Burg Rechberg 3D Spaß am 21.Mai
-
- Full Member
- Beiträge: 122
- Registriert: 06.07.2005, 14:51
Burg Rechberg 3D Spaß am 21.Mai
Hallo Fans von alten Burgen und schnellen Pfeilen, hallo Karly, hallo Netzwanze (bzgl. alter Thread).
Ja es müsste klappen, nach vielen Anfragen, Umfragen, Besprechungen, Genehmigungen können (Kindheits-)Träume wahr werden: An der Burg Rechberg bei Schwäbisch Gmünd (50 km östlich von Stuttgart) kann historische Atmosphäre mit einem traditionellen 3D Bogenturnier ermöglicht werden.
Der Burgbesitzer, der viel für die Burg investiert, möchte eigentlich keine Aktionen in der (engen)Burg. Nach weiteren Änderungen, Abwägungen und Anfragen bzw. Vorstellungen auch bei der Abteilung Kultur/Tourismus der Stadt Gmünd soll nun aber ein Turnier AUSSERHALB der Burg ermöglicht werden. Dabei soll aber auch für Besucher ein mittelalterliches Erlebnis geschaffen werden. So entstand die Idee eines "Staufertages am Hohenrechberg" bei dem zum traditionellen Bogenturnier eine Vorführung der Gmünder Mittelaltergruppe "Stauferhaufen" und möglichst eine Falknervorführung angeboten werden. Mittelalterlager usw. geht nicht, da das Gelände schon für die Vorführungen fast zu eng ist. (Großes Mittelalterlager bei Gmünd am 1./2.7.06 am Wäscherschloss).
Um den Erwartungen gerecht zu werden sind besonders gewandete Schützen sehr gesucht (bitte weitersagen). Natürlich sind auch alle anderen traditionellen Schützen sehr willkommen.
Um die Gewandungs-Quote zu erhöhen sind Einsteiger willkommen: Einfach mal ein altertümliches Oberteil besorgen mit Ledergürtel außenrum. Dabei sollen (etwas überdeckte) naturfarbene Jeans und Wanderstiefel auch recht sein, hauptsache viele lassen sich vom Mittelalterfeeling anstecken und haben miteinander Spaß. Für Gewandete gibt's dann Nachlass, auf jeden Fall unter 10 € in der Voranmeldung (Kostendeckung erstmal egal, hauptsache Burg-Abenteuer) also macht mit beim History-Spaß!
Bogenklassen: HB, LB, Reiterbogen, einteilige Recurvebogen (hauptsache Holzoptik) und nur Holzpfeile. Das Gelände bietet natürlich keine wildromantischen Bachläufe wie am Eisenbachsee oder viele verzwickte Kuppen und Mulden. Unterhalb der Burg bietet sich ein Waldweg an, evtl. wird aus Platzgründen auch die Tierzahl auf 20 oder 24 reduziert, mal genau schauen bei besserer Witterung (wer mit Lust hat auf Parcours austüfteln ...tel. 07172-936747 ). Genauere Infos irgendwann im Februar unter www.sd-technik.de (kein Stress, keine Teilnehmerbegrenzung, sind eh unter 100).
An dieser Stelle auch viele Grüße an die Teckschützen (Teckturnier 05) und die Tübinger Bogenschützen (Gundelfinger Turnier 05) und weitere Organisatoren, die in der Region Stuttgart Burgatmosphäre und 3D Turniere zusammenbringen, bitte macht weiter !
Viele Grüße, living history,
Peter
Ja es müsste klappen, nach vielen Anfragen, Umfragen, Besprechungen, Genehmigungen können (Kindheits-)Träume wahr werden: An der Burg Rechberg bei Schwäbisch Gmünd (50 km östlich von Stuttgart) kann historische Atmosphäre mit einem traditionellen 3D Bogenturnier ermöglicht werden.
Der Burgbesitzer, der viel für die Burg investiert, möchte eigentlich keine Aktionen in der (engen)Burg. Nach weiteren Änderungen, Abwägungen und Anfragen bzw. Vorstellungen auch bei der Abteilung Kultur/Tourismus der Stadt Gmünd soll nun aber ein Turnier AUSSERHALB der Burg ermöglicht werden. Dabei soll aber auch für Besucher ein mittelalterliches Erlebnis geschaffen werden. So entstand die Idee eines "Staufertages am Hohenrechberg" bei dem zum traditionellen Bogenturnier eine Vorführung der Gmünder Mittelaltergruppe "Stauferhaufen" und möglichst eine Falknervorführung angeboten werden. Mittelalterlager usw. geht nicht, da das Gelände schon für die Vorführungen fast zu eng ist. (Großes Mittelalterlager bei Gmünd am 1./2.7.06 am Wäscherschloss).
