zur info habe noch nie bogenschiesen betrieben, ausser als kind im wald mit stöcken

gruss
das halte ich für ein gerüchtOriginal geschrieben von Marty
Danke für den Konkurrenzpost. den Bogen kannst Du von mir auch haben. :-)
lange trocknen lassen und nen halbes jahr wollt ich nicht mehr für nen bogen warten. geht das nicht irgendwie schneller? z.b. mit schon getrocknetem holz?Wir ziehen nun mit dem Ziehmesser die scharfen Kanten des dreieckigen Viertels ab, und zwar so, daß hier neue Flächen von 2-3 cm Breite entstehen. (Skizze 3) Nun werden die Enden und die Hirnfläche mit Holzleim eingestrichen, etwa 5 cm breit. Wenn man so einen Stab etwa ein halbes Jahr lang in der Wohnung lagert, ist er in der Regel trocken genug. Man kann die Feuchtigkeit auch von einem Tischler messen lassen. Der Stab sollte 9-11% Feuchtigkeit haben.