musst allerdings tiefer halten, um die Laterne auch zu treffen.
Ich suche auch noch was fürn Sommer. Locksleys Kaftan ist zwar nicht so furchtbar dick, momentan aber doch zu warm!
Verfasst: 28.06.2006, 18:29
von LaCroix

Ich habe tatsächlich auf eine Laterne gezielt, aber die ist nicht im Bild
Auf dem Bild bin ich schon fast am verzweifeln, weil meine Mutter das bild nicht hinbekommen hat. Deswegen fehlt schon wieder ein wenig Auszug (Normalerweise ziehe ich die Spitze bis zum Bogenrücken) aber hier konnte ich vor lauter Schwitzen einfach nicht mehr...
Ich werde mir irgendeinen leichten Seidenstoff besorgen, so ein Seidenbademantel wär doch was für die Sommerfeste.
Verfasst: 28.06.2006, 21:11
von shewolf
Sieht gut aus... vor allem in Action :-)
Mir persönlich wäre das Muster auf dem Kaftan auch ein wenig zu "blumig", aber tutti completti ein schönes Bild.
Ich werde mal ein Bild von der Ausrüstung in "a" einstellen, und einen übergeordneten Sammelthread machen, wo man dann über Links auf alle zugehörigen Threads zugreifen kann (Magyarenköcher, Gürtel, Kaften nähen etc.)
Aber das kommt alles naaach Tilleda... 8-)
Verfasst: 29.06.2006, 21:20
von Niels
Das ist doch schon mal ein guter Anfang, La Croix. Na sicher, gibt es noch verbesserungswürdige Sachen. Aber bei wem gibt es die nicht.
Da Du Dich ja selbst intensiv mit den theoretischen Grundlagen beschäftigst, weisst Du sicher selbst ganz gut, wo da anzusetzen ist.
Der Schnitt des Kaftans ist schon mal sehr gut. Wenn Du Dir das nächste Mal die Näharbeit zumutest, würde ich auch eher auf Wolle oder wenn edler Leinen oder wenn ganz edel Seide (aber die richtige) zurückgreifen und mich bei etwaigen Mustern an den Ornamenten der Fundstücke orientieren. Die Stickerei ist dann aber nochmal eine Schw...arbeit.
Nochmal zu den Stiefeln. Auch da finde ich die Form durchaus gelungen. Es gibt zwar einige Veranstaltungen, wo für den fraglichen Zeitraum wendegenähte Schuhe zu den ausdrücklichen Anforderungen an die Darsteller gehören. Aber für Bogenreitevents, auf denen man sich hoffentlich demnächst mal trifft, ist das doch eine super Klamotte, bei welcher der ungarische Bezug sehr deutlich ist.
Verfasst: 01.07.2006, 17:12
von Die Magyaren
Hallo zusammen,
glückwunsch, Deine Gewandung ist chic.
Scheint, Du hast die gleiche Quelle wie wir.

Verfasst: 05.07.2006, 20:59
von sundancewoman
Hei La Croix!!
Bist ein schicker Bursche!! Schaut mal seine Stiefeln an, die passen auch farbmäßig zum Kaftan! Du hast recht, die Magyaren haben auch Brokat, Seide und weitere edle Stoffe auch gehabt, sie betrieben ja auch Handel, hatten Waren aus der Seidenstrasse usw.
Nur noch einen neuen Userbild von unseren Vorzeige-halb Magyarenburschen!! :-) !
Grüße: Sundancewoman
WICHTIGER TERMIN!
Verfasst: 05.07.2006, 21:34
von Taran
7.-16.7.06
Donaufest Ulm
http://www.donaufest.de/index.php
Hier wird es wieder alles geben:
Essen, Musik, Kunsthandwerk, Bögen, Kleidung und Gewandung! Ich war vor zwei Jahren dort und kann euch sagen - es ist ein MUSS!
Nur Vorsicht mit dem Langosch mit Knoblauch. Wirkt auch nach drei Tagen noch gegen Vampire!
Wir werden vermutlich am Samstagnachmittag dort sein.
Sundance - Sundancewoman: Wär das nicht was für euch?
Verfasst: 05.07.2006, 21:45
von Pochifiore
Hi Taran!
Klär mich doch mal bitte auf, was das genau mit dem tollen ungarischen Gewand von LaCroix zu tun hat! (Oder war es nur verrutscht? Aber hab ja keine Ahnung - war da noch nie!

)
Eventuell wäre es aber unter "Termine" doch besser aufgehoben? oder ist es da (auch) schon? *nachgucken geh*
Liebe Grüße,
Pochi
Was hat das damit zu tun?
Verfasst: 05.07.2006, 22:00
von Taran
Gewandung von LaCroix - Magyaren - Donaufest - Ungarn - Stände mit Gewandung
Also für mich war das logisch. Da gibts Material, Anregungen und Sachen für die, die nicht selber nähen können...
Super Idee mit den Terminen.
edit: steht jetzt auch im Forum "Termine", da im Wiki ja nur Turniere sind.
Verfasst: 06.07.2006, 00:45
von darkblade
@LaCroix:
hast du die vorlagen für den kaftan selbst gemacht, oder aus dem forum hier, oder von sonst wo???
grüße sven
ps: mir gefällt das muster...sehr schick ;-)