Um den Erwartungen gerecht zu werden sind besonders gewandete Schützen sehr gesucht (bitte weitersagen). Natürlich sind auch alle anderen traditionellen Schützen sehr willkommen.
Um die Gewandungs-Quote zu erhöhen sind Einsteiger willkommen: Einfach mal ein altertümliches Oberteil besorgen mit Ledergürtel außenrum. Dabei sollen (etwas überdeckte) naturfarbene Jeans und Wanderstiefel auch recht sein, hauptsache viele lassen sich vom Mittelalterfeeling anstecken und haben miteinander Spaß. Für Gewandete gibt's dann Nachlass, auf jeden Fall unter 10 € in der Voranmeldung (Kostendeckung erstmal egal, hauptsache Burg-Abenteuer) also macht mit beim History-Spaß!
Bogenklassen: HB, LB, Reiterbogen, einteilige Recurvebogen (hauptsache Holzoptik) und nur Holzpfeile. Das Gelände bietet natürlich keine wildromantischen Bachläufe wie am Eisenbachsee oder viele verzwickte Kuppen und Mulden. Unterhalb der Burg bietet sich ein Waldweg an, evtl. wird aus Platzgründen auch die Tierzahl auf 20 oder 24 reduziert, mal genau schauen bei besserer Witterung (wer mit Lust hat auf Parcours austüfteln ...tel. 07172-936747 ). Genauere Infos irgendwann im Februar unter www.sd-technik.de (kein Stress, keine Teilnehmerbegrenzung, sind eh unter 100).
An dieser Stelle auch viele Grüße an die Teckschützen (Teckturnier 05) und die Tübinger Bogenschützen (Gundelfinger Turnier 05) und weitere Organisatoren, die in der Region Stuttgart Burgatmosphäre und 3D Turniere zusammenbringen, bitte macht weiter !
Viele Grüße, living history,
Peter
Macht doch auch ein Turnierle.
Zusammenlegen und Tiere kaufen, einer sucht 'ne idyllische Location, einer checkt Waldbesitzer, einer zahlt Versicherung, einer mailt rum und verteilt Flyer, einer bestellt den Grillwagen vom Baumarkt,WC/Tische/Medaillen ... alle haben Sport in der Natur ! Kein Mumm ?
Zusammenlegen und Tiere kaufen, einer sucht 'ne idyllische Location, einer checkt Waldbesitzer, einer zahlt Versicherung, einer mailt rum und verteilt Flyer, einer bestellt den Grillwagen vom Baumarkt,WC/Tische/Medaillen ... alle haben Sport in der Natur ! Kein Mumm ?
-
- Jr. Member
- Beiträge: 95
- Registriert: 25.02.2005, 17:43
ab wann..
.. kann man sich eigentlich anmelden und wo???
Will schließlich auch kommen... ;-)
Also gebt mal laut..
Grüßle Heike
Will schließlich auch kommen... ;-)
Also gebt mal laut..
Grüßle Heike
Das Jetzt ist dein ganzes Leben. Es gibt f?r dich nichts anderes als das Jetzt.
Weder ein gestern, noch ein morgen.
Ernest Hemmingway
Weder ein gestern, noch ein morgen.
Ernest Hemmingway
Auf der Webseite steht zur Zeit noch nichts.
Vielleicht schreibt Peter noch etwas dazu.
Ansonsten spreche ich ihn mal am 5. (Jacobsberg) drauf an.
Aber wie schon geschrieben, wird genug Platz vorhanden sein. Ist ja nur ein kleines Eintages-Turnier mit wenigen Scheiben. Das lockt nicht so viele Fernreisende an (hoffentlich).
Ich bin jedenfalls auf jeden Fall am Rechberg dabei. Sowas in nächster Nähe lasse ich mir jedenfalls nicht entgehen.
Christian
Vielleicht schreibt Peter noch etwas dazu.
Ansonsten spreche ich ihn mal am 5. (Jacobsberg) drauf an.
Aber wie schon geschrieben, wird genug Platz vorhanden sein. Ist ja nur ein kleines Eintages-Turnier mit wenigen Scheiben. Das lockt nicht so viele Fernreisende an (hoffentlich).
Ich bin jedenfalls auf jeden Fall am Rechberg dabei. Sowas in nächster Nähe lasse ich mir jedenfalls nicht entgehen.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
-
- Sr. Member
- Beiträge: 409
- Registriert: 08.09.2004, 12:19
-
- Sr. Member
- Beiträge: 253
- Registriert: 29.07.2004, 07:21
-
- Full Member
- Beiträge: 122
- Registriert: 06.07.2005, 14:51
28 3D Ziele
Hallo bowhunters,
die ursprüngliche Planung, nur 20 oder 24 Ziele aufzustellen, wurde nun wieder abgeändert. :-)
Es sollen wie bei üblichen Turnieren doch 28 Ziele aufgestellt werden, vom Keiler bis zum Säbelzahntiger. Damit auch für weiter angereiste Bogenschützen ein lohnendes volles Programm angeboten werden kann.
