Feuersteinpfeilspitzen

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Feuersteinpfeilspitzen

Beitrag von Eldoro »

aloa,
wollt mal fragen ob jemand schon erfahrung mit feuersteinpfeilspitzen gemacht hat.

ich hab jetzt ein parr knollen, hab aber kein plan wie man daraus ne pfeilspitze macht!!!
hab mir im TBB die anleitung durchgelesen aber fonzeln wills net!! ;D
also hat da jemand schon erfahrung gemacht ?? :anbet
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5822
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 13 Mal

Beitrag von locksley »

Hallo Eldoro Links zum Thema findest Du z.B. hier.

Steinspitzen

Noch mehr
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen »

Nimm erst mal Flaschenböden zum Drücken üben. Glas verhält sich ähnlich. Abschläge sind schwer (gute Abschläge).
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Glasspitzen

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von nordbogen
Nimm erst mal Flaschenböden zum Drücken üben. Glas verhält sich ähnlich.
Und weiterführende Infos zu Glasspitzen gibts in diesem thread .
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

... und beim Abschlagen UND Knapping DICKES Leder unterlegen und BITTE UNBEDINGT!!! Schutzbrille tragen!

Die Microklingen können METERWEIT wegfliegen - und sie sind SO scharf, dass z.B. eine letzt in der Oberfläche meines Fingernagels STECKEN blieb!!!

Das A und O beim Knapping ist der Drücker!

Er muss immer spitz genug gehalten werden (etwa wie ein stumpf gemalter Buntstift), was bei Geweih häufigeres Nachschärfen erfordert. Ein bleistiftdicker Kupferdraht in Holz eingesetzt soll auch gut gehen, hab ich aber noch nicht getestet!

Der Rest ist (wie so oft) v.A. ÜBUNG! Für jede Situation den richtigen Anstellwinkel zu finden kann Dir vmtl. keine noch so guter Anleitung vermitteln.

Die Abschläge mache ICH übrigens mit einem Hammer mit Kugelkopf, wobei ich einen Baumwoll-Lappen über die Knolle lege, und AUF den Lappen schlage (direktes Schlagen auf den Stein brächte nur Splitter!); Vorteil dabei: Der Lappen fängt die Klingen und ggf. Splitter auf, so fliegen sie nicht so weit! Klassich wäre zum Abschlagen ein Klüpfel aus hartem Holz, mit dem entweder direkt, oder indirekt mit einem vorne gerundeten Stück Geweih (gerade und bananen-dick) geschlagen wird.

Rabe

P.S.: Gefährlich ist auch der Staub! Die Staubpartikel können in die Lunge eindringen und sind NICHT abbaubar! Also bei Schlagarbeiten auch Staubmaske tragen, und hinterher gut lüften bzw. noch besser gleich im Freien machen; aber bitte da, wo niemand später barfuß läuft!!
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

so .....

Beitrag von Eldoro »

....ich hab jetzt zwei punchs einen geweihdrücker und einen ishistick mit eisen spitze :D
nen geweihhammer wollt ich mir auch noch machen :)
kann mir jemand ein bisschen von seiner erfahrung mit geweihhammer und punchs erzählen ???
was ist besser ???
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Robin Hut
Full Member
Full Member
Beiträge: 134
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Feuersteinbearbeitungsgeräte

Beitrag von Robin Hut »

Also ich benutze zu Begin immer einen Stein (Granit-Flussgeröl) als für das direkte Schlagen. Damit versuche ich den Stein so zu spalten, dass eine Kante entsteht (halbe Kartoffel). Danach versuche ich mit meinem Geweihersatz (ein ca 15cm langer Kupferstab mit ca 3cm Durchmesser. Durch schlagen über die Kante die "Rinde" des Steins großzügig abzuschlagen. (Vorsicht nicht auf die Finger klopfen vor allem wenn der Stein kleiner wird)

Mit einem kleinen "Ishistick" 15cm Hartholzgriff mit 10mm Kupfereinsatz, und dem vorher erwähnten Stab als Hammer versuche ich durch indirektes schlagen auf die Kante (kleine hervorspringende Ecken, die beim Arbeitsgang davor entstehen) mehr oder weniger dünne Abschläge zu erzielen aus denen Pfeilspitzen werden könnten.
Pro Stein fallen so zwischen 2 und 50 Abschläge ab die dünn genug sind. Mit einem Geweihende von einem Reh "drücke" ich sie dann ab. Arbeitszeit: 30-120Minuten bis zur fertigen Spitze.

Der Vorschlag mit den Flaschenböden ist sehr gut. Gute einschlägige Literatur gibt es nur in Schlameriga.

Wenn du Buch suchst schick mir eine IM ich hab ein paar Zuhause.

Tipps findest du zB: auf dieser Seite http://www.onagocag.com/break.html oder http://www.onagocag.com/buff.html Flintstein findest du hier www.flintsource.net und ein paar Spitzen hab ich in meiner Galerie.
Gruß Hut
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Seminar ??

Beitrag von Eldoro »

kann mir jemand ne empfehlung für n seminar in der nähe von köln geben?? :D
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

also...........

Beitrag von Überläufer »

ich nehm einfach den spike von
nem reh bock,retuschier mir meine
arrowheads da raus,feddisch!

Ps,Bogenbauerbuch lesen....da stehts drin.... :D
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Bard
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 700
Registriert: 16.07.2004, 20:31

Beitrag von Bard »

Ich bin mir nicht sicher ob der Seminare im Flintspitzenmachen auch gibt, aber erstens scheint Jürgen Junkmanns das den Bildern auf seiner HP nach zu können und zweitens wär der in Kölln. Ich würd einfach mal ne Anfrage hinschicken - schlimmstenfalls musst du halt weitersuchen. In der TBB Band drei is übrigens genauso wie im Bogenbauerbuch ne Menge übers Flintknappen geschrieben - und lernen tust du das eh nur mit VIEL Geduld und Übung.

MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen

Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!

Wo ist die Rose?!?

gepriesen sei das Dreibein...
nordbogen
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 463
Registriert: 24.10.2003, 21:55

Beitrag von nordbogen »

Wie ist es mit dem Neandertalmuseum in Mettmann? Der Dr. Thinnes gibt doch Kurse im Bogenbau. Dann müßte er doch ev. sowas auch für Stein machen.
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

so gestern wollt ich mal das ausprobieren was ich so gelesen habe (bogenbauerbuch,TBB3)
und es wollte net funzeln!! *grrrrrrrrrrrrrrrrrrr* ;D :motz :bash

So ich hab den punch angestzt, kräftig ausgeholt ( schwerer stein als hammer), und paaffff, dass teil schteckt im grass und die spitze is jetz auch wech *heul :bash
so geweihhammer ,der doppelt so gross is wie die computermaus is und so dick wie ne bannana , genommen und drauf eingedräscht!!!
zack geiweih hammer am a..... :motz :motz :motz

hat jemand nen gten tipp ???? :anbet :anbet :anbet
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Falscher Winkel / Ansatzpunkt!

Die erforderliche Schlagkraft ist GERING! WENN Punkt und Winkel stimmen!

Setze den Punch auf Deinen Oberschenkel Schlage SO doll drauf, dass es gerade noch NICHT weh tut. DAS ist die richtige Schlagkraft! Der Rest ist TECHNIK!

Rabe

Nachtrag: Lieber Eldoro! Gerade hab ich im anderen Thread gelesen, dass Du 12 bist - wie mein Sohn (demnächst). Wenn ich DEN beim Feuerstein-Klopfen erwischen würde, würde ich ihm die OHREN LANGZIEHEN!

DAS IST RICHTIG GEFÄHRLICH!!!

Feuersteinklingen sind SCHÄRFER als Rasierklingen! Bitte lass es, bis ein Erwachsener dabei ist, der es KANN!
Du kannst Dir RUCKZUCK dabei alle Sehnen der Hand durchtrennen oder ein Auge verlieren! LASS ES!!!!!! Bitte!
Eldoro
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 631
Registriert: 08.01.2006, 16:55

Beitrag von Eldoro »

hey ich trag fette handschuhe und ne fette schutzbrille, hab ne dicke jagge und zwei dicke leder schürzen, hab schon erfahrung mit der schärfe der teile!! (arme pfoten)
ich würd so ziemlich fast alles dafür geben diese knollen in spitzen zu umwandeln :D

so und außerdem gibts sicherlich gefährlichere sachen die ich mache ( mache viel mist)
Juhhuuu, neues UsErBiLd .......
Überläufer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 351
Registriert: 26.12.2005, 13:17

Beitrag von Überläufer »

@ eldoro
mache auch viel mist...rabe hat aber recht,
is sau gefährlich...mache mir aber auch viele
pfeilspitzen und lebe noch... :o !!

ich ziehe natürlich auch dicke handschuhe an,
auch dicke klamotten,schneide mich aber auch
verdammt oft... 8-|

viel glück weiterhin mit den spitzen....

dein überläufer!!
Tradition bedeutet nicht die Asche auf-
zuheben,sondern die
Flamme weiterzureichen.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“