das schnelle zelt

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

das schnelle zelt

Beitrag von Hunbow »

hier ein threat zum thema zelt.
es gibt ja einige die sehr auf tippis, alexe, wikingerzelte oder auch andere großvolumige bzw. schwergewichtige zelte schwören.

jetzt mal genau da gegenteil davon. klein leicht und vor allem schnell.
comix hats in nb vorgeführt und ich hab mir auch gerade ein popup-zelt gegönnt.

aufbauzeit 2 sekunden, gewicht ~ 5 kilo für drei personen.
bei youtube kann man sehen wies geht: http://youtube.com/watch?v=b6PWhZ22HJE& ... ed&search=

name outwell jersey m  www.wurfzelt.de
(gibts auch unter quechua)

hier isses:
Zuletzt geändert von Hunbow am 15.07.2007, 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Re: das schnelle zelt

Beitrag von W.Munny »

Hab' das Teil schon mehrfach auf Turnieren gesehen. Insbesondere bei unseren luxemburgischen Freunden scheint das Teil weit verbreitet zu sein. Ich gebe zu, dass die Aufbauzeit unschlagbar ist (...muss aber auch anmerken, dass ich mal jemandem gut 15min beim Versuch des Zusammenlegens beobachten durfte. Ich dachte zuerst an "Versteckte Kamera".) Wenn man es vorher geübt hat aber sicher auch kein Thema.

Aber vielleicht meldet sich ja noch ein Besitzer und schreibt was zur Qualität... (Dichtigkeit, Kondenswasser, Sturmsicherheit, Haltbarkeit des Zeltbodens, etc.)
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Hunbow »

zusammenpacken... ? auch in meiner vorstellung war das ein knackpunkt. vermutlich werden mindestens acht hände gebraucht und vier große kerle müssen sich aufs zelt werfen, um es zu bändigen. ich habe letztendlich beim erste mal 5 minuten gebraucht.
jetzt krieg ichs deutlich schneller hin! demnächst erfolgt der praxistest. ich werde berichten.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Rado »

Man kann sich bestimmt mit ein paar schweren Gepäckstücken(Rucksack oder Steine) helfen, das Ding zusammen zu klappen.Aber generell würde ich eine Kothe bevorzugen.
Wenn das Teil mal mitten in der Pampa einen Defekt hat, ist man aufgeschmissen.
Eine dreieckige Zeltbahn aus imprägniertem Baumwollstoff ist da doch wesentlich leichter zu reparieren, vielseitiger einsetzbar und man braucht keine passgenauen Stangen.Nur ein paar Stöckchen, die man überall findet.
Zu großen Versammlungsjurten zusammenbaubar, Feuerstelle drinnen, also wintertauglich...
Nee, Kothe ist und bleibt für mich Zelt Nr.1.
Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 16.07.2007, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Fagus
Newbie
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 11.08.2006, 12:45

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Fagus »

Hallo ihr Zelter,

wenn man mit dem Rucksack unterwegs ist und mit jedem Kilo geizen muss, ist ein Zelt aus BW oder anderen schweren Materialien nicht tragbar.

Mein persönlicher Favorit bei Leichtgewichtzelten ist Hilleberg.

Gruss Fagus
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Rado »

Sorry, dem kann ich so nicht zustimmen.
Wenn ich als 14-Jähriger mit einem Viertel dieses Zeltes http://www.verband-deutscher-pfadfinder.de/pics/kothe.jpg (das 1/4 ist auch als 2-Mannzelt aufbaubar), sonstiger Ausrüstung, Verpflegung & Klamotten, 30km pro Tag laufen konnte, wirds ein Erwachsener auch können.
Klar kann man sich´s leichter machen ,aber kaum ein anderes Zelt ist in der Regel mit Nadel&Faden+ein bißl Kerzenwachs zu reparieren.
Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 16.07.2007, 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Hunbow »

familie mit kind, eine nacht, in zivilisierter umgebung, anfahrt mit auto,geringer aufwand, angenehme temperatur und kein sintflutartiger regen --> popup-zelt!

:-)
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Rado »

Hunbow hat geschrieben: familie mit kind, in zivilisierter umgebung ...--> popup-zelt!

:-)
Unter solch stressigen Bedingungen würd ich auch ein Zelt wählen das stressfreies Aufbauen ermöglicht. ;) ;D
Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 16.07.2007, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Felsenbirne »

Hi
habe mir bei Obelink.de das Baumwollzelt Typ Safarie gekauft. Ohne Bodenwanne, mit loser Bodenplane. Aufbau: ca. 10min. Abbau auch ca. 10min.
Da ich mit Auto und Kindern unterwegs bin war das Gewicht relativ egal. Vorteil:
Bei Regen habe die Kinder Platz und man muss nicht in einer dackelgarage ausharren. Weiterhin habe ich mir auf anraten von Shewolf den Petroleumofen angeschafft. Bei Kälte und Nässe einfach genial!!! Bei Nylonzelten natürlich nicht zu gebrauchen wegen der Feuergefahr.

Würde kein Leichtbauzelt mehr kaufen, allein wegen dem sprideligen Aufbau
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Hunbow »

Einspruch euer Ehren, wir betreiben die geniale Petroleumheizung im Nylonzelt!  :o

Allerdings ist das auch ein richtig großes Tunnelzelt mit fast 200 cm Standhöhe!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
quarryhunter
Full Member
Full Member
Beiträge: 121
Registriert: 20.05.2006, 10:08

Re: das schnelle zelt

Beitrag von quarryhunter »

@ mschwanner & Hunbow

Habt Ihr da eine günstige Bezugsquelle für Petroleum,ich hab nämlich
auch das geniale Teil für Alex und Kultalavu (1,2 Kg und steht in 5 Minuten)

vG Jürgen
J?rgen

**ab in die Midd**
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Hunbow »

ich krieg mein zeug auf "geheimen" umwegen aus holland.
daher kann ich keine auskunft geben!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Felsenbirne »

Hallo
ich habe eine 5l Kanister direkt bei Kauf des Ofens mitbestellt. Ich glaube 15€ für 5l. Damit kommt man aber lange hin. Ich habe den Ofen mit 2l gefüllt und die ganze Nacht auf kleine Stufe brennen lassen. Hatte so 20° im Zelt und jetzt ist der Tank immer noch nicht leer.

@Hunbow
bei großen Zelten geht das natürlich. Trotzdem ist die Gefahr größer als bei Baumwollzelten. Das Nylon steht sofort in Flammen wenn da der Ofen mal drankommt.  Mit 2 Kindern (4 und 6j) ist mir das zu heikel.
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
comix
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 709
Registriert: 23.10.2005, 00:22

Re: das schnelle zelt

Beitrag von comix »

Habs seit drei Jahren und es begleitet mich treu seit dieser Zeit.
Für den kurz-amateur-selten Camper wie mich ideal.
http://www.flickr.com/photos/comix73/46 ... 191003304/
"... ich nahm den Bogen, meinen besten - mein Pfeil flog 100 Schritt gen Westen... ich hab noch jeden reingelegt... joh ho ho ho und ne Buddel Rum"
Benutzeravatar
Wamblee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2009, 11:10

Re: das schnelle zelt

Beitrag von Wamblee »

Hallo!
Ich hab mir grad das Zelt bei Louis Motorrad bestellt.
Kann noch nix dazu sagen, aber laut den Kommentaren solls gut sein, und in wenigen Sekunden aufbauen.

http://www.louis.de/_10a153f6db843fbfee ... r=10002222
Dateianhänge
10002222_610_08.JPG
Mors certa, hora incerta
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“