Also ich find sie richtig schön gemacht und ziemlich Naturgetreu.
Interessant wäre der Aufbau und ein Beschusstest! Hab mal den Hersteller
angeschrieben um mehr Infos zu bekommen.
Ach wie geil!
Wenn die sich vergrößern und erfolg ham, dann kann sich franzbogen, Longlife und co warm anziehn.
Wär mal interessant etwas über die Herstellung zu erfahrn.
Um ein Meistersch?tze zu werden, musst du aufh?ren einer sein zu wollen.
Man muss bloß aufpassen wenn man die in den Wald stellt dass kein Jäger vorbeikommt und ne Ladung Schrot in den schönen Dachs jagt...
...oder den Bogenschützen als vermeintlichen Wilderer erschießt .
Eder vill jag gifva f?rgyllande sv?rd
Som klingar utaf femton guldringar
Och strida huru I strida vill
Stridplatsen skolen i v?l vinna
Jo, wirklich gut gemacht. Vor allem den Hund bei dem Kodiak-Bär fand ich seher gelungen. Habe aber noch nie auf einem Parcour eine Hundefigur gesehen, bekommen die da nicht Ärger?
Hi, www.Bogen08.de ist unsere Vereins HP. Wir haben den Bären und das grosse Wildschwein bei unserem Robin Hood Turnier im letzten Jahr erstmals aufgestellt. Die sind wirklich klasse. Als der Bär in der Abendsonne im Hang stand hätte kein Jogger mehr vorbeikommen dürfen. Das sah verdammt echt aus. Ich weiss aber nicht wie die Viecher Regen und Schnee auf die Dauer aushalten. Diese Felloptik ist schon wirklich gut. Wir haben fürs Turnier extra Tiere und die stehen nur 2 Tage im Jahr draussen. Wer also dieses Jahr zu uns kommt kann die Viecher in Natura sehen und beschiessen.
CU Bernd
Also bis jetzt hat sich der Hersteller noch nicht gemeldet!
Werde ihn nächste Woche nochmals anschreiben weil mich die Verarbeitung und der Preis wirklich interessieren!
Insgesamt
Beiträge insgesamt 581821
Themen insgesamt 31304
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112414
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 237
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13513
Unser neuestes Mitglied: Derfranke58!