Allerdings wird aufgrund der kürzeren Wegstrecke an und unter der Burg voraussichtlich dahingehend improvisiert, dass man mal von einem Pflock 2 verschieden entfernte Tierziele erledigt, z.B. Gans im Vordergrund und Fuchs im Hintergrund.
Außerdem möchte ich nochmal anfragen ob wir nicht doch in der Burg ein paar Ziele stellen dürfen, Krokodil und Eisbär im Burggraben, noch eine Scheibe im Verlies, das wäre
top.
P.S. Wer zum Jakobsberg Turnier trotz Überweisung nicht kommen konnte 8-| aufgrund verschneiter Straßen o.ä. soll das bei der Rechberg Anmeldung kund tun, um dort eingeladen zu werden (oder zum Eisenbachseeturnier am 11.6.06).
Weitere Infos auf www.sd-technik.de, die Seite ist so langsam im werden.
Bildchen und Infos von der Burg Rechberg unter
http://www.historisches-wuerttemberg.de ... chberg.htm
Viele Grüße
Peter vom Eisenbachsee
die ursprüngliche Planung, nur 20 oder 24 Ziele aufzustellen, wurde nun wieder abgeändert. :-)
Es sollen wie bei üblichen Turnieren doch 28 Ziele aufgestellt werden, vom Keiler bis zum Säbelzahntiger. Damit auch für weiter angereiste Bogenschützen ein lohnendes volles Programm angeboten werden kann.
Allerdings wird aufgrund der kürzeren Wegstrecke an und unter der Burg voraussichtlich dahingehend improvisiert, dass man mal von einem Pflock 2 verschieden entfernte Tierziele erledigt, z.B. Gans im Vordergrund und Fuchs im Hintergrund.
Außerdem möchte ich nochmal anfragen ob wir nicht doch in der Burg ein paar Ziele stellen dürfen, Krokodil und Eisbär im Burggraben, noch eine Scheibe im Verlies, das wäre

P.S. Wer zum Jakobsberg Turnier trotz Überweisung nicht kommen konnte 8-| aufgrund verschneiter Straßen o.ä. soll das bei der Rechberg Anmeldung kund tun, um dort eingeladen zu werden (oder zum Eisenbachseeturnier am 11.6.06).
Weitere Infos auf www.sd-technik.de, die Seite ist so langsam im werden.
Bildchen und Infos von der Burg Rechberg unter
http://www.historisches-wuerttemberg.de ... chberg.htm
Viele Grüße
Peter vom Eisenbachsee
Macht doch auch ein Turnierle.
Zusammenlegen und Tiere kaufen, einer sucht 'ne idyllische Location, einer checkt Waldbesitzer, einer zahlt Versicherung, einer mailt rum und verteilt Flyer, einer bestellt den Grillwagen vom Baumarkt,WC/Tische/Medaillen ... alle haben Sport in der Natur ! Kein Mumm ?
Zusammenlegen und Tiere kaufen, einer sucht 'ne idyllische Location, einer checkt Waldbesitzer, einer zahlt Versicherung, einer mailt rum und verteilt Flyer, einer bestellt den Grillwagen vom Baumarkt,WC/Tische/Medaillen ... alle haben Sport in der Natur ! Kein Mumm ?
ich auch
Tiere, Felsen, Burg und Tippi-Parcour....
An alle Bogenhändler "ICH BRAUCH MATERIAL..."
:bash :bash :bash
Gruß
Doktor Pfeileblues
An alle Bogenhändler "ICH BRAUCH MATERIAL..."
:bash :bash :bash
Gruß
Doktor Pfeileblues

"I`m as free as a bird and this bird you`ll never change"
Ich auch
Bin auch dabei.
@Karly: hast Dú dass mit der Überweisung im Griff? Bitte erledige dass für mich mit. Komme wie du weist je erst kurz vor Start aus Rumänien. Kann ich bei Dir mitfahren?
Gruß
Schlumpf
@Karly: hast Dú dass mit der Überweisung im Griff? Bitte erledige dass für mich mit. Komme wie du weist je erst kurz vor Start aus Rumänien. Kann ich bei Dir mitfahren?
Gruß
Schlumpf
Gepriesen sei das Dreibein.
-Dekadends Templerorden-
-Dekadends Templerorden-
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.05.2006, 10:36
War Toll
ich weis dass ich keinen Einzeiler schreiben soll.
Deswegen ist das ein Zweizeiler.
Bogenschießen war trotz Regen toll
Schlumpfine
Deswegen ist das ein Zweizeiler.
Bogenschießen war trotz Regen toll
Schlumpfine