Seite 1 von 2

Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 20.05.2007, 14:29
von graph zahl
Mal wieder eine Frage zum Bogenkauf:
Ich schieße jetzt seit einem Jahr mit dem Ragim Impala, der 60"-Ausführung. So, und nun soll innerhalb des nächsten Vierteljahres ein neuer her. Sehr geliebäugelt hab ich schon mit dem Deer Slayer und dem Hawkeye von Samick (von wegen hässlich... ich find ihn total schön). Allerdings hört man ja in letzter Zeit weniger Gutes von den Samickbögen aus diesem Preissegment...  Dazu kommt, dass ich einen Auszug von 31" hab und natürlich wie alle anderen trotzdem einen möglichst weichen Auszug haben will ;D
Also: Kann man die beiden Bögen trotzdem empfehlen (der Hawkeye soll hinten raus angeblich ein wenig mehr stacken)?
Alternativen: Mehr als 400? sollten es nicht sein, wohl aber auf jeden Fall ein TD

[Schuld an meiner Panik ist nur mein Händler, der mir prophezeit hat, dass ich bei meinem jetzigen Training (600 Pfeile pro Woche) nicht mehr lange Freude am Impala haben werde]

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 20.05.2007, 14:57
von ReneR
Hm... Take-Down um die 400€, nicht von Samick?

ad hoc fällt mir da nur der Hoyt Gamemaster II mit 62" ein
(kostet aber auch schon etwas mehr als 400 €).
Sein Vorgänger, der Gamemaster, soll sehr zum Stackig geneigt haben, wie's beim Gamemaster II ist, weiß ich nicht.

Ansonsten: Samick Woodsman vielleicht?

.... Was die Qualität von Samick-Bögen betrifft, liest man zwar wirklich immer wieder was von Wurfarmbruch u. ä., das scheint aber stets nur bestimmte Modelle zu betreffen.
Mir ist beispielsweise noch nie ein Post untergekommen, wo`s um einen zerlegten Woodsman oder Lightning ging.

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 20.05.2007, 16:35
von rabu
Hi,

ich hab nen Samick Spikeman (Onepiece, kommt also anscheinend für dich nicht in Frage). Der Bogen stammt auch schon aus der "China-Produktion. Ich bin sehr zufrieden und kann keine Qualitätsprobleme feststellen. Zumindest nichts was in dem Preissegment nicht o.k. wäre.

Ich denke mit nen Samick den man bei einem seriösen Händler kauft (wegen Gewährleistung/Garantieabwicklung) kann man nicht viel falsch machen.

Was mir eher Gedanken macht sind die 31" Auszug, vieleicht solltest du dich da mal von einem Händler beraten lassen.

Gruss
Ralf

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 20.05.2007, 16:42
von Indiaman
Talon Hyper geht bei 31" Auszug - besser schiesst es sich aber bei 62" Länge mit drei fingern unter dem Pfeil (oder zwei).
Bei dem Auszug ist aber zu beachten, dass Du damit gehörig mehr Zuggewicht auf den Fingwern hast, als auf dem Bogen steht.

Das kann bis zu 8-10lb ausmachen.

Gruß,
indie
(Talon Hyper bei 31,5" Auszug - 30lb wird zu 40lb auf den Fingern)

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 20.05.2007, 17:05
von graph zahl
Ich weiß schon, mein Impala hat auch 30# auf 28".
Jetzt muss ich mich nur noch zwischen Deer Slayer und Hawkeye (optisch der Favorit) entscheiden ;D

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 20.05.2007, 18:15
von kra
Such dir Händler raus, bei denen du die Bögen mal probeschießen kannst. 400€ sind ja kein Pappenstiel...

Und für 400€ einen Bogen kaufen, den ich nicht in der Hand hatte und probeschießen konnte bzw. wo ich den Bogenbauer persönlich kenne, käme mir nicht in den Sinn

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 20.05.2007, 21:03
von Osti7
Bei deinem Auszug wirst Du wohl nicht um einen Custom-Bogen herumkommen, ein Samick ist meiner Meinung nach nicht besser als dein jetziger Bogen, der Lightning eines Freundes ist nach 1500 Schuss in der Mitte(beim Griffstück) auseinandergebrochen, und das bei einem Auszug von knapp 30 Zoll. :-\

MfG

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 05.06.2007, 13:39
von Lützenkirchen
hallo zusammen,

ich habe gestern den samick deer hunter 45# bei ot.bogenshop bestellt.

wie in meinem thread "glasbruch.." zu lesen ist, musste ich einen neuen haben.

da ich auch einen auszug von 31" habe, kommt an recurves nicht viel in frage.

was mir gefallen hätte

martin hunter 62"  für rund 470 euro
redman für rund 410 euro

ist mir im moment effektiv zu teuer.

blieb also nichts anderes übrig, als den samick zu nehmen, zumal mir thomas zieringer noch ein sehr gutes angebot gemacht hat  ( 176,- ).

ein kollege aus dem club schiesst den samick talon hyper  ( soll wohl das selbe modell wie der deerhunter sein, also mit den vorgefertigten löchern für stabi und auflage ) seit jahren. von schlechter qualität kann keine rede sein.

bin mal gespannt auf das teil

ps: mit den modellbezeichungen der samick bögen bei den diversen händlern kommt man nicht wirklich klar. da heisst es mal deer hunter, mal deer slayer, mal deer master, mal talon, mal talon hyper, mal talon hyper plus.
der mir angebotene wird bei ot.bogenshop als Talon Plus Deer Hunter bezeichnet

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 06.06.2007, 08:35
von Arya77
Oh oh, wenn das ma gut geht...
Haben zwei Leute im Verein, die den Deerhunter schießen und beide sind ziemlich angefressen... Der erste hat 30# er Auszug, Wurfarmbruch mit nem 40er und 45er, mittlerweile das 4. Mal!!! Nu hat er sich den Woodsman dafür geholt und ist soweit zufrieden. Der Zweite (mein Häuptling, 31#), nach 14 Tagen löste sich das laminat am unteren Wurfarm. Nun wartete er 5 Wochen auf seine neuen wurfarme >:( weil die Lieferprobleme bei Samick haben...???
Mittlerweile hat er sich den Martin x200 45# gekauft und ist sehr zufrieden damit.
Glaube, das ist ein Qualitätsproblem dieses Models, auch vielleicht nur bei einem großen Auszug? Für langarmige Herren meiner Meinung nach aber nicht zu empfehlen.
Ich selbst schieße nen Spikeman und bin sehr zufrieden ;D

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 06.06.2007, 08:47
von Lützenkirchen
hallo arya,

was hat dein martin200 -kollege denn für eine auszug?

mit 31"-auszug ist ein 60"-bogen gerade knapp unter der grenze

gruss
lützenkirchen

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 06.06.2007, 10:02
von graph zahl
Nebenbei, ich habe mich jetzt für den Woodsman entschieden. Kommt mir auf den letzten paar Zoll etwas weicher vor als der Hawkeye (und irgendwie finde ich das Design des Deermaster zu abgedroschen, als dass es mir gefallen könnte ;D ).
Bloß noch ein paar Tage arbeiten...  :P

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 06.06.2007, 10:14
von Lützenkirchen
so, nachdem ich das alles hier in bezug auf wurfarmburch usw. über die saick-bögen gelesen habe, rief ich den händler meines vertrauens ( ot.bogenshop.com ) an und habe meine samick-bestellung storniert.

stattdessen habe ich den martin hunter 62"  bestellt.

ist zwar erheblich teurer, aber was soll.

wir sind ja nicht bei saturn. ergo kein
"geiz ist geil"
sondern lieber
"verprass mit spass"
wie meine liebenswerte gattin immer sagt.

wenn alles klar geht, habe ich den bogen motag oder dienstag bei mir zu hause.

gruss
klaus

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 06.06.2007, 22:26
von Arya77
Der Zweite (mein Häuptling, 31#)
Meinte meinen Mann mit 31er Auszug, bei dem nach 14 Tagen beim Schuß die Laminierung aufkrachte... der hat jetzt nen Martin X200.
Da du ja den gleichen Auszug hast, bin ich sicher, dass du mit dem Martin Hunter mehr, vorallem länger Freude haben wirst ;D

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 08.06.2007, 14:53
von Lützenkirchen
hallo arya,

ich hoffe es!!!

werde berichten. der martin hunter soll am kommenden donnerstag oder freitag bei mir eintreffen.

Re: Welcher Bogen? und Samick noch vertretbar?

Verfasst: 08.06.2007, 16:03
von rabu
Hi Lützenkirchen,


gute Entscheidung!
Den Hunter hab ich schon geschossen, Geiler Bogen schiesst traumhaft.
War mit leider zu teuer.

Viel Spass!

Ralf