
Als ich neulich auf einem Turnier schoss und wieder mal einen Pfeil irgendwo in die Landschaft pflanzte, hatte ich ungefähr folgenden Gedankengang.
"Grmblgrmblsoeinmistblödergrmbldassdasaberauchimmermirpassierenmuss... [zehn minuten gegrummel hier einfügen] ... und da sucht man sich die augen wund und findet trotzdem so eine gequirlte eselwurst grbml es müsste doch ein gerät zum pfeilesuchengeben und IDEE!"
Tja. Und die Idee, die ich hatte, war folgende:
Man müsste eigentlich nur die Pfeilspitzen, die man benutzt, leichter radioaktiver Strahlung aussetzen und dann ganz normal am Schaft befestigen - und dann, wenn der Pfeil irgendwo in der Pampa ein ruhiges Plätzchen sucht, könnte man ihn mit dem Geigerzähler aufspüren.
Ist eine schwer durchführbare Idee, ich weiß, und ich werde sie vermutlich auch nie in die Tat ausüben. Aber was haltet ihr davon und ist das überhaupt möglich?