So, ihr lieben, getz gibbet Butter bei de Fische.
Aelinor hat mit Jürgen gesprochen und die noch offenen Fragen geklärt. Aber der Reihe nach, und wer es noch nicht weiß:
Am ersten Oktoberwochenende (1., 2., 3. Oktober) findet im Havelländischen Koppenbrück zum zweiten Mal ein Kurs „Bogenschießen vom Pferd“ statt. Den Kurs leitet Jürgen, ein Mann, der früher in der Indianistik-Szene aktiv war und in Stunt-Shows Bogenreiten vom Pferd gezeigt hat. Und wie beim ersten Mal halten sich die Kosten für das Wochenende in Grenzen. Auch dieses Mal kostet alles zusammen, samt Futter und Getränken, höchstens 100 Euro pro Person
Zum Ablauf:
Freitagabend Sammeln in Koppenbrück bei Neustadt/Dosse (Karte in meiner Usergalerie), Samstag und Sonntag Kurs. Der Bogenreitkurs besteht aus drei Unterrichtseinheiten, Samstag Vor- und Nachmittag, sowie Sonntag Vormittag. Es stehen genügend Pferde zur Verfügung.
Jürgen geht, wie schon das letzte Mal, optimistisch davon aus, dass vielleicht der Eine oder Andere mit seinem eigenen Hottehü anreist. Wer das also machen will – kein Problem, doch sollte er umgehend Bescheid sagen, damit Jürgen das vorbereiten kann.
Die angesprochenen Sonderpunkte wie Pferdetraining, Falltraining, Reiten für Erstlinge an der Longe... greift Jürgen gerne auf, wir werden am Freitagabend besprechen wann und wie wir das machen.
Als Verpflegung sind vorgesehen: von Freitagabend bis Sonntagmittag alle Mahlzeiten. Getränke (Tee, Kaffee, Wasser, Saft) gehören dazu, Bier, Wein oder ähnliches sollten die Teilnehmer mitbringen, oder wir organisieren einen Sammeleinkauf in Neustadt. Unsere aktive Mithilfe bei der Versorgung ist wieder eingeplant.
Für die Übernachtung stehen uns wieder die Wiese zum Zelten und ein alter LPG-Kuhstall. zur Verfügung. Heu oder Stroh wird ausgestreut.
Jürgen besorgt für uns ein Dixi-Klo. Aber er will auch versuchen, und das ist die große Neuerung, die im Kuhstall vorhandene Toilette wieder in Betrieb zu nehmen. Die Dusche auf dem freien Platz wurde zuletzt verständlicherweise nur zum Händewaschen genutzt. Unser Tipp: vorher dem Wochenende kräftig waschen, dass es für zwei Tage reicht.
Zur Verpflegung:
Wer auf fleischlose Kost wert legt sollte sich alsbald melden, damit das berücksichtigt werden kann. Und wer will und Lust hat, darf gerne selbstgebackenen Kuchen mitbringen, der schmeckt ja besser als gekaufter.
Gemeldet sind bislang:
Ahenobarbus
Alphastern mit Alphamann und zwei Sternchen
Benz mit Lorbär
Thies, der Ex-Cowboy und Cowgirl
Frank
Grosser Baer
Hunbow mit Sandra und Cora
Kiwi
Markus
Netzwanze
Niels mit Ulrike
Schattenwolf
Shewolf mit Hewolf und zwei Wölfchen
Snake-Jo
Werner
Zur Kostenbeteiligung:
Der Komplettpreis für jeden erwachsenen, reitenden Teilnehmer beträgt 100 Euro. Darin enthalten sind: der Kurs fürs Bogenreiten, die Verpflegung und die Unterkunft im eigenen Zelt oder im Heu.
Wer mit dem eigen Pferd kommt, bezahlt den gleichen Preis, denn in den Kursgebühren sind auch die Unterbringung (Koppel oder bei Bedarf im Stall) und die Verpflegung des Pferdes/der Pferde enthalten.
- „Mitlaufende“ Kinder (bis 12 Jahre) sind frei.
- Für Jugendliche (12 Jahre und älter), die den Reitkurs mitmachen, reduziert sich der Gesamtpreis auf 50 Euro.
- Wer nicht am Bogenreiten teilnehmen will, bezahlt nur für „Unterkunft“ und Verpflegung, das macht 35 Euro (Jugendliche 20 Euro).
Sei doch bitte so nett und gib bei der Überweisung das Stichwort Bogenreiten an, und vergiss Deinen Nick nicht.
Den Kostenbeitrag für das Bogenreitwochenende überweist bitte auf das Konto:
Carina Vogel
Dresdner Bank Berlin, LZ 100 800 00
Nummer 0 200 034 900.
So, wer noch Fragen hat: immer feste rann.
Die Anfahrt:
Wer aus Richtung Hamburg kommt, fährt die A24 bis Neuruppin, folgt dort der Ausschilderung erst die B167, dann die B102 bis Neustadt. In der Stadt knickt die B102 rechtwinklig nach links ab. Dort fahrt ihr nach rechts und folgt der Straße, bis nach etwa 3 km eine kleine Straße nach links Richtung Koppenbrück führt. Im Ort findet ihr nach einem Staßenknick ein Wartehäuschen (Bushaltestelle) und Glascontainer. Dort biegt ihr rechts auf den Feldweg ab. Wir hängen noch ein Schild auf, aber ihr findet den Veranstaltungsort auch so.
Zur Anfahrt aus Richtung Hannover fahrt ihr an der Ausfahrt 78 nach Brandenburg, von dort über Rathenow nach Neustadt. An der Stelle, wo in Neustadt die B102 einen Knick nach rechts macht, fahrt ihr gerade aus, nach etwa 3 km geht links das Sträßchen nach Koppenbrück ab. Ansonsten siehe oben.
Anreisende aus der Leipziger Gegend fahren an der Ausfahrt 5 „Niemeck“ die B102 Richtung Belzig dann über Brandenburg nach Neustadt. Von da aus siehe oben.
Ihr habt ja alle recht, Steppenreiter ist kein Name für uns, nicht nur dass der Begriff von jemand anders belegt ist, vielmehr ist unser schönes Land ja keine Steppe, auch nicht nachdem wir dort geritten sind.

Ich erlaube mir also, einen neuen Thread aufzumachen, auch im Hinblick darauf noch in diesem Jahr eine Wiederholungs-, Ergänzungs- oder schlicht eine weiteres Bogenreitwochenende vorzuschlagen, und diejenigen, die dieses Mal nicht dabei sein konnten, anzuspornen auch mit dabei zu sein.
Im alten Thread hatten Carina und ich Euch um Terminvorschläge gebeten. Vielen Dank für die Gedanken, die Ihr Euch darum gemacht habt und auch über die Rückmeldungen per IM. Gerade habe ich mit Carina unseren Kalender geflöht. Der früheste offene Termin nach den Sommerferien wäre das erste Oktoberwochenende. Ich hoffe, er kommt Euch gelegen, wenn ja, würden wir das in Kürze mit Jürgen so abstimmen.
Jürgen hat noch mal unterstrichen, dass er sich freuen würde, wenn der eine oder andere sein eigenes Pferd mitbringt. Er würde dann im Vorfeld (wenn das dann überhaupt noch nötig sein sollte ((grins))) zeigen, wie er die Pferde auf das Bogenschießen vorbereitet. Ansonsten: Ablauf wie gehabt.
Das was wir da am vergangenen Wochenende erlebt haben war so toll, dass ich jetzt schon auf die Wiederholung fiebere. Und vielleicht geht es ja einigen anderen von uns genauso. Es ist schon ein super Gefühl im Galopp über die Reitbahn zu preschen und dabei noch zu schießen. Also auf ein neues, ...