Eröffnung Feldbogenparcours in Collenberg/Bayern
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.01.2004, 20:25
Eröffnung Feldbogenparcours in Collenberg/Bayern
„ein weißer Fleck ohne Bogenparcours weniger“
Am 24. Juni 2007 eröffnen wir unseren 3D-Bogenparcours in Collenberg / Bayern.
Unser Parcours ist ganzjährig geöffnet!
www.bogenparcours-collenberg.de
28 x 3D, Parcoursstrecke ist 3,5 km lang, auf ca. 15 ha Wald und Wiesenflächen.
Betreiber ist der Schützenverein KKSV-Fechenbach
www.kksv-fechenbach.de
in 97903 Collenberg.
Am 24. Juni 2007 eröffnen wir unseren 3D-Bogenparcours in Collenberg / Bayern.
Unser Parcours ist ganzjährig geöffnet!
www.bogenparcours-collenberg.de
28 x 3D, Parcoursstrecke ist 3,5 km lang, auf ca. 15 ha Wald und Wiesenflächen.
Betreiber ist der Schützenverein KKSV-Fechenbach
www.kksv-fechenbach.de
in 97903 Collenberg.
Re: Eröffnung Feldbogenparcours in Collenberg/Bayern
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich hoffe, ich schaffe es mal in den Südspessart....
Hast du nicht auch Lust etwas mehr über den Weg von der Idee bis zur Eröffnung zu schreiben, als eh schon auf der Homepage steht?
Mich würde v.a. Interessieren, ob der Grundstückseigner auch ein Bogner ist, oder wie ihr ihn dazu bekommen habt, euch den Platz zur Verfügung zu stellen. Wie verhindert ihr Spaziergänger die aus Versehen querfeldein laufen?
cu
simb
Ich hoffe, ich schaffe es mal in den Südspessart....

Hast du nicht auch Lust etwas mehr über den Weg von der Idee bis zur Eröffnung zu schreiben, als eh schon auf der Homepage steht?
Mich würde v.a. Interessieren, ob der Grundstückseigner auch ein Bogner ist, oder wie ihr ihn dazu bekommen habt, euch den Platz zur Verfügung zu stellen. Wie verhindert ihr Spaziergänger die aus Versehen querfeldein laufen?
cu
simb
Hier war vor kurzem noch ein Bild in dem die letzen 3 headlines aus dem Bogenblog angezeigt wurden, doch leider hat ein mod das gel?scht! :(
[url=http://www.bogenblog.de]Nun musst du erstmal hier klicken, wenn du wissen willst was im [b]Bogenblog[/b] steht.... >klick<[/url]
[url=http://www.bogenblog.de]Nun musst du erstmal hier klicken, wenn du wissen willst was im [b]Bogenblog[/b] steht.... >klick<[/url]
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 22.01.2004, 20:25
Re: Eröffnung Feldbogenparcours in Collenberg/Bayern
Hallo Simb,
vorab erst mal ein paar Randinformationen.
Wir sind ein Schützenverein mit 160 Mitglieder, davon ca. 35 Bogenschützen in einer 2.500 Seelen-Gemeinde.
Man kennt sich oder besser gesagt, irgendein Vereinsmitglied kennt den einen oder anderen Grundstückseigentümer, den wir fragen mussten.
Wir hatten nur Zustimmungen und positive Reaktionen auf unser Vorhaben.
Für einen neuen Verein oder Privatmann, der ein Parcours eröffnen möchte, ist das sicher viel schwieriger, die Zustimmung der doch recht zahlreichen Grundbesitzer zu erhalten.
Ganz wichtig sind die ersten offiziellen Schritte, d.h. wir sind in der glücklichen Lage, dass unser Bürgermeister und der gesamte Gemeinderat, von Anfang an das Projekt unterstützt haben. Somit konnten wir auch die nachfolgenden Hürden besser bewältigen.
Wir haben eine recht ordentliche Präsentation für die Gemeinderatsitzung vorbereitet, bei der wir auch auf alle Fragen oder Bedenken der anwesenden Personen eingegangen sind. Im Anschluss haben wir unser „Projekt“ veröffentlicht, um evtl. entstehenden Spekulationen „ was die da wohl machen wollen“ entgegen zu wirken.
Ich muss allerdings auch erwähnen, dass wir seit einigen Jahren bei uns Jagdturniere veranstalten, somit ist das Bogenschiessen bei uns im Dorf nichts Neues!
Zu deiner Frage mit den Spaziergängern oder anderen Personen die sich auf dem Gelände befinden -eines ist wohl klar, dass jeder Schütze für seinen Schuss selbst verantwortlich ist. Wir haben natürlich die Schussbahnen so gewählt, dass alles ums Ziel herum einsehbar ist und haben auch die Geländegegebenheiten entsprechen ausgewählt.
Lieber auf einen wunderschönen Schuss verzichten, als ein Risiko eingehen.
So nun ist es aber fast soweit, die meisten Arbeiten sind Vergangenheit und die Eröffnung steht vor der Tür. Mal sehen welche Erfahrungen wir so noch machen werden.
Nur eines noch, so einfach mal einen ständigen Parcours zu eröffnen macht Mann/Frau nicht im Handumdrehen und erst recht nicht im Alleingang.
Gruss
LBS
vorab erst mal ein paar Randinformationen.
Wir sind ein Schützenverein mit 160 Mitglieder, davon ca. 35 Bogenschützen in einer 2.500 Seelen-Gemeinde.
Man kennt sich oder besser gesagt, irgendein Vereinsmitglied kennt den einen oder anderen Grundstückseigentümer, den wir fragen mussten.
Wir hatten nur Zustimmungen und positive Reaktionen auf unser Vorhaben.
Für einen neuen Verein oder Privatmann, der ein Parcours eröffnen möchte, ist das sicher viel schwieriger, die Zustimmung der doch recht zahlreichen Grundbesitzer zu erhalten.
Ganz wichtig sind die ersten offiziellen Schritte, d.h. wir sind in der glücklichen Lage, dass unser Bürgermeister und der gesamte Gemeinderat, von Anfang an das Projekt unterstützt haben. Somit konnten wir auch die nachfolgenden Hürden besser bewältigen.
Wir haben eine recht ordentliche Präsentation für die Gemeinderatsitzung vorbereitet, bei der wir auch auf alle Fragen oder Bedenken der anwesenden Personen eingegangen sind. Im Anschluss haben wir unser „Projekt“ veröffentlicht, um evtl. entstehenden Spekulationen „ was die da wohl machen wollen“ entgegen zu wirken.
Ich muss allerdings auch erwähnen, dass wir seit einigen Jahren bei uns Jagdturniere veranstalten, somit ist das Bogenschiessen bei uns im Dorf nichts Neues!
Zu deiner Frage mit den Spaziergängern oder anderen Personen die sich auf dem Gelände befinden -eines ist wohl klar, dass jeder Schütze für seinen Schuss selbst verantwortlich ist. Wir haben natürlich die Schussbahnen so gewählt, dass alles ums Ziel herum einsehbar ist und haben auch die Geländegegebenheiten entsprechen ausgewählt.
Lieber auf einen wunderschönen Schuss verzichten, als ein Risiko eingehen.
So nun ist es aber fast soweit, die meisten Arbeiten sind Vergangenheit und die Eröffnung steht vor der Tür. Mal sehen welche Erfahrungen wir so noch machen werden.
Nur eines noch, so einfach mal einen ständigen Parcours zu eröffnen macht Mann/Frau nicht im Handumdrehen und erst recht nicht im Alleingang.
Gruss
LBS
Re: Eröffnung Feldbogenparcours in Collenberg/Bayern
Hi Langbogensemmel,
ah so, das sind natürlich schon sehr optimale Voraussetzungen:
Zunächst noch als Randinfo: ich bin noch seeehhhhrrr weit weg davon einen eigenen Parcours zu eröffnen, ich lerne ja erst noch das wesentliche: Bogenschiessen!
Aber mich interessiert trotzdem, wie andere es erfolgreich gemacht haben.
Das mit den Spaziergängern habe ich noch nicht ganz verstanden. Klar habt ihr die Ziele so gewählt, dass soweit möglich niemand gefährdet werden kann, aber habt ihr auch Schilder aufgestellt, die auf den Parcours hinweisen? Ich meine wenn ich so als Touri irgendwo rumlaufe und nicht selber Bogensport betreibe, merke ich ja evtl. garnicht, dass ich auf einem Parcours bin, oder?
Schön finde ich auch die Idee, auf die Selbstverantwortung der Schützen zu setzen, in dem nicht abkassiert wird, sondern jeder seinen Obolus einwerfen kann. Dient das auch dazu, dass nicht immer einer von euch da sein muss?
Was hat euch das arme Hundchen getan, dass es als Ziel deklariert wird?!?

cu
simb
ah so, das sind natürlich schon sehr optimale Voraussetzungen:
- ein sehr kleines Dorf
- ihr seid Bestandteil des lokalen Schützenvereins
- die Jagdturniere für die Anwohner zum "warm" werden mit den Bognern
Zunächst noch als Randinfo: ich bin noch seeehhhhrrr weit weg davon einen eigenen Parcours zu eröffnen, ich lerne ja erst noch das wesentliche: Bogenschiessen!
Aber mich interessiert trotzdem, wie andere es erfolgreich gemacht haben.
Das mit den Spaziergängern habe ich noch nicht ganz verstanden. Klar habt ihr die Ziele so gewählt, dass soweit möglich niemand gefährdet werden kann, aber habt ihr auch Schilder aufgestellt, die auf den Parcours hinweisen? Ich meine wenn ich so als Touri irgendwo rumlaufe und nicht selber Bogensport betreibe, merke ich ja evtl. garnicht, dass ich auf einem Parcours bin, oder?
Schön finde ich auch die Idee, auf die Selbstverantwortung der Schützen zu setzen, in dem nicht abkassiert wird, sondern jeder seinen Obolus einwerfen kann. Dient das auch dazu, dass nicht immer einer von euch da sein muss?
Was hat euch das arme Hundchen getan, dass es als Ziel deklariert wird?!?



cu
simb
Hier war vor kurzem noch ein Bild in dem die letzen 3 headlines aus dem Bogenblog angezeigt wurden, doch leider hat ein mod das gel?scht! :(
[url=http://www.bogenblog.de]Nun musst du erstmal hier klicken, wenn du wissen willst was im [b]Bogenblog[/b] steht.... >klick<[/url]
[url=http://www.bogenblog.de]Nun musst du erstmal hier klicken, wenn du wissen willst was im [b]Bogenblog[/b] steht.... >klick<[/url]
Re: Eröffnung Feldbogenparcours in Collenberg/Bayern
servus jürgen,
erstmal glückwunsch zum parcour, auf dem parcourplan sieht´s schon sehr einladend aus.
mal schauen, eventuell kann ich´s mit burkhard einrichten, am sonntag zu kommen.
aber jetzt kommt die carbonfrage:
reine carbonschäfte sind verboten, obwohl die modernen dieses werkstoffes diagonal gebaut sind und nicht mehr aufsplittern!
acc und ace sind erlaubt, obwohl diese schäfte parallel nach der alten bauweise gefertigt werden und wenn der aluteil innen bricht, oder sich stark biegt, die carbonummantelung splittert!
susanne hat wohl pech gehabt, sie schiesst neuerdings nur noch carbonstengel.
nix für ungut,
evtl. bis sonntag
gruss thorsten
erstmal glückwunsch zum parcour, auf dem parcourplan sieht´s schon sehr einladend aus.
mal schauen, eventuell kann ich´s mit burkhard einrichten, am sonntag zu kommen.
aber jetzt kommt die carbonfrage:
reine carbonschäfte sind verboten, obwohl die modernen dieses werkstoffes diagonal gebaut sind und nicht mehr aufsplittern!
acc und ace sind erlaubt, obwohl diese schäfte parallel nach der alten bauweise gefertigt werden und wenn der aluteil innen bricht, oder sich stark biegt, die carbonummantelung splittert!
susanne hat wohl pech gehabt, sie schiesst neuerdings nur noch carbonstengel.
nix für ungut,
evtl. bis sonntag
gruss thorsten
Gruss
Thorsten
Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Thorsten
Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Re: Eröffnung Feldbogenparcours in Collenberg/Bayern
Hi!
Es freut mich zu lesen, daß wieder ein Parcour in Bayern eröffnet wurde.
Schade, daß ich ihn nicht nutzen kann wegen der Carbonpfeile. Ich habe nix anderes und schieß momentan nix anderes.
Der Parcourplan sieht interessant aus.
Viel Erfolg
Es freut mich zu lesen, daß wieder ein Parcour in Bayern eröffnet wurde.
Schade, daß ich ihn nicht nutzen kann wegen der Carbonpfeile. Ich habe nix anderes und schieß momentan nix anderes.
Der Parcourplan sieht interessant aus.
Viel Erfolg
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 12.05.2005, 07:48
Re: Eröffnung Feldbogenparcours in Collenberg/Bayern
@ Simb
[ Was hat euch das arme Hundchen getan, dass es als Ziel deklariert wird?!?

cu
simb ]
--------------------------------------------------------------------------------------
Hi Simb,
Ich bin der kleine Webmaster der Seite Bogenparcours-Collenberg.de -
Die Tiere waren noch nicht alle da und da ich letzte Woche in den Urlaub geflogen bin, musste jemand auf die Tiere aufpassen. So habe ich den lieben Hund ins Gehege. (auf die Page als Platzhalter)
Ich konnte ja nicht wissen, das der Langbogensemmel in dieser Zeit, das Gatter aufmacht und nun schon alle 3-D Tiere in den Wald lässt.
in den nächsten 2-3 Tagen werden alle Original Ziele zu sehen sein. und der kleine Hund auf der Seite verschwinden...
Gruß Legolas.
[ Was hat euch das arme Hundchen getan, dass es als Ziel deklariert wird?!?



cu
simb ]
--------------------------------------------------------------------------------------
Hi Simb,
Ich bin der kleine Webmaster der Seite Bogenparcours-Collenberg.de -
Die Tiere waren noch nicht alle da und da ich letzte Woche in den Urlaub geflogen bin, musste jemand auf die Tiere aufpassen. So habe ich den lieben Hund ins Gehege. (auf die Page als Platzhalter)
Ich konnte ja nicht wissen, das der Langbogensemmel in dieser Zeit, das Gatter aufmacht und nun schon alle 3-D Tiere in den Wald lässt.
in den nächsten 2-3 Tagen werden alle Original Ziele zu sehen sein. und der kleine Hund auf der Seite verschwinden...
Gruß Legolas.
Zuletzt geändert von Anonymous am 21.06.2007, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
Mach es wie die Sonnenuhr - z?hle die heiteren Stunden nur
Re: Eröffnung Feldbogenparcours in Collenberg/Bayern
SUUUUUUUUUUUUUUUPER

ein ***** parcour (wenn die 2 stellen noch entschärft werden - jürgen, du kennst sie)
schussbahn ist zwar meist sehr frei, aber das lichtspiel (pflock und ziel im schatten und dazwischen eine von der sonne beleuchtete wiese)ist sehr verwirrend.
sehr abwechslungsreich in den entfernungen
klasse gemacht
(österreich - was ist österreich???)
weiter so collenberger
jetzt fängt die pflege an
gruss
thorsten






ein ***** parcour (wenn die 2 stellen noch entschärft werden - jürgen, du kennst sie)
schussbahn ist zwar meist sehr frei, aber das lichtspiel (pflock und ziel im schatten und dazwischen eine von der sonne beleuchtete wiese)ist sehr verwirrend.
sehr abwechslungsreich in den entfernungen
klasse gemacht
(österreich - was ist österreich???)
weiter so collenberger
jetzt fängt die pflege an
gruss
thorsten
Zuletzt geändert von Halvarson am 25.06.2007, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Thorsten
Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Thorsten
Rechtschreibfehler sind gewollt und auch als solche anzusehen.
Wer wenig zuviel hat hat meist viel zuwenig - altes chinesisches Sprichwort
Re: Eröffnung Feldbogenparcours in Collenberg/Bayern
Auch von mir ein absolute positives Feedback und vielen Dank
für diesen schönen Parcour ganz in unserer Nähe !
Sehr schöne und abwechslungsreiche Ziele mit einigen netten Gags dabei !
Die Landschaft ist auch prima, kann jedem nur empfehlen mal vorbeizuschauen !
Wir werden uns bestimmt öfters sehen !

für diesen schönen Parcour ganz in unserer Nähe !
Sehr schöne und abwechslungsreiche Ziele mit einigen netten Gags dabei !
Die Landschaft ist auch prima, kann jedem nur empfehlen mal vorbeizuschauen !
Wir werden uns bestimmt öfters sehen